und weiter
Schaukasten Weltmünzen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
und weiter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- züglete (So 05.02.23 00:07)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dänemark ist natürlich mein Favorit. Kleiner Hinweis noch zum 1/2 Skilling RM: Unter seinem Monogramm siehst du einen Reichsapfel (Altona). Alternative ist Krone = Kopenhagen. Ist bei manchen Nominalen von extremer Wichtigkeit.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 02.02.23 20:07Dann mach ich mal mit ein paar Weltmünzen weiter, die man halt so erworben hat.
Bei diesen Stücken erübrigt sich eine Erklärung, da sie allgemein bekannt sein dürften.
Kr 1.jpg
Kr 2.jpg o.k. eine Münze aus dem Kriegsgefangenenlager in Minden des WK I.
Mo 1.jpg
Mo 2.jpg
Sk 1.jpg
Sk 2.jpg
US 1.jpg
US 2.jpg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Do 02.02.23 20:39)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Yo, kein Ding. Hier noch meine beiden Orientierungshilfen. Teils veraltet, aber wegen exakt solcher Unklarheiten gucke ich da immer rein. Einmal Cover, dann Legende und die Münzen an sich selbst. Die teuren habe ich allerdings nicht, deinen Halben auch nicht.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Do 02.02.23 20:40Hallo Basti!
Danke für den Tipp, steht ab sofort auf der Beuteliste!
Und tiefer Sinn des Forums ist ja eben Support und Anregung. In dem Gebiet habe ich Ahnung und helfe logischerweise gern
Und noch für dich als Hilfe die skandinavische Taktung. Modell 1 quasi alle, Modell 2 nur Schweden.
Modell 1:
0 = das allerhöchste, 3 = das furchtbarste
M = Polierte Platte
Modell 2:
10 = das allerhöchste, 1 = das furchtbarste
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Fr 03.02.23 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Do 02.02.23 21:26)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo Basti!
Eine Wertermittlung habe ich noch gar nicht vorgenommen, ich hatte ihn mitgenommen, weil er mir gefiel! Gut mit dem kleinen Randschaden wird er keinen vorderen Platz in der Bewertung belegen. Danke Gruß Ralf
Eine Wertermittlung habe ich noch gar nicht vorgenommen, ich hatte ihn mitgenommen, weil er mir gefiel! Gut mit dem kleinen Randschaden wird er keinen vorderen Platz in der Bewertung belegen. Danke Gruß Ralf
Zuletzt geändert von Pfennig 47,5 am Fr 01.03.24 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
HalliHallo =)
Hoffe ihr seid alle auf der WMF fündig geworden =) Die beiden Niederländer in der Vergangenheit aus Lots gepickt. Gulden mies erhalten, aber bin starker Fan von Münzgeschichte. Eine stark republikanische aka idealistische Gestaltung.
Republik der Sieben Vereinigten Niederlande
Provinz Friesland
1 Gulden (Ag) 1721 Leewarden
KM# 97.3
Euro nix Besonderes, aber unter Silberwert. Da kann man nie was falsch machen. Auf jeden Fall sehr kreative Gestaltung mit 3D-Optik!
Königreich der Niederlande
Beatrix (1980-2013)
400. Jahre Geburt von Rembrandt
5 Euro (Ag) 2006 Utrecht
KM# 266
Guten Wochenstart euch allen =)
Hoffe ihr seid alle auf der WMF fündig geworden =) Die beiden Niederländer in der Vergangenheit aus Lots gepickt. Gulden mies erhalten, aber bin starker Fan von Münzgeschichte. Eine stark republikanische aka idealistische Gestaltung.
Republik der Sieben Vereinigten Niederlande
Provinz Friesland
1 Gulden (Ag) 1721 Leewarden
KM# 97.3
Euro nix Besonderes, aber unter Silberwert. Da kann man nie was falsch machen. Auf jeden Fall sehr kreative Gestaltung mit 3D-Optik!
Königreich der Niederlande
Beatrix (1980-2013)
400. Jahre Geburt von Rembrandt
5 Euro (Ag) 2006 Utrecht
KM# 266
Guten Wochenstart euch allen =)
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Di 07.02.23 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Noch ein paar Weltmünzen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Basti aus Berlin (Di 07.02.23 18:09) • züglete (Di 07.02.23 19:06) • Arthur Schopenhauer (Di 07.02.23 20:29) • Chippi (Di 07.02.23 20:35)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Centimes 1856 K (Bordeaux) Charles-Louis-Napoléon Bonaparte oder auch Napoleon III.
Durchmesser: 30 mm
Gewicht: 9,64 g
Material: Kupfer
Durchmesser: 30 mm
Gewicht: 9,64 g
Material: Kupfer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mi 08.02.23 20:41) • Arthur Schopenhauer (Mi 08.02.23 21:14) • züglete (Mi 08.02.23 21:40)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Übernommen, wichtigste Sachen rausgepickt, Rest in Kramkiste. Münzen der Nachbarländer und USA behalte ich stets. Mit der Zeit läppert sich das.
0,16 GBP
23,00 ATS
0,01 USD
7,00 DKK
10,00 ATS = 4,800 g Ag fein = 3,19 EUR
Bei eBay Kleinanzeigen für 3 Euro abgeholt. Natürlich mag ich Skandinavien, Altdeutschland und Exoten. Bin aber trotzdem so extrem bescheiden und freu mich über klitzekleine Sachen. Lebensmotto war schon immer ...
"Wer den Heller nicht ehrt, ist das Thalers nicht wert".
Einen guten Start ins Wochenende euch
Wichtiges PS:
In den letzten Tagen war leider viel Trubel. Lasst uns wieder ordentlich kommunizieren. Hier sind so fantastische User, von daher muss Frieden herrschen. Münzen sind nicht der Nabel der Welt, harmonische Zwischenmenschlichkeit schon eher. Beste Grüße aus Berlin
0,16 GBP
23,00 ATS
0,01 USD
7,00 DKK
10,00 ATS = 4,800 g Ag fein = 3,19 EUR
Bei eBay Kleinanzeigen für 3 Euro abgeholt. Natürlich mag ich Skandinavien, Altdeutschland und Exoten. Bin aber trotzdem so extrem bescheiden und freu mich über klitzekleine Sachen. Lebensmotto war schon immer ...
"Wer den Heller nicht ehrt, ist das Thalers nicht wert".
Einen guten Start ins Wochenende euch
Wichtiges PS:
In den letzten Tagen war leider viel Trubel. Lasst uns wieder ordentlich kommunizieren. Hier sind so fantastische User, von daher muss Frieden herrschen. Münzen sind nicht der Nabel der Welt, harmonische Zwischenmenschlichkeit schon eher. Beste Grüße aus Berlin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KarlAntonMartini (Fr 10.02.23 20:25) • Steffl0815 (Fr 10.02.23 21:42) • Rollentöter (Sa 11.02.23 00:36) • züglete (So 12.02.23 18:35)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- züglete
- Beiträge: 612
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3274 Mal
- Danksagung erhalten: 2268 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auch von der heutigen Messe
Vicky vom Angebotstablett Grüsse züglete
Vicky vom Angebotstablett Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (So 12.02.23 18:42) • Numis-Student (So 12.02.23 18:54) • KarlAntonMartini (So 12.02.23 20:28) • Chippi (Di 14.02.23 16:30) • Pfennig 47,5 (Fr 17.02.23 21:48)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8220
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 1210 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Rupie hat Obv. A (W.W. in relief, = William Wyon) und Rev. I (28 Beeren im Lorbeerkranz). Die Prägungen aus Bombay und Calcutta sind nicht unterscheidbar, beide haben einen Durchmesser von 30,5 - 30,6 mm. (Stevens 3.33) Münzen aus Madras sehen genauso aus, haben einen Durchmesser von 30,7 - 30,8 mm. (Stevens 3.36). - Das Jahr 1840 entspricht dem Parlamentsbeschluß zur Prägung, tatsächlich geprägt wurden diese Rupien von 1851-1861, dann wurden sie von der VICTORIA EMPRESS Ausgabe abgelöst. Die Gesamtauflage betrug 767 Millionen. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 12.02.23 20:53) • züglete (So 12.02.23 21:20) • Chippi (Di 14.02.23 16:31)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Rubel 1987, zum 175. Jahrestag der Vertreibung Napoleons
1 Rubel 1970, zum 100. Geburtstag Lenins
1 Rubel 1970, zum 100. Geburtstag Lenins
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3646 Mal
- Danksagung erhalten: 4288 Mal
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Verrechnet!Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 21.05.22 17:21Die arabische Zeit AH rechne ich immer so um. Also AD 1980 = 1400 AH.

Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
2000 habe ich den Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert bekommen. Und das hier war seitdem immer grobe Hilfe.Afrasi hat geschrieben: ↑Sa 25.02.23 16:02Verrechnet!Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 21.05.22 17:21Die arabische Zeit AH rechne ich immer so um. Also AD 1980 = 1400 AH.![]()
https://en.numista.com/catalogue/pieces11188.html
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 37 Antworten
- 11004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 11314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 15973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste