OH jeh. Ich hoffe, Du konntest mittlerweile Gewissheit über dieses Stück erlangen. Skandinavien vor 1873 ist zwar überhaupt nicht mein Gebiet, aber das Stück sieht in der Tat nicht gut aus. So sollte ein echter Taler aussehen ( hier aus dem Jahr 1777 )Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Di 10.05.22 10:51https://en.aliradar.com/item/3302742784 ... COPY-COINS
Ist da was dran?![]()
Schaukasten Weltmünzen
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zuletzt geändert von Mynter am So 22.05.22 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Uii ... deiner hat eine biblische Erhaltung. Unbezahlbar ...
Werde die Woche mal zu Priese & Mehlhausen und um Hilfe bitten.
Werde die Woche mal zu Priese & Mehlhausen und um Hilfe bitten.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hast Du schon Näheres zu Deiner Münze erfahren ?Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 22.05.22 18:53Uii ... deiner hat eine biblische Erhaltung. Unbezahlbar ...
Werde die Woche mal zu Priese & Mehlhausen und um Hilfe bitten.
Grüsse, Mynter
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nein, hatte bisher keine Zeit. Werde ich kommende Woche machen.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey =)
Münze aus meiner Anfangszeit. Tolles Teil, oder? Auflage 1.000.000 aber top Zustand. In meinen Anfangstagen die erste, welche fast geschlossen patiniert war. Ach ja ... beim Durchstöbern der Sammlung werden Erinnerungen wach.
Ungarn
Franz Joseph I. (1848–1916)
Zum tausendjährigen Bestehen Ungarns
1 Krone (Ag) 1896 KB
KM# 487
Noch eine Frage: Die Bücher von Huszár (1979), stark detailliert, und Jaeckel (1965), allgemein, habe ich. Erstgenannter ist fantastisch. Der dritte von Dr. Emil Unger ist von 1959. Was unterscheidet den ersten von dem dritten?
LG =D
Münze aus meiner Anfangszeit. Tolles Teil, oder? Auflage 1.000.000 aber top Zustand. In meinen Anfangstagen die erste, welche fast geschlossen patiniert war. Ach ja ... beim Durchstöbern der Sammlung werden Erinnerungen wach.
Ungarn
Franz Joseph I. (1848–1916)
Zum tausendjährigen Bestehen Ungarns
1 Krone (Ag) 1896 KB
KM# 487
Noch eine Frage: Die Bücher von Huszár (1979), stark detailliert, und Jaeckel (1965), allgemein, habe ich. Erstgenannter ist fantastisch. Der dritte von Dr. Emil Unger ist von 1959. Was unterscheidet den ersten von dem dritten?
LG =D
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Sa 26.11.22 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- ThomasM (Mo 06.06.22 15:52)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 01.04.13 18:30
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo zusammen,
die beiden nachfolgenden Stücke haben als numismatische Andenken mit mir die Rückreise vom Urlaub an der polnischen Ostsee angetreten. Die 20.000 Zlotych wurden 1991 zum 225-jährigen Bestehen der Warschauer Münze geprägt. Das Stück zu 10 Zlotych von 1932 ist eine etwas größere Silbermünze und zeigt das sehr schöne Porträt der Jedwiga, die im 14. Jahrhundert Königin von Polen war. Viele Grüße,
F
die beiden nachfolgenden Stücke haben als numismatische Andenken mit mir die Rückreise vom Urlaub an der polnischen Ostsee angetreten. Die 20.000 Zlotych wurden 1991 zum 225-jährigen Bestehen der Warschauer Münze geprägt. Das Stück zu 10 Zlotych von 1932 ist eine etwas größere Silbermünze und zeigt das sehr schöne Porträt der Jedwiga, die im 14. Jahrhundert Königin von Polen war. Viele Grüße,
F
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Firenze für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Basti aus Berlin (Mo 06.06.22 15:26) • Numis-Student (Mo 06.06.22 15:42) • ThomasM (Mo 06.06.22 15:51) • Chippi (Mo 06.06.22 21:03)
- ischbierra
- Beiträge: 5849
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Jedwiga gibt es auch als 2 und 5 Zlotych-Stück; ein ausgesprochen hübsches Motiv.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hat indirekt damit zu tun. Tolles Video!Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 22.03.21 18:25Die aus den USA so ca 1900–1950 sehen toll aus. Egal welches Thema.klaupo hat geschrieben: ↑Mo 22.03.21 17:40---
Das folgende Stück, den Half Dollar 1926 zum "Oregon Trail". bei dem das Motiv mit dem Conestoga Wagon ebenfalls für "Aufbruch" steht, habe ich bereits vor Jahren schon einmal vorgestellt und ausführlich beschrieben.
---
1926_Halfdollar_Oregon_Trail.jpg
---
viewtopic.php?f=25&t=23307&p=180126&hil ... on#p180126
Gruß klaupo
Steuere auch mal was zu bei. Ist stark oxidiert und aus meiner Anfangszeit. Ich habe damals schon mehr Fokus auf Oxidiert als Poliert gelegt. Verrückt, oder?Für mich eine der schönsten Gedenkmünzen. Denn die tiefe Thematik und die geschichtlichen Hintergründe faszinieren mich sehr.
Schweden
Gustav V. (1907 – 1950)
»300 Jahre Gründung von Neu-Schweden«
2 Kronen | Ag | 1938 | G | Stockholm
S 39 | KM 807 | Y 61
Hier mal was außer Wikipedia:
https://www.youtube.com/watch?v=xxza6oL_E1Q
Tolle Bilder statt viel Getexte:
https://www.alamy.de/fotos-bilder/new-s ... aware.html
Ach ja ... finde es toll von euch, dass ihr alle in so kurzer Zeit so viel Schwung in den Thread bringt. Jeder Beitrag ist Klasse!
Einen soften Abend euch allen![]()
https://youtu.be/MQyQ84fdRRU
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Kürzlich bei Ebay gesehen, das Porto aus Italien hat zwar ein Vielfaches vom Kaufpreis gekostet, was aber bei gesamt 12€ völlig egal ist (1+1+10).
Schwer zu fotografieren und teils mit Fusseln behaftet.
Gruß Chippi
Schwer zu fotografieren und teils mit Fusseln behaftet.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- KarlAntonMartini (Do 09.06.22 20:52) • Numis-Student (Do 09.06.22 21:58) • Mynter (Fr 10.06.22 06:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Von mir eine ähnliche Erfahrung. Beides aus Lots gefischt. Keine Millionenwerte, aber genau wie bei den DM freut man sich doch so etwas quasi geschenkt zu bekommen. Zusammen 2,115 g fein sind doch super.
Südafrika
Elisabeth II. (1952–1961)
3 Pence (Ag) 1955
KM# 47
Großbritannien
George V. (1910–1936)
6 Pence (Ag) 1936
KM# 832
Südafrika
Elisabeth II. (1952–1961)
3 Pence (Ag) 1955
KM# 47
Großbritannien
George V. (1910–1936)
6 Pence (Ag) 1936
KM# 832
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute via eBay Kleinanzeigen Sammlerbuch für 5 € übernommen. Natürlich allerlei aus dem Urlaub aber auch Sachen von vor 45. Zwei Mal Silber auch dabei.
Großbritannien
George V. (1910–1936)
1 Florin (Ag) 1935
KM# 834
Schweden
Gustaf VI. (1950–1973)
25 Øre (Ag) 1954 TS
KM# 824
Jetzt all in all runtergerechnet: Fein 6,578 g = 4,40726 €. Genial, oder?
Großbritannien
George V. (1910–1936)
1 Florin (Ag) 1935
KM# 834
Schweden
Gustaf VI. (1950–1973)
25 Øre (Ag) 1954 TS
KM# 824
Jetzt all in all runtergerechnet: Fein 6,578 g = 4,40726 €. Genial, oder?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey 
Stelle noch mal was rein. Neues Buch angekommen und einfach noch mal durch die Sammlung gestöbert. Ich muss gerade mit dem Sammeln begonnen haben, da kam diese wunderschöne Münze zu meiner Sammlung. Ich glaube Geschenk wegen irgendeinem Anlass. Auf jeden Fall schon damals gesagt bekommen, dass man sie nicht putzen und nur am Rand anfassen soll. Jetzt, ca 20 Jahre später, ist sie nach wie vor in wunderschöner Erhaltung. Wie auch immer man 'Wert' definieren mag. Vom numismatischen her ist die Tschechoslowakei eines der schönsten der Zwischenkriegszeit.
Tschechoslowakei
20 Kronen (Ag) 1933 Kremnitz
Davenport 65
Dazu ein neues fantastisches Buch. Europa war 1945 eine Trümmerwüste und er schafft Werte, welche bis heute unangreifbar sind. Dieses war der Beginn einer Karriere, welche ihresgleichen sucht.
Davenport, John S.: European Crowns since 1800.
Galesburg I 1947.
Schönes Rest-WE euch
Stelle noch mal was rein. Neues Buch angekommen und einfach noch mal durch die Sammlung gestöbert. Ich muss gerade mit dem Sammeln begonnen haben, da kam diese wunderschöne Münze zu meiner Sammlung. Ich glaube Geschenk wegen irgendeinem Anlass. Auf jeden Fall schon damals gesagt bekommen, dass man sie nicht putzen und nur am Rand anfassen soll. Jetzt, ca 20 Jahre später, ist sie nach wie vor in wunderschöner Erhaltung. Wie auch immer man 'Wert' definieren mag. Vom numismatischen her ist die Tschechoslowakei eines der schönsten der Zwischenkriegszeit.
Tschechoslowakei
20 Kronen (Ag) 1933 Kremnitz
Davenport 65
Dazu ein neues fantastisches Buch. Europa war 1945 eine Trümmerwüste und er schafft Werte, welche bis heute unangreifbar sind. Dieses war der Beginn einer Karriere, welche ihresgleichen sucht.
Davenport, John S.: European Crowns since 1800.
Galesburg I 1947.
Schönes Rest-WE euch
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Für wenige Euro pro Stück habe ich auch diese alten Stücke aus Niederl.-Indien erworben.
Zwei tatsächlich nur wegen den alten Sammlerkärtchen, leider beschnitten (waren rund) und noch schlimmer aufgeklebt, muss ch woh die Münzrähmchen mit aufheben.
Der Schrift nach wäre ich hier um 1900.
Die Münzen waren schwer zu fotografieren, wegen der dunklen Patina und teils flauer Prägung.
1/4 Stuiver 1826 S
1/4 Stuiver 1836 S
1/2 Stuiver 1821 S
Gruß Chippi
Zwei tatsächlich nur wegen den alten Sammlerkärtchen, leider beschnitten (waren rund) und noch schlimmer aufgeklebt, muss ch woh die Münzrähmchen mit aufheben.
Der Schrift nach wäre ich hier um 1900.
Die Münzen waren schwer zu fotografieren, wegen der dunklen Patina und teils flauer Prägung.
1/4 Stuiver 1826 S
1/4 Stuiver 1836 S
1/2 Stuiver 1821 S
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 37 Antworten
- 10933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 11245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 15910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste