Glückspfennige - Reklamepfennige restliche WELT
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Glückspfennige - Reklamepfennige restliche WELT
Von meiner Seite her wird das hier leider kein langer Thread.
Im Gegensatz zu Deutschland und Österreich habe ich mir zur Aufgabe gemacht für jedes Land gerade mal ein Belegstück zu finden.
Vielen Ländern tut man damit Unrecht. Die USA zum Beispiel haben bestimmt 1000 verschiedene Lucky Cents or Encased Cents.
Vielleicht tragt Ihr ja was bei und wir können später kleine Ableger-Threads erstellen für die einzelnen Länder.
Im Gegensatz zu Deutschland und Österreich habe ich mir zur Aufgabe gemacht für jedes Land gerade mal ein Belegstück zu finden.
Vielen Ländern tut man damit Unrecht. Die USA zum Beispiel haben bestimmt 1000 verschiedene Lucky Cents or Encased Cents.
Vielleicht tragt Ihr ja was bei und wir können später kleine Ableger-Threads erstellen für die einzelnen Länder.
Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Dänemark
Das erste Stück das ich Euch vorstellen möchte kommt aus unserem Nachbarland Dänemark
DRIK ALTID DALSGAARD KAFFEE von 1907 , für alle Interessierten auch gleich mit Preisangabe für ein Pfund Kaffee
Von der Aufmachung her würde es mich nicht wundern hier beim Hersteller irgendwann auf Lauer aus Nürnberg zu stoßen.
DRIK ALTID DALSGAARD KAFFEE von 1907 , für alle Interessierten auch gleich mit Preisangabe für ein Pfund Kaffee

Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Israel
Jetzt einmal etwas für unsere Augen völlig exotisches aus dem nahen Osten:
שנה טובה = "SHANA TOVA" = Neujahr
החבר'ה הישראלית למדליות ומטבעות = Gesellschaft für Israelische Münzen und Währung
von 1963, also beste Neujahrswünsche dann wohl für 1964
שנה טובה = "SHANA TOVA" = Neujahr
החבר'ה הישראלית למדליות ומטבעות = Gesellschaft für Israelische Münzen und Währung
von 1963, also beste Neujahrswünsche dann wohl für 1964
Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
- ischbierra
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Israel
Ja. Die Agora ist von 5723 (1963) und der Neujahrswunsch bezieht sich auf 5724 (1964).KaBa hat geschrieben: ↑Di 30.03.21 20:49Jetzt einmal etwas für unsere Augen völlig exotisches aus dem nahen Osten:
שנה טובה = "SHANA TOVA" = Neujahr
החבר'ה הישראלית למדליות ומטבעות = Gesellschaft für Israelische Münzen und Währung
von 1963, also beste Neujahrswünsche dann wohl für 1964
Israel_klein.jpg
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Schweden
Eine kleine Besonderheit ist dieses Stück aus Schweden. Zum einen war es schwer zu bekommen ...
Zur Eröffnung des Sidenhusets (Seidenhaus) in Stockholm 1910 wurde dieses schöne Stück verteilt: Das Sidenhusets war ein weit über Schweden hinaus bekanntes Damenbekleidungsgeschäft und Kaufhaus bis weit in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts.
... zum anderen finden wir hier wieder mal eindeutige Hinweise auf unseren allseits bekannten Lauer aus Nürnberg (Nürnberg steht unter der rechten Ecke des Gebäudes)
Zur Eröffnung des Sidenhusets (Seidenhaus) in Stockholm 1910 wurde dieses schöne Stück verteilt: Das Sidenhusets war ein weit über Schweden hinaus bekanntes Damenbekleidungsgeschäft und Kaufhaus bis weit in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts.
... zum anderen finden wir hier wieder mal eindeutige Hinweise auf unseren allseits bekannten Lauer aus Nürnberg (Nürnberg steht unter der rechten Ecke des Gebäudes)
Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13772
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1793 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige restliche WELT
Und zum dritten ist es wieder einmal kein Alu-Ring
MR

MR
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Schweiz
Der wohl häufigste Glückrappen aus der Schweiz:
Auf die Aufgabe der direkten Golddeckung beim Schweizer Franken 1936. Die komplette Aufgabe des Goldstandards erfolgte aber wohl erst gleich nach dem zweiten Weltkrieg. Aus Wikipedia: "In der dritten Aprilwoche 1933 setzte Roosevelt die Goldkonvertibilität aus, worauf der US-Dollar gegenüber Gold bis Monatsende zehn Prozent seines Werts einbüßte. Andere Länder wie die meisten mittelamerikanischen Staaten, Argentinien und Kanada schlossen sich den USA an. Belgien hob die Konvertibilität seiner Währung 1935 auf, Frankreich, Holland und die Schweiz 1936." Hersteller war ein A. Fischer aus Luzern
Auf die Aufgabe der direkten Golddeckung beim Schweizer Franken 1936. Die komplette Aufgabe des Goldstandards erfolgte aber wohl erst gleich nach dem zweiten Weltkrieg. Aus Wikipedia: "In der dritten Aprilwoche 1933 setzte Roosevelt die Goldkonvertibilität aus, worauf der US-Dollar gegenüber Gold bis Monatsende zehn Prozent seines Werts einbüßte. Andere Länder wie die meisten mittelamerikanischen Staaten, Argentinien und Kanada schlossen sich den USA an. Belgien hob die Konvertibilität seiner Währung 1935 auf, Frankreich, Holland und die Schweiz 1936." Hersteller war ein A. Fischer aus Luzern
Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Spanien
Es folgt eine Medaille aus Spanien
Herausgegeben anlässlich der Unterzeichnung der internationalen Erklärung der Menschenrechte durch Spanien im Jahre 1975 Hergestellt durch X & F Calicó in Barcelona
Herausgegeben anlässlich der Unterzeichnung der internationalen Erklärung der Menschenrechte durch Spanien im Jahre 1975 Hergestellt durch X & F Calicó in Barcelona
Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Großbritannien
Und zu Ostern mal ein kleines Osterei zum SelberSuchen
Ein GlücksFarthing aus UK
MONEY FOR NOTHING * Britain's Best Comedy By Pathe * von 1920 (auch mit 1886 und 1923 bekannt) Ich vermute es handelt sich dabei um längst verschollene schwarzweiß Stummfilme des französischen Filmunternehmens von Pathé.
Aus dem Wikipedia Eintrag zu Pathé:
Von den Anfängen bis 1929
Nachdem Pathé 1902 die Rechte auf Patente der Brüder Lumière erhalten hatten, machten sie sich daran, eine Studiokamera zu entwickeln und sich ein Inventar an Filmausrüstungen zusammenzustellen. Ihr technisch hochentwickeltes Equipment, ihr aggressives Merchandising und ein effizientes Absatzsystem führten dazu, dass sie einen hohen Marktanteil auf dem Weltmarkt bekamen. 1902 expandierte die Firma nach Großbritannien. In London gründeten sie eine Produktionsfirma und eine Kinokette. 1904 erfolgte die Gründung einer Tochtergesellschaft in Wien. Diese hatte lange Zeit, bis zur Gründung der ersten österreichischen Filmgesellschaften, das alleinige Recht, den Kaiser zu filmen. 1909 hatte Pathé in Frankreich und Belgien über 200 Kinos errichtet. Im Jahr darauf hatten sie Firmenableger in Madrid, Moskau, Rom, New York, Australien und Japan.
Das würde aber bedeuten, dass ein Farthing von 1886 wohl eher eine Manipulation mit einem falschen Geldstück ist. Vielleicht kann ja jemand etwas im Netz finden bzgl 'Money For Nothing' von Pathé.

MONEY FOR NOTHING * Britain's Best Comedy By Pathe * von 1920 (auch mit 1886 und 1923 bekannt) Ich vermute es handelt sich dabei um längst verschollene schwarzweiß Stummfilme des französischen Filmunternehmens von Pathé.
Aus dem Wikipedia Eintrag zu Pathé:
Von den Anfängen bis 1929
Nachdem Pathé 1902 die Rechte auf Patente der Brüder Lumière erhalten hatten, machten sie sich daran, eine Studiokamera zu entwickeln und sich ein Inventar an Filmausrüstungen zusammenzustellen. Ihr technisch hochentwickeltes Equipment, ihr aggressives Merchandising und ein effizientes Absatzsystem führten dazu, dass sie einen hohen Marktanteil auf dem Weltmarkt bekamen. 1902 expandierte die Firma nach Großbritannien. In London gründeten sie eine Produktionsfirma und eine Kinokette. 1904 erfolgte die Gründung einer Tochtergesellschaft in Wien. Diese hatte lange Zeit, bis zur Gründung der ersten österreichischen Filmgesellschaften, das alleinige Recht, den Kaiser zu filmen. 1909 hatte Pathé in Frankreich und Belgien über 200 Kinos errichtet. Im Jahr darauf hatten sie Firmenableger in Madrid, Moskau, Rom, New York, Australien und Japan.
Das würde aber bedeuten, dass ein Farthing von 1886 wohl eher eine Manipulation mit einem falschen Geldstück ist. Vielleicht kann ja jemand etwas im Netz finden bzgl 'Money For Nothing' von Pathé.
Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Großbritannien 2
Bei den Recherchen für den Farthing stieß ich auch auf eine Seite eines begeisterten Sammlers aus UK eben speziell dieser Stücke. Seine Sammlung ist sehr fortgeschritten. Und Mick war so nett die Verlinkung auf seine Seite zu gestatten:
Sehr zu empfehlen zum Blättern und Entdecken:
https://encasedfarthings.com/
Sehr zu empfehlen zum Blättern und Entdecken:

Ich suche alle Arten von Briefmarken-Kapselgeld.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
von Rial » Sa 13.03.21 21:28 » in Token, Marken & Notgeld - 8 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
So 04.04.21 14:02
-
-
-
Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND
von KaBa » Sa 23.01.21 16:06 » in Token, Marken & Notgeld - 42 Antworten
- 1299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Fr 16.04.21 17:58
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste