Stammtisch
Moderator: Locnar
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11663 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Stammtisch
Ach, auch da...
Als Kind habe ich schon gern Süßkram gegessen...
Inzwischen ist es eher selten. Typisches Beispiel: Auf einer Dienstreise Lust auf Schokolade... Also ab zum nächsten Supermarkt, eine Tafel kaufen. Bis ich wieder im Hotelzimmer bin, ist die Lust verflogen. Folge: die nächsten 10 Dienstreisen habe ich die Tafel im Koffer. Jetzt, nach 10 Dienstreisen habe ich wieder Lust auf Schokolade, und ich erinnere mich, ganz unten im Koffer gibt es doch noch... Jetzt esse ich bereits seit drei Dienstreisen, und knapp die Hälfte ist schon weg.
Also von Kauf bis leere Verpackung entsorgen: sicher 12 bis 15 Monate.
Als Kind habe ich schon gern Süßkram gegessen...
Inzwischen ist es eher selten. Typisches Beispiel: Auf einer Dienstreise Lust auf Schokolade... Also ab zum nächsten Supermarkt, eine Tafel kaufen. Bis ich wieder im Hotelzimmer bin, ist die Lust verflogen. Folge: die nächsten 10 Dienstreisen habe ich die Tafel im Koffer. Jetzt, nach 10 Dienstreisen habe ich wieder Lust auf Schokolade, und ich erinnere mich, ganz unten im Koffer gibt es doch noch... Jetzt esse ich bereits seit drei Dienstreisen, und knapp die Hälfte ist schon weg.
Also von Kauf bis leere Verpackung entsorgen: sicher 12 bis 15 Monate.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11663 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Stammtisch
Nur, weil es das letzte Thema war: die halbe Tafel ist vorgestern/gestern wieder 400 km gereist... (Und kein Gramm weniger geworden).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- richard55-47
- Beiträge: 5322
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1875 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Tatsächlich ist es so, dass es in diesen Krisenzeiten ordentliche Absatzzuwächse bei Süßwaren und Alkohol gibt. Obst und Gemüse verlieren dagegen ordentlich Tonnage.
Umso mehr bewundere ich deine Zurückhaltung.
Umso mehr bewundere ich deine Zurückhaltung.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8220
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 644 Mal
- Danksagung erhalten: 1210 Mal
Re: Stammtisch
Probier doch mal Schokoladenmünzen. Grüße, KarlAntonMartiniNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 13.12.22 07:29Nur, weil es das letzte Thema war: die halbe Tafel ist vorgestern/gestern wieder 400 km gereist... (Und kein Gramm weniger geworden).
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- desammler
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 876 Mal
- Danksagung erhalten: 986 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5849
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3791 Mal
- Danksagung erhalten: 5855 Mal
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
- Atalaya
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3755 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
Re: Stammtisch
Es geht ja nun mit großen Schritten auf Weihnachten zu, da möchte ich noch einen Literaturtip in die Runde werfen 
Arnold Esch, ein ehemaliger Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom hat eine Reihe wirklich lesenswerter Sach- und Fachbücher geschrieben. Mein letztes von ihm, Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft (München 2020), hatte wieder alle Erwartungen erfüllt.
Bei ihm geht es oft um das Nachleben der Antike im Mittelalter. Seine Bücher zu den römischen Straßen machen einfach nur Spaß, man möchte ihm direkt hinterherstiefeln.

Arnold Esch, ein ehemaliger Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom hat eine Reihe wirklich lesenswerter Sach- und Fachbücher geschrieben. Mein letztes von ihm, Von Rom bis an die Ränder der Welt. Geschichte in ihrer Landschaft (München 2020), hatte wieder alle Erwartungen erfüllt.
Bei ihm geht es oft um das Nachleben der Antike im Mittelalter. Seine Bücher zu den römischen Straßen machen einfach nur Spaß, man möchte ihm direkt hinterherstiefeln.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1875 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Danke für die Empfehlung.
Ich habe mir das Buch gleich für die weihnachtliche Freizeit bestellt.
Ich habe mir das Buch gleich für die weihnachtliche Freizeit bestellt.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Atalaya
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3755 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
Re: Stammtisch
Viel Spaß damit. Ich hatte teilweise Google Maps neben dem Buch offen, um die Wege nachzuvollziehen.
Gut gefallen hat mir auch "Zwischen Antike und Mittelalter. Der Verfall des römischen Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina. Mit Hinweisen zur Begehung im Gelände." Das war damals mein Erstes zum Vergnügen von Esch.
Gut gefallen hat mir auch "Zwischen Antike und Mittelalter. Der Verfall des römischen Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina. Mit Hinweisen zur Begehung im Gelände." Das war damals mein Erstes zum Vergnügen von Esch.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 7106
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8314 Mal
- Danksagung erhalten: 4344 Mal
Re: Stammtisch
Weihnachtliche Freizeit?! Was ist das?!? Geht denn keiner arbeiten??? Ich muss noch 2 Wochen arbeiten dieses Jahr, dann habe ich frei, bevor es am 2.Januar wieder los geht... 

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23666
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11663 Mal
- Danksagung erhalten: 6259 Mal
Re: Stammtisch
Also ich bin fertig für dieses Jahr 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1875 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Lass mich kurz überlegen. Ist die Zeit von Samstag bis Montag nicht lang genug um ein Buch zwischen 21 Uhr und 1 Uhr zu lesen?
Ach Chippi, auch ich darf zwischen den Jahren arbeiten.
Ach Chippi, auch ich darf zwischen den Jahren arbeiten.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2015
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 923 Mal
Re: Stammtisch
Ihr habt es gut. Familienfeiern stehen an, ich muß noch wichtiges fünfseitiges Referat einreichen, Klausur schreiben und wichtiges Teamgespräch ist auch angesetzt ... Und jetzt werde ich krank und mein neuer Laptop geht kaputt. Also neuer Laptop und wieder von vorne anfangen.
Alles mies
Alles mies
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste