Wer kann mir bei dieser noch ungereinigten Münze bei der Bestimmung und Werteinschätzung helfen?
Gewicht:1,15 Gramm
neue Münze zu bestimmen
-
- Beiträge: 962
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: neue Münze zu bestimmen
Hallo Fortuna,
das ist ein Pfennig von Leopold VI. aus der Münzstätte Graz. Das Katalogzitat lautet CNA D2.
Der Wert hält sich aber in Grenzen der zweistellige Bereich wird eigentlich nur bei Topstückrn überschritten.
Beste Grüße
Andechser
das ist ein Pfennig von Leopold VI. aus der Münzstätte Graz. Das Katalogzitat lautet CNA D2.
Der Wert hält sich aber in Grenzen der zweistellige Bereich wird eigentlich nur bei Topstückrn überschritten.
Beste Grüße
Andechser
- Fortuna
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: neue Münze zu bestimmen
Danke Andechser für Deine Hilfe.
Bei diesem geringen Wert wohl ein Fall für meine Ramschkiste.
Bei diesem geringen Wert wohl ein Fall für meine Ramschkiste.
Gruß Fortuna
- didius
- Beiträge: 1007
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: neue Münze zu bestimmen
Es geht ja nicht um Reichtümer, aber Ramschkiste tut dem Stück trotzdem Unrecht.
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=200504035
Grüße didius

https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=200504035
Grüße didius
- Fortuna
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo 12.04.04 10:05
- Wohnort: Judenburg
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: neue Münze zu bestimmen
Danke didius für den Link.
Eigentlich sind bei mir alle Mittelalter Münzen in der Ramschkiste.
Meine Lieblingsmünzen sind die Römer von denen ich mittlerweile schon ein oder zwei Stück besitze.
Eigentlich sind bei mir alle Mittelalter Münzen in der Ramschkiste.

Meine Lieblingsmünzen sind die Römer von denen ich mittlerweile schon ein oder zwei Stück besitze.
Gruß Fortuna
Re: neue Münze zu bestimmen
Dieser Pfennig hat die CNA Nr. D3 und wird dort noch der Münzstätte Graz zugewiesen. Nach neuesten Forschungen (Sauer: Der klassische Grazer Pfennig) gehört er nach Rann, wo Herzog Leopold VI. und Erzbischof Eberhard II. von Salzburg gemeinsam eine Münzstätte betrieben haben.
Lit. Sauer B3
OTAKAR
Lit. Sauer B3
OTAKAR
- QVINTVS
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: neue Münze zu bestimmen
... und für die Ramschkiste zu schade! Da würden sich möglicherweise dankbare Abnehmer finden.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Di 16.03.21 20:26
-
- 1 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Do 10.12.20 07:48
-
- 2 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
So 29.09.19 21:45
-
- 4 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoey
Di 26.11.19 20:42
-
- 11 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Mi 16.12.20 20:05
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste