Stammtisch
Moderator: Locnar
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12033
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1678 Mal
Re: Stammtisch
Sicher in D nicht besser - da sollen ja auch die elektronischen Karten kommen, aber man ist sich noch nicht einig, was überhaupt darauf gespeichert werden darf, wegen dem Datenschutz. Bringt für Ärzte nur mehr Kosten, mehr Arbeit, das Gegenteil der früher einmal geplanten Arbeitserleichterung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- chevalier (Sa 08.01.22 13:18)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- didius
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2766 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Stammtisch
Hi Malte,
das kommt als "Ersatzverfahren" in 2022 auch bei uns so
als wäre es abgesprochen.
das kommt als "Ersatzverfahren" in 2022 auch bei uns so

als wäre es abgesprochen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23964
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11827 Mal
- Danksagung erhalten: 6483 Mal
Re: Stammtisch
Gibt es da eine EU-Verordnung, die umgesetzt werden muss ?
Oder sind es zufällige parallele Entwicklungen in verschiedenen Ländern ?
Oder sind es zufällige parallele Entwicklungen in verschiedenen Ländern ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- didius
- Beiträge: 1989
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2766 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Stammtisch
Ich denke das ist Zufall
Sollte schon lange gekommen sein, wurde nur ständig verschoben
Sollte schon lange gekommen sein, wurde nur ständig verschoben
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1885 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Stammtisch
Hat jemand Interesse an meiner Spezialsammlung 2 Euro Münzen?
10.000 €.
Ein Schnäppchen gegen die hiesigen Ebay-Angebote!

10.000 €.
Ein Schnäppchen gegen die hiesigen Ebay-Angebote!

——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12033
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1678 Mal
Re: Stammtisch
Siehste, wie lukrativ das ist, wenn man sich spezialisiert?!? Kostet höchstens die ein oder andere Gehirnzelle... 
Homer

Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- chevalier (Sa 08.01.22 13:19)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2056
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23964
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11827 Mal
- Danksagung erhalten: 6483 Mal
Re: Stammtisch
Für Andechser...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2056
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Stammtisch
Neuerwerbungen. Herr, ich liebe diese Bücher. Was ich nie wusste: Schwalbach war Ideengeber und Anstoß für das Lebenswerk von Jaeger, Davenport & AKS. Diese fingen 1942, 1947 & 1970 an. Schwalbach 1879. Was hat die Numismatik diesem Mann nur zu verdanken? Wahnsinn.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2056
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Stammtisch
»Wer den Heller nicht ehrt, ist des Talers nicht wert«
Gestern Abend im Münzgeschichte und Geprägekatalog Mecklenburg von Michael Kunzel geschmockert. Himmelschreiende mittelalterliche Umstände. Normale Menschen dort werden letztgenanntes Nominal nie in Händen gehalten haben.
Gestern Abend im Münzgeschichte und Geprägekatalog Mecklenburg von Michael Kunzel geschmockert. Himmelschreiende mittelalterliche Umstände. Normale Menschen dort werden letztgenanntes Nominal nie in Händen gehalten haben.
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Di 15.02.22 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12033
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1678 Mal
Re: Stammtisch
Sage ich immer - wenn ein Zeitreisender aus der Vergangenheit hierher käme, er würde denken, er wäre im Schlaraffenland. Alle Leute leben in Häusern aus Stein, in denen es trocken und warm ist, jeder hat zu essen, und zwar so, daß er jeden Tag Schokolade essen kann, jeder hat medizinische Versorgung, in den Städten stinkt es weniger als je zuvor, keine Leibeigenschaft, Recht und Ordnung, keine Räuber, und die Lebenserwartung ist 80 Jahre - da kann man nur fragen: "Was haben die Römer je für uns getan?"
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- chevalier (Di 15.02.22 20:13)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2056
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Stammtisch
Was hat Mecklenburg mit Rom zu tun? In Köln, Regensburg und Trier herrschte vor 2000 Jahren schon die höhste Entwicklungsstufe mit Abwassersystem, Stadtplanung und Zisternen ... Moderne und Infrastruktur halt. Da haben in Mecklenburg, Berlin und Sachsen die Menschenaffen noch mit Keulen in Höhlen gelebt 
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- richard55-47
- Beiträge: 5340
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 503 Mal
Re: Stammtisch
Tja, die Hiesigen haben sich 9 n. C. entschieden, weniger höflich, desto vehementer, römische Kultur abzulehnen. Nach einer Kosten-Nutzen-Analyse hat Augustus das geflügelt gewordene Wort eines späteren sächsischen Königs (Macht euren Dreck alleene) vorweggenommen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mo 14.02.22 21:51.... da kann man nur fragen: "Was haben die Römer je für uns getan?"
Homer
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23964
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11827 Mal
- Danksagung erhalten: 6483 Mal
Re: Stammtisch
Für morgen sind in Ostösterreich 20 Grad angesagt - im Februar !!!
Bei solchen Meldungen bekomme ich regelmäßig Angst vor dem Sommer

Bei solchen Meldungen bekomme ich regelmäßig Angst vor dem Sommer



Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2056
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 945 Mal
Re: Stammtisch
Von einem recht aktivem Mitglied des Forums ein Lot geschenkt bekommen. Das sind natürlich die Filetstücken. Krause, Schön, Yeoman und Craig sind feste Orientierungshilfe. Für Altdeutschland und Fernost unverzichtbar. Nur sind Bücher, welche gezielt eine Nische bedienen ebenso wunderschön. Allein schon, dass Köln seit der Antike prägt ... unvostellbar.
Tausend Dank dir und deinem Verein
Tausend Dank dir und deinem Verein
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- Erdnussbier (Mi 16.02.22 09:56)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder