Hallo,
ich hab hier einen Tremissis/ Triens, bei dem ich etwas ratlos bin.
Der arme Kerl scheint zuerst schon verschlagen worden zu sein und dann nochmal, noch dezentrierter. Vlt kann man das in dem Bild etwas nachvollziehen.
Das Gewicht beträgt 1,3g
Danke schonmal
Komischer Merowinger
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Komischer Merowinger
Hallo,
kann es in diese Richtung gehen: https://www.cgbfr.com/italie-sicile-mes ... 320,a.html ?
Schöne Grüße
MR
kann es in diese Richtung gehen: https://www.cgbfr.com/italie-sicile-mes ... 320,a.html ?
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Stadtmynz (Fr 09.04.21 19:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- minimee
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Komischer Merowinger
hallo ihr 2.
Ich glaube nicht, dass es sich hier um einen Tari bzw. ein Mehrfaches davon handelt. Zunächst ist es wohl einfach ein Doppelschlag. Das kommt immer mal wieder vor. Das Gewicht kommt mir dafür zu hoch vor. Das Krückenkreuz passt auch nicht zu einem Tari.
Ich denke es wird schwierig. Zu suchen wäre im byzantinischen Umfeld.
Ich glaube nicht, dass es sich hier um einen Tari bzw. ein Mehrfaches davon handelt. Zunächst ist es wohl einfach ein Doppelschlag. Das kommt immer mal wieder vor. Das Gewicht kommt mir dafür zu hoch vor. Das Krückenkreuz passt auch nicht zu einem Tari.
Ich denke es wird schwierig. Zu suchen wäre im byzantinischen Umfeld.
- Atalaya
- Beiträge: 1414
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3631 Mal
- Danksagung erhalten: 2327 Mal
Re: Komischer Merowinger
Also, in
Lucia Travaini, La monetazione nell' Italia Normanna ²(Zürich - London 2016)
gibts auf den Tafeln nichts, was ähnlich aussieht.
Kreuzfahrer?
Lucia Travaini, La monetazione nell' Italia Normanna ²(Zürich - London 2016)
gibts auf den Tafeln nichts, was ähnlich aussieht.
Kreuzfahrer?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste