Na das ändert natürlich alles! Aber Spaß beiseite. Ich denke es hat keinen Wert dieses Thema mit dir weiter zu diskutieren!Hansa hat geschrieben: ↑Mi 23.12.20 00:04Dann musst du richtig lesen, Justus, ich sprach regelmäßig von römischer Provenienz und meinte damit natürlich die Herkunft. Im Lateinischen bin ich recht bewandert, lieber Justus, also erzähl mir nichts von der Bedeutung des Begriffes im archäologischen Kontext...
Und hiermit halte ich es - für mich abschließend - mit Rainer: Ich werde mal genauer in Museen, in denen ich regelmäßig als historischer Darsteller bin, auf Pfeifen achten, was ich bisher nicht getan habe, da für mich die Provenienz klar war.
Und die Serie "Rom" habe ich ebenfalls mit Begeisterung gesehen. Ich finde, das Beste, was es in diesem Format über Rom gibt, auch wenn Details nicht der Realität entsprechen - und ich meine jetzt nicht den pfeifenden Centurio bei der Rotate![]()
Wünsche euch besinnliche Feiertage
Hans
# Hansa & Perinawa
Meldet euch, wenn ihr fündig geworden seid! Vielleicht könnt ihr mich ja doch noch überzeugen?
