Hallo!
Nach ewigen Zeiten darf ich mich heute wieder einmal melden.
Habe hier einen Obol, welcher ein Gewicht von 0,025 g hat.
Ich finde dieses Stück nicht wirklich in der Literatur, würde es aber vielleicht in Richtung Samobor einordnen.
Was ist eure Meinung dazu?
Liebe Grüße,
trajanus
Ostkelte?
Moderator: Numis-Student
- trajanus
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 15.01.07 11:36
- Wohnort: Kärnten / Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostkelte?
Hallo pottina,
ach sorry
Das Gewicht ist natürlich 0,25 g. Der Durchmesser hat so 7-8 mm.
LG
Stefan
ach sorry

Das Gewicht ist natürlich 0,25 g. Der Durchmesser hat so 7-8 mm.
LG
Stefan
NEMO SOLUS SAPIT SATIS
Niemand ist für sich allein weise genug
(Plautus)
Niemand ist für sich allein weise genug
(Plautus)
- harald
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Ostkelte?
Hallo Stefan
Deine Münze ist in der Tat ein Ostkelte.
Zum Beizeichen mit dem Stern und den Avers- und Reversbildern konnte ich folgende Referenz finden:
B. Ziegaus, Geld der Kelten S253, Nr. 689
Transilvanien, Drachme Typ Pferd mit Kreisstern.
Als Obol wohl unediert.
Viele Grüße
Harald
Deine Münze ist in der Tat ein Ostkelte.
Zum Beizeichen mit dem Stern und den Avers- und Reversbildern konnte ich folgende Referenz finden:
B. Ziegaus, Geld der Kelten S253, Nr. 689
Transilvanien, Drachme Typ Pferd mit Kreisstern.
Als Obol wohl unediert.
Viele Grüße
Harald
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor harald für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Sa 06.03.21 22:04) • didius (Sa 06.03.21 23:39)
- trajanus
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 15.01.07 11:36
- Wohnort: Kärnten / Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ostkelte?
Hallo lieber Harald,
herzlichen Dank für die rasche Bestimmung der Münze.
Du hast mir damit sehr weitergeholfen!
Im übrigen muss ich beim Gewicht noch eine Richtigstellung machen.
Die Münze wiegt 0,7g. In meiner Euphorie habe ich auf meiner Waage die Unzen-Gewichtung eingestellt gehabt.
Aber jetzt stimmt es
Herzliche Grüße,
Stefan
herzlichen Dank für die rasche Bestimmung der Münze.
Du hast mir damit sehr weitergeholfen!
Im übrigen muss ich beim Gewicht noch eine Richtigstellung machen.
Die Münze wiegt 0,7g. In meiner Euphorie habe ich auf meiner Waage die Unzen-Gewichtung eingestellt gehabt.
Aber jetzt stimmt es

Herzliche Grüße,
Stefan
NEMO SOLUS SAPIT SATIS
Niemand ist für sich allein weise genug
(Plautus)
Niemand ist für sich allein weise genug
(Plautus)
- harald
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Ostkelte?
Hallo Stefan
Freut mich sehr.
Bezüglich des Gewichtes bin ich nun beruhigt.
Jetzt passt es auch als Teilstück zur bekannten Drachme.
Liebe Grüße
Harald
Freut mich sehr.
Bezüglich des Gewichtes bin ich nun beruhigt.
Jetzt passt es auch als Teilstück zur bekannten Drachme.
Liebe Grüße
Harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste