Banknoten / Papiergeld
Moderator: Locnar
-
Pivokles
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22.10.20 17:07
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von Pivokles » Do 22.10.20 17:13
Hallo Zusammen... auf dem Dachboden habe ich einen sehr gut erhaltenen Geldbogen mit 6 Recihsbanknoten 20000 Mark gefunden und mache mir nun Gedanken, was dieser wert sein könnte. Alle 6 Scheine sind unnummeriert aus der Serie (???) A/B/H/J/Q/P-Wk
Irgendwie finde ich im Netz keine genauen Infos und hoffe nun auf Euer Fachwissen hier

Besten Dank schon mal im Voraus
-
Erdnussbier
- Beiträge: 1370
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Beitrag
von Erdnussbier » Do 22.10.20 22:35
Hallo!
Von Worms & Lüthgen aus Krefeld (Firmenzeichen "WK") sind schon ab und zu mal unnummerierte Bögen oder Bogenteile aufgetaucht.
Das hatte etwas mit der Rheinlandbesetzung der Franzosen 1923 zu tun. Der französische Ministerpräsidenten Raymond Poincaré hat beschlossen ins Ruhrgebiet einzumaschieren um um die rückständigen Reparationsleistungen einzufordern mit denen Deutschland nicht mehr hinterherkam.
Dabei wurde neben Worms & Lüthgen auch die Druckerei E. Marks in Mühlheim "gesichert" die zu dem Zeitpunkt im Auftrag die 20.000 Reichsmark Noten herstellten. Wieviele Bögen gestohlen wurden weiß man aber nicht genau, bis heute haben aber auch nicht sehr viele überdauert (meine Einschätzung).
Und das ist auch ein Problem bei der Wertfindung. Diese Bögen sollte es eigentlich nicht geben und keiner weiß wieviele es eben doch gibt.
Im Endeffekt kann man nur sagen "Liebhaberpreis" weil es vorallem für ein Bogenteil nicht soetwas wie einen Katalogwert gibt.
Sicherlich gibt es einige interessierte Deutschland-Sammler die sich sowas in die Sammlung legen würden (mich eingeschlossen) aber den "Wert" kann man nur herausfinden indem man abwartet wieviel jemand heutzutage bereit ist in einer Auktion dafür zu zahlen.
Grüße Erdnussbier
Täglich grüßt das Erdnussbier...
-
Pivokles
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22.10.20 17:07
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von Pivokles » Fr 23.10.20 18:11
Hallo Erdnussbier,
vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Da sind sehr viele Infos dabei und nun weiß ich auch woher meine Oma diesen Bogen hat... jedenfalls kann ich mir es denken.
Auch wenn es sicherlich sehr schwierig ist... Kannst Du trotzdem einen sehr groben Wert nennen? Vielleicht der, den den es Dir wert wäre?
VG Pivokles
-
Erdnussbier
- Beiträge: 1370
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Beitrag
von Erdnussbier » Fr 23.10.20 19:18
Hi!
Wenn ich eine Zahl nennen muss würde ich einfach mal sagen ca. 100 €.
Das ist aber wirklich nur ein circa Wert.
Wenn du den heute auf ebay oder vielleicht über ein professionelleres Auktionshaus verkaufen würdest kann das da auch ein stark abweichendes Ergebnis bei rauskommen.
Grüße Erdnussbier
Täglich grüßt das Erdnussbier...
-
rista
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von rista » So 25.10.20 14:23
Hallo, ich hoffe, der Beitrag wird nicht als Werbung missverstanden: frag z.B. bei RBCurrency an, der Inhaber kennt sich recht gut bei Spezialitäten der Inflationszeit aus, sichber gibt es auch eine Abschätzung über die Anzahl bekannter Stücke als Einheiten. Ich bilde mir ein, bei Online-Auktionen in den letzten Jahren sind solche Stücke sporadisch anzutreffen. Ansonsten hat Erdnussbier die Hintergründe schon sehr gut beschrieben.
Gruß rista
-
Pivokles
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 22.10.20 17:07
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von Pivokles » Mi 28.10.20 09:46
Hi rista... vielen Dank auch Dir für den Hinweis. Ich werd mich gleich mal an die wenden

-
-
Geldbogen von der Bundesbank
Moin zusammen,
hat ganz zufällig jemand einen 5Euro oder 10Euro Geldbogen und möchte sich davon trennen?
Dann würde ich mich über eine Rückmeldung...
- 0 Antworten
- 54 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tk-becks
Mo 09.12.19 00:02
-
-
Wert?
Erster Beitrag
Hallo könnte jemand bei der Münze weiterhelfen.
Hab einige Römer Münzen bekommen,
Paar habe ich auch Preise bekommen.
Nur bei der hier komm ich...
Letzter Beitrag
Das ist eine moderne Gussfälschung und daher nichts wert.
Außer im Ebay-Kreislauf - da gibt es für alles einen Preis
Der war gut! :lol:
- 3 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 13.01.20 20:34
-
-
Wert Bestimmung RIC?
Erster Beitrag
Hallo könnte mir jemand bei der Münze weiterhelfen.
Cos VIII vespasian Victoria.
Kann sie in RIC nicht finden.
Weiß einer wo die drin steht?
Und was...
Letzter Beitrag
Bestimmen kann man eine Münze meist nur über die Rückseite, aber die hast du uns bisher nicht gezeigt.
- 3 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mo 13.01.20 20:32
-
-
Wert anfrage
Erster Beitrag
Hallo 😊
Ich bräuchte mal eure hilfe bei einer Wert anfrage. es handelt sich hierbei um münzen aus luxemburg, es sind essai/Probe münzen.
5 Fr 1947...
Letzter Beitrag
Hier noch die letzten 2 🙈
5 Cent 1889
Die auf dem letzen bild ist die 20 Fr von 1964 wo aus gold ist, und die hier die essai ist aus silber...
- 1 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trunkz
Mi 09.10.19 14:06
-
-
Wert von Banknoten
Erster Beitrag
Guten Tag. Ich habe das Hobby des Banknotensammelns für mich entdeckt und habe einige Fragen auf die ich bisher keine Antworten finden konnte....
Letzter Beitrag
Hallo Christoph,
zuerst: herzlich Willkommen in unserem Forum. Wie der Name schon sagt, liegt hier der Schwerpunkt bei den geprägten...
- 2 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 08.08.20 20:27
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste