Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier zwei weitere Motivvarianten:
AE2, Alexandria, 392-395 n.Chr., Arcadius (383-408)
AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r
RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum
Ex: ALEB
RIC IX 21b var. (Legendentrennung Avers); ca. 19,5-21,5mm; 4,15g
Besonderheit ist hier die Legendentrennung auf dem Avers, normal läuft sie ohne Unterbrechung durch.
AE3, Antiochia, 406-408 n.Chr., Honorius (393-423)
AV: DN HONORI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r, dahinter Stern
RV: GLORI-A ROMA-NORVM - drei frontal stehende Kaiser, jeder hält ein Speer
Ex: ANTB
RIC X 153 (C); ca. 12,5-14mm; 1,91g
Der Kleinste (Theodosius II.) muss wieder in der Mitte stehen...
Gruß Chippi
AE2, Alexandria, 392-395 n.Chr., Arcadius (383-408)
AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r
RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum
Ex: ALEB
RIC IX 21b var. (Legendentrennung Avers); ca. 19,5-21,5mm; 4,15g
Besonderheit ist hier die Legendentrennung auf dem Avers, normal läuft sie ohne Unterbrechung durch.
AE3, Antiochia, 406-408 n.Chr., Honorius (393-423)
AV: DN HONORI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r, dahinter Stern
RV: GLORI-A ROMA-NORVM - drei frontal stehende Kaiser, jeder hält ein Speer
Ex: ANTB
RIC X 153 (C); ca. 12,5-14mm; 1,91g
Der Kleinste (Theodosius II.) muss wieder in der Mitte stehen...
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (So 01.09.24 10:59) • Amenoteph (So 01.09.24 15:31) • Lucius Aelius (So 01.09.24 21:21) • Laurentius (Di 22.10.24 13:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1551
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 946 Mal
- Danksagung erhalten: 1510 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Find ich auch. Eine qualitativ sehr gute Arbeit der Stempelschneider:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (So 01.09.24 21:27) • Lackland (So 01.09.24 21:32) • Arthur Schopenhauer (So 01.09.24 21:51) • Numis-Student (So 01.09.24 23:24) • Laurentius (Di 22.10.24 13:56)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Dieser Spätrömer fand den Weg zu mir.
AE2, Thessalonika, 383-388 n.Chr., Valentinian II. (375-392)
AV: DN VALENTINIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem auf Helm und Speer und Schild in der Hand n.r
RV: GLORIA RO-MANORVM - Kaiser in Militärtracht n.l. auf Galeere, die von Victoria gesteuert wird, stehend, Hand erhoben, links im Feld Kranz
Ex: •TESA
RIC IX 44a (C); ca. 21-22mm; 3,98g
Gruß Chippi
AE2, Thessalonika, 383-388 n.Chr., Valentinian II. (375-392)
AV: DN VALENTINIANVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem auf Helm und Speer und Schild in der Hand n.r
RV: GLORIA RO-MANORVM - Kaiser in Militärtracht n.l. auf Galeere, die von Victoria gesteuert wird, stehend, Hand erhoben, links im Feld Kranz
Ex: •TESA
RIC IX 44a (C); ca. 21-22mm; 3,98g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 25.09.24 21:26) • Lackland (Mi 25.09.24 22:51) • Numis-Student (So 24.11.24 21:01)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- alex789
- Beiträge: 423
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hallo,
hier meine neueste Errungenschaft. Leider gebrochen und geklebt. Aber ohne diesen Fehler wäre sie auch sündhaft teuer.
Leider hat die Post die Verzollung aus der Schweiz nicht hinbekommen (Obwohl Leu sogar eine extra Anleitung beigelegt hatte!), so dass es ich mich zum ersten Mal an einer online-Verzollung probieren durfte . Eine wahrlich geniale Erfindung der europäischen Bürokratie !
Na ja, ich freue mich, dass ich dieses seltene Stück nun endlich bei mir habe Vielleicht gefällt sie euch ja auch.
Valentinianus I.
364-375 n. u. Z.
leichte Miliarense, Rom, 1. Offizin, 364-367 n. u. Z.
Av. Kürassierte und drapierte Büste mit Perlendiadem n. r., D N VALENTINI-ANVS P F AVG
Rv. Viktoria steht n. l., linken Fuß auf Globus, schreibt VOT/V/MVLT/X auf Schild, der auf einer Säule steht.
Im Abschnitt RP
RIC IX Rome 8A: Subtype 1, corr.
4,18g
Viele Grüße
Alex
P. S. In Wahrheit ist die Tönung viel schöner. Leider bekomme ich das mit dem Handy nicht fotografiert. Sorry!
Ich hoffe, dass die neuen Bilder etwas besser sind.
hier meine neueste Errungenschaft. Leider gebrochen und geklebt. Aber ohne diesen Fehler wäre sie auch sündhaft teuer.
Leider hat die Post die Verzollung aus der Schweiz nicht hinbekommen (Obwohl Leu sogar eine extra Anleitung beigelegt hatte!), so dass es ich mich zum ersten Mal an einer online-Verzollung probieren durfte . Eine wahrlich geniale Erfindung der europäischen Bürokratie !
Na ja, ich freue mich, dass ich dieses seltene Stück nun endlich bei mir habe Vielleicht gefällt sie euch ja auch.
Valentinianus I.
364-375 n. u. Z.
leichte Miliarense, Rom, 1. Offizin, 364-367 n. u. Z.
Av. Kürassierte und drapierte Büste mit Perlendiadem n. r., D N VALENTINI-ANVS P F AVG
Rv. Viktoria steht n. l., linken Fuß auf Globus, schreibt VOT/V/MVLT/X auf Schild, der auf einer Säule steht.
Im Abschnitt RP
RIC IX Rome 8A: Subtype 1, corr.
4,18g
Viele Grüße
Alex
P. S. In Wahrheit ist die Tönung viel schöner. Leider bekomme ich das mit dem Handy nicht fotografiert. Sorry!
Ich hoffe, dass die neuen Bilder etwas besser sind.
Zuletzt geändert von alex789 am Do 10.10.24 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- jschmit (Di 08.10.24 17:26) • Arthur Schopenhauer (Di 08.10.24 17:36) • Lackland (Di 08.10.24 17:39) • kc (Di 08.10.24 17:43) • Numis-Student (Di 08.10.24 22:26) • Laurentius (Mi 09.10.24 07:17) • Chippi (Mi 09.10.24 21:06) • Homer J. Simpson (Mi 09.10.24 21:26)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11913
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Scheint nicht so selten vorzukommen bei den Miliarensia dieser Zeit, ich habe auch ein gebrochenes (gebrochen gekauft, selbst geklebt). Ist Deines gebrochen und geklebt oder geknickt und fast gebrochen? Ist auf dem Bild nicht eindeutig zu erkennen.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Mi 09.10.24 21:46) • Arthur Schopenhauer (Mi 09.10.24 21:48) • Numis-Student (Mi 09.10.24 22:18) • alex789 (Mi 09.10.24 22:59) • Laurentius (Do 10.10.24 14:50) • Chippi (Fr 11.10.24 08:28) • olricus (Mo 02.12.24 17:49)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- alex789
- Beiträge: 423
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Laut Auktionshaus gebrochen und geklebt. Für mich sieht es aber auch eher so aus, als wäre es nur fast gebrochen.
Ich habe noch eine frühe Siliqua des Constantinus II., die ähnlich aussieht und, meiner Meinung nach, nicht gebrochen ist. Ich stelle sie morgen mal im passenden Bereich vor und versuche von dem obigen Stück bessere Bilder zu machen.
Schönes Stück, das du da hast. Glückwunsch!
Beste Grüße
Alex
Ich habe noch eine frühe Siliqua des Constantinus II., die ähnlich aussieht und, meiner Meinung nach, nicht gebrochen ist. Ich stelle sie morgen mal im passenden Bereich vor und versuche von dem obigen Stück bessere Bilder zu machen.
Schönes Stück, das du da hast. Glückwunsch!
Beste Grüße
Alex
- alex789
- Beiträge: 423
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Jetzt, wo ich die Spätrömer mal wieder durchschaue, zeige ich einfach nochmal ein paar Stücke, die ich schon längere Zeit in der Sammlung habe.
Hier war leider ein wenig begabter Lochstopfer am Werk. Aber das hat -wie eigentlich immer- den Vorteil, dass die Münze dafür billig war.
Valens
364-378 n.u.Z.
Solidus (Antiocia. 367-375 n. u. Z., 7. Offizin)
Av. drap. und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r., DN VALENS PER F AVG
Rv. Viktoria n.r. sitzend und Schild beschreibend (VOT X MUL XX), im Feld Christogramm
4,24g
RIC IX Antioch 22D: Subtype 4
Beste Grüße
Alex
Hier war leider ein wenig begabter Lochstopfer am Werk. Aber das hat -wie eigentlich immer- den Vorteil, dass die Münze dafür billig war.
Valens
364-378 n.u.Z.
Solidus (Antiocia. 367-375 n. u. Z., 7. Offizin)
Av. drap. und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r., DN VALENS PER F AVG
Rv. Viktoria n.r. sitzend und Schild beschreibend (VOT X MUL XX), im Feld Christogramm
4,24g
RIC IX Antioch 22D: Subtype 4
Beste Grüße
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Fr 11.10.24 15:26) • Arthur Schopenhauer (Fr 11.10.24 16:03) • didius (Fr 11.10.24 18:56) • Numis-Student (Fr 11.10.24 21:30) • Chippi (Fr 11.10.24 23:36) • Laurentius (Di 22.10.24 13:56) • olricus (Mo 02.12.24 17:49)
- alex789
- Beiträge: 423
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 489 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Und dieses leider stark beschnitte Stück gleich hinterher:
Valentinianus I.
364-375 n.u.Z.
Solidus (Antiocia, 364-367 n. u. Z. 3. Offizin)
Av. drap. und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r.
Rv. Valentinianus frontal stehend Labarum u. Globus haltend
Im Feld: Kreuz, Abschnitt: *
RIC IX Antioch 2B: Subtype ix
3,13g
Beste Grüße
Alex
Valentinianus I.
364-375 n.u.Z.
Solidus (Antiocia, 364-367 n. u. Z. 3. Offizin)
Av. drap. und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r.
Rv. Valentinianus frontal stehend Labarum u. Globus haltend
Im Feld: Kreuz, Abschnitt: *
RIC IX Antioch 2B: Subtype ix
3,13g
Beste Grüße
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Lackland (Fr 11.10.24 15:35) • Arthur Schopenhauer (Fr 11.10.24 16:04) • jschmit (Fr 11.10.24 17:34) • didius (Fr 11.10.24 18:56) • Numis-Student (Fr 11.10.24 21:30) • Chippi (Fr 11.10.24 23:36) • Laurentius (Di 22.10.24 13:56) • olricus (Mo 02.12.24 17:49)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Nach Gold von alex789 von mir wieder etwas bescheidenes Kupfer, aber aussergewöhnlich hübsch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Mo 21.10.24 22:17) • alex789 (Di 22.10.24 06:03) • jschmit (Di 22.10.24 09:38) • Laurentius (Di 22.10.24 13:56) • Chippi (So 24.11.24 21:13) • olricus (Mo 02.12.24 17:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Do 14.11.24 23:29) • Atalaya (Fr 15.11.24 04:33) • Chippi (Fr 15.11.24 04:34)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Wow.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Mir ist günstig ein hübscher Gratian in die Sammlung gesprungen.
AE3, Aquileia, 2.Offizin, 367-375 n.Chr., Gratian (367-383)
AV: DN GRATIA-NVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: GLORIA RO-ANORVM - Kaiser n.r. schreitend, hält in der Linken Labarum mit Chi-Rho, zieht mit der Rechten Gefangenen hinter sich her
Ex: •SMAQS
RIC IX 11c, Typ XVII (b); ca. 17mm; 1,76g
Gruß Chippi
AE3, Aquileia, 2.Offizin, 367-375 n.Chr., Gratian (367-383)
AV: DN GRATIA-NVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r.
RV: GLORIA RO-ANORVM - Kaiser n.r. schreitend, hält in der Linken Labarum mit Chi-Rho, zieht mit der Rechten Gefangenen hinter sich her
Ex: •SMAQS
RIC IX 11c, Typ XVII (b); ca. 17mm; 1,76g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 24.11.24 21:05) • Arthur Schopenhauer (So 24.11.24 21:15) • olricus (Mo 02.12.24 17:50)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- olricus
- Beiträge: 1215
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 3982 Mal
- Danksagung erhalten: 4458 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Für meine Typensammlung suche ich schon lange eine römische Goldmünze, die frühen
Stücke sind meist nicht bezahlbar und so habe ich jetzt bei einem Spätrömer zugeschlagen:
Honorius, Solidus der Prägestätte Ravenna (RV), 4,43 Gramm, ca. 21 mm. Was sagen die Spezialisten zu dem Stück ?
Stücke sind meist nicht bezahlbar und so habe ich jetzt bei einem Spätrömer zugeschlagen:
Honorius, Solidus der Prägestätte Ravenna (RV), 4,43 Gramm, ca. 21 mm. Was sagen die Spezialisten zu dem Stück ?
- richard55-47
- Beiträge: 5299
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
sieht aus wie RIC X 1287
https://www.wildwinds.com/coins/ric/hon ... 1287.1.jpg
Da hast du ein sehr schönes Stück.
https://www.wildwinds.com/coins/ric/hon ... 1287.1.jpg
Da hast du ein sehr schönes Stück.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- olricus (Do 28.11.24 22:19)
do ut des.
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Im Schrottlot fand ich auch wieder zwei Typen mit GLORIA ROMANORVM.
AE2, Konstantinopel, 1.Offizin, 392-395 n.Chr., Arcadius (393-423)
AV: DN HONORIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r
RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum
Ex: CONSA
RIC IX 88c; ca. 20-22mm; 5,22g
Manchmal findet man den Typ auch mit kleinem Zweig.
AE3, Antiochia, 1.Offizin, 406-408 n.Chr., Arcadius (383-408)
AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r, dahinter Stern
RV: GLORI-A ROMA-NORVM - drei frontal stehende Kaiser, jeder hält ein Speer
Ex: ANTA
RIC X 151; ca. 14-15mm; 2,00g
Der Anfang ist leider fast unsichtbar, die winzigen Reste passen für micht mehr zu Arcadius als zu Honorius (RIC X 153).
AE2, Konstantinopel, 1.Offizin, 392-395 n.Chr., Arcadius (393-423)
AV: DN HONORIVS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r
RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum
Ex: CONSA
RIC IX 88c; ca. 20-22mm; 5,22g
Manchmal findet man den Typ auch mit kleinem Zweig.
AE3, Antiochia, 1.Offizin, 406-408 n.Chr., Arcadius (383-408)
AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r, dahinter Stern
RV: GLORI-A ROMA-NORVM - drei frontal stehende Kaiser, jeder hält ein Speer
Ex: ANTA
RIC X 151; ca. 14-15mm; 2,00g
Der Anfang ist leider fast unsichtbar, die winzigen Reste passen für micht mehr zu Arcadius als zu Honorius (RIC X 153).
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste