Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von antoninus1 » Fr 07.03.25 09:26

Nomeis hat geschrieben:
Fr 07.03.25 04:00
...Vielleicht hilft es uns neugierig zu sein was noch kommt und uns nicht abhängig zu machen ....
Aber das ist das Problem der Digitalisierung und Verlagerung vieler Dinge ins Internet: sie machen uns abhängiger als zuvor.

Ich vergesse nie ein Interview im Fernsehen, als der Ukraine-Krieg begann. Die russischen Banken stellten für kurze Zeit die Auszahlung von Rubel an den Automaten und Schaltern ein. Die ARD interviewte russische Bürger, was sie von der "Spezialoperation" persönlich spürten. Einer sagte ganz verdattert mit dem Smartphone in der Hand dem Reporter, dass er aktuell nichts kaufen könne, nicht einmal Lebensmittel. Grund: die Bank habe gestern seine Bezahl-App vom Smartphone gelöscht 8O (ob wirklich gelöscht oder "nur" deaktiviert, weiß ich nicht).
Und Bargeld habe er keines zuhause, da er ja alles online zahle, und von den Banken gebe es eben auch keines mehr.
Gruß,
antoninus1

KaBa
Beiträge: 587
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KaBa » Fr 07.03.25 09:56

'Abhängiger als zuvor' ... in meinen Augen ändern und verändern sich die Abhängigkeiten nur. Und man sollte niemals etwas als selbstverständlich und immerwährend betrachten. Zuvor waren wir mehr abhängig von eher regionalen Begebenheiten, Personen und Regeln. Jetzt sind es zunehmend speziell aus europäischer Sicht überregionale Einflüsse, und ja, auch Technologien.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von antoninus1 » Fr 07.03.25 14:06

KaBa hat geschrieben:
Fr 07.03.25 09:56
'Abhängiger als zuvor' ... in meinen Augen ändern und verändern sich die Abhängigkeiten nur. ...
Ich denke mein Beispiel zeigt, dass sie sich auch verschärfen können. Mit physischem Bargeld hätte der Mann noch Lebensmittel kaufen können, aber da er nur noch digitale Zahlungsmöglichkeiten besaß,konnte man ihm komlett jede Bezahlmöglichkeit entziehen.
Oder man stelle sich "autonomes" Fahren vor. Nix autonom, in Zukunft kann man Dein Auto (evtl. mit Dir drin) ferngesteuert lahmlegen.
Gruß,
antoninus1

KaBa
Beiträge: 587
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KaBa » Fr 07.03.25 20:16

Aber es war seine eigene Entscheidung kein Bargeld zuhause zu haben, keine Vorräte, nichts. Auch in Russland ist Bargeld nicht verboten. Und bis in die 80er hatten alle immer Wasserkisten, Dosen, Eingekochtes auf Vorrat. Was zunahm, ist die selbstverursachte Abhängigkeit wegen Bequemlichkeit. Und ich sehe aktuell auch keine Entwicklung, dass autonom fahrende Autos verpflichtend werden. Das alles ist immer eine individuelle Entscheidung.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23911
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11791 Mal
Danksagung erhalten: 6463 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 07.03.25 21:45

Na ja, wenn die Post keine Briefe mehr bring, wenn Ryanair keine Bordkarten mehr ausgibt, ist die individuelle Freiheit, zwischen analog und digital zu wählen, nicht mehr gegeben. Dann bin ich von solchen Technologien abhängig.

Regionale Gegebenheiten und Personen lassen sich ändern, überregionale Einflüsse und (weltumfassend gleiche) Technologien dagegen kaum.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von antoninus1 » Fr 07.03.25 22:42

Noch konnte der Russe entscheiden, ob er eine Bargeldreserve bereithält oder nicht. Aber es gibt ja in einzelnen Ländern schon Bestrebungen, Bargeld abzuschaffen. Und wenn dann nur noch elektronisch bezahlt werden kann, sind wir vollkommen abhängig.
Gruß,
antoninus1

KaBa
Beiträge: 587
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KaBa » Fr 07.03.25 23:34

Ich hatte den Punkt übersehen, dass ihr gezielt nur Abhängigkeiten bezüglich der fortschreitenden Digitalisierung meint. Vergesst meine Kommentare einfach, es war ein Missverständnis.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3097
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4759 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Lackland » Fr 07.03.25 23:59

KaBa hat geschrieben:
Fr 07.03.25 23:34
Ich hatte den Punkt übersehen, dass ihr gezielt nur Abhängigkeiten bezüglich der fortschreitenden Digitalisierung meint. Vergesst meine Kommentare einfach, es war ein Missverständnis.
Brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Hier am Stammtisch darf ja jeder sagen, was ihm/ihr unter den Fingern brennt.

Und die fortschreitende Digitalisierung hat ja tatsächlich auch viel mit der drohenden Abschaffung von Bargeld zu tun.
Dazu kommt die heutige Nachricht, nachdem die US-Regierung in Zukunft Krypto-Währungen als staatliche Reserve vorhalten will…
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 12588.html
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23911
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11791 Mal
Danksagung erhalten: 6463 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.03.25 00:16

Gut, immerhin ist selbst Trump intelligent genug, dafür nicht Geld der Steuerzahler auszugeben, sondern diese Reserve nur durch Beschlagnahmungen bei Kriminellen auszubauen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7003
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Zwerg » Sa 08.03.25 08:58

Na ja - unter Trump ist jeder kriminell, der nicht seiner Meinung ist
And now to something completely different

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
KaBa (Sa 08.03.25 09:03)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Chippi
Beiträge: 7215
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8473 Mal
Danksagung erhalten: 4471 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Sa 08.03.25 10:16

Chippi hat geschrieben:
Sa 01.03.25 17:21
Nach längerer Zeit habe ich einfach mal wieder ein Münzalbum in der Bucht erstanden:
https://www.ebay.de/itm/356582648203.
Bin gespannt, was mich erwartet, die Fotos sind etwas dunkel. Allerdings sind es deutlich mehr als etwas über 100 Münzen, wenn ich mich nicht verzählt habe: 259.

Gruß Chippi
Album habe ich vor mir, es waren sogar 266 Münzen, von 1784 bis 1965 darin, macht also einen Stückpreis von unter 60 Cent. War ein sehr guter Kauf, viele neue Münzen für meine Sammlung und hier und da, wird demnächst (oder in näherer/fernerer Zukunft) auch etwas zu sehen sein.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3097
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4759 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Lackland » Sa 08.03.25 11:51

Chippi hat geschrieben:
Sa 08.03.25 10:16
viele neue Münzen für meine Sammlung und hier und da, wird demnächst (oder in näherer/fernerer Zukunft) auch etwas zu sehen sein.

Gruß Chippi
Darauf freue ich mich bereits! :D

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23911
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11791 Mal
Danksagung erhalten: 6463 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Di 25.03.25 15:37

40 Prozent konnten auch nicht korrekt beantworten, was mit den Pfandflaschen nach der Rückgabe passiert. Fast ein Drittel (28 Prozent) glaubte, dass Glasflaschen eingeschmolzen oder gelagert und anschließend recycelt werden. Besonders auffällig ist der Wissensrückstand bei den 16- bis 29-Jährigen: Nur 47 Prozent dieser Altersgruppe wussten, dass Glas-Mehrwegflaschen wiederbefüllt werden. 8O 8O 8O :roll:

Aber auf einem Handy herumdrücken können 99,9947% aller 16- bis 29-Jährigen :evil:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7215
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8473 Mal
Danksagung erhalten: 4471 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Sa 05.04.25 09:43

Aktuell bin ich hier etwas rar, stehe das komplette Wochenende auf dem Trödelmarkt auf der Halbinsel Pouch.

Gruß Chippi
Dateianhänge
20250405_092925_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Sa 05.04.25 13:56) • Wurzel (Sa 05.04.25 13:56) • Lackland (Sa 05.04.25 17:43)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23911
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11791 Mal
Danksagung erhalten: 6463 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.04.25 16:51

Wünsche Dir viel Erfolg, gute Einnahmen und/oder Käufe !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder