Stammtisch
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Stammtisch
Mal ne allgemeine Frage zum römischen Münzsystem. Weiß man eigentlich wie lange damals Münzen ihre Wertigkeit behielten? Also ich meine, war es möglich mit Münzen die z.B. unter Vespasian geprägt wurden, in der Zeit von Marc Aurel seine Einkäufe zu bezahlen, oder wurden die Münzen irgendwann entwertet und gegen neue umgetauscht, wie es zum Beispiel der Fall ist wenn heutzutage ein Land den Euro einführt. Bei Edelmetallen sollte das ja eigentlich kein Problem gewesen sein, aber wie verhielt sich das bei Aes Münzen?
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 4766
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2223 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Stammtisch
Fakt ist, dass die älteren Münzen wegen dem höheren Silberanteil gehortet wurden. D.h., sie waren im Umlauf und verschwanden nach und nach. Legionsdenare des Marc Anton hatten einen niedrigen Silbergehalt und liefen daher lange um (weswegen sie heute meist komplett abgenudelt sind). Schwieriger wird die Aussage für spätere Zeiten (Soldatenkaiser).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Stammtisch
Du solltest es eher so sehen: Belgien, Spanien und NL haben seit 2002 den Euro... Alle drei haben seitdem einen Thronwechsel, und trotzdem sind Beatrix, Juan Carlos und Albert sind immer noch im Umlauf.Steffl0815 hat geschrieben: ↑Mi 11.01.23 15:53Mal ne allgemeine Frage zum römischen Münzsystem. Weiß man eigentlich wie lange damals Münzen ihre Wertigkeit behielten? Also ich meine, war es möglich mit Münzen die z.B. unter Vespasian geprägt wurden, in der Zeit von Marc Aurel seine Einkäufe zu bezahlen, oder wurden die Münzen irgendwann entwertet und gegen neue umgetauscht, wie es zum Beispiel der Fall ist wenn heutzutage ein Land den Euro einführt. Bei Edelmetallen sollte das ja eigentlich kein Problem gewesen sein, aber wie verhielt sich das bei Aes Münzen?
Die Beatrixeuros werden also nicht automatisch mit einem Thronwechsel ungültig, sondern erst dann, wenn sich bei den Euro-Münzen etwas ändert, also neue Münzserie o.ä.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Stammtisch
Insgesamt sind 252 Besucher online :: 2 sichtbare Mitglieder, 4 unsichtbare Mitglieder und 246 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)


Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4081
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
Re: Stammtisch
gab es wieder einen irren Bericht im Fernsehen über angeblich wertvolle Münzen aus der Geldbörse?.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- mimach
- Beiträge: 844
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1068 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: Stammtisch
Die Welt liest mit.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Stammtisch
Ich würde mich ja sehr freuen, wenn sich zumindest 10% der Gäste hier wohlfühlen, anmelden und aktiv mitschreiben 
Liebe Gàste, ihr seid hier herzlich willkommen !

MR

Liebe Gàste, ihr seid hier herzlich willkommen !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Stammtisch
und es werden mehr:
Insgesamt sind 267 Besucher online :: 8 sichtbare Mitglieder, 6 unsichtbare Mitglieder und 253 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Insgesamt sind 267 Besucher online :: 8 sichtbare Mitglieder, 6 unsichtbare Mitglieder und 253 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- pottina
- Beiträge: 912
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Stammtisch
Wo verstecken die sich denn?
Angeblich sind jetzt 236 Gäste online.
Wenn man sich die Anzahl der User der einzelnen Unterforen anschaut,
bekommt man in den meisten Fällen 0 Gäste angezeigt.
In einem sind es zur Zeit 3
Gruß, PoTTINA

Angeblich sind jetzt 236 Gäste online.
Wenn man sich die Anzahl der User der einzelnen Unterforen anschaut,
bekommt man in den meisten Fällen 0 Gäste angezeigt.
In einem sind es zur Zeit 3
Gruß, PoTTINA
-
- Beiträge: 4766
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2223 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Stammtisch
Wenn ich bei Google (oder andere Suchmaschine) Infos zu einer Münze suche, lande ich öfters hier im Forum. So wird es anderen Wissbegierigen auch erkennen. Das könnte die hohe Besucherzahl erklären. Gäste werden in den einzelnen Unterforen nicht angezeigt.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- pottina
- Beiträge: 912
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Stammtisch
Wenn man in einem Forum ganz runter scrollt
wird die Anzahl der Mitglieder und der Gäste angezeigt die gerade in diesem Forum aktiv sind
Gruß, PoTTINA
wird die Anzahl der Mitglieder und der Gäste angezeigt die gerade in diesem Forum aktiv sind
Gruß, PoTTINA
- pottina
- Beiträge: 912
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Stammtisch
Habe gerade in den ersten 21 Unterforen nachgeschaut.
da waren gerade mal 4 Gäste anwesend.
Gruß, PoTTINA
da waren gerade mal 4 Gäste anwesend.
Gruß, PoTTINA
- pottina
- Beiträge: 912
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Stammtisch
Habe vergessen zu erwähnen das auf der Startseite 231 Gäste angezeigt wurden.
Ich kan mir nicht vorstellen das die übrigen 227 Gäste in den übrigen Unterforen unterwegs sind.
Gruß, PoTTINA
Ich kan mir nicht vorstellen das die übrigen 227 Gäste in den übrigen Unterforen unterwegs sind.
Gruß, PoTTINA
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17833
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6709 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Stammtisch
Nachdem jetzt wieder über 200 Gäste in den letzten 5 Minuten im Forum gewesen sein sollen, habe ich mir jetzt alle Unterforen angesehen. Irgendwas dürfte mit dem Zähler nicht stimmen 
Schade

Schade

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2453
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 363 Mal
Re: Stammtisch
Hat wahrscheinlich einen Glühwein zu viel getrunken ... hicks.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste