Richtig. Diese Jagdmethode ist verboten.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 23.09.22 21:58....
Das sollte man aber auch vermeiden: https://www.fichtelgebirge-oberfranken. ... /biber.jpg![]()
Stammtisch
Moderator: Locnar
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 513 Mal
Re: Stammtisch
do ut des.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Heute fix in die City und bei Auflösung fündig geworden. Der 5er für 2 Euro, den Taler für 11 Euro. 30,39 g fein sind 19,06 Euro. Die Kette ist auch aus Silber. Passt null in meine Sammlung, aber Silber geschenkt bekommen ... Wer sagt da schon nein 
Guten Wochenstart euch
Guten Wochenstart euch
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1920 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Stammtisch
Ich finde Münzschmuck durchaus spannend. Warum sich jemand wohl Kant umgehangen hat?
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Nee, die ist normal. Der Taler ist mit Kette. Die ist übrigens auch mit 835 gepunzt.
Aber die Frau habe ich nicht betrogen. Sie meinte, dass ihre Mutter die 30 Jahre getragen hat und sie sich freut, dass sie das in gute Hände überlässt. Also keine Raffgieroptik. Das muß man auch anmerken.
Aber die Frau habe ich nicht betrogen. Sie meinte, dass ihre Mutter die 30 Jahre getragen hat und sie sich freut, dass sie das in gute Hände überlässt. Also keine Raffgieroptik. Das muß man auch anmerken.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Stammtisch
Ist halt immer die Frage, wo man den Anfang von Münzschmuck setzt:
Henkelspur ?
gelocht ?
gehenkelt ?
auf der Rückseite broschiert ?
Also eine langweilige Lochung oder Henkelung lege ich noch nicht unter "Münzschmuck" ab, da sollte es schon zumindest eine verzierte alte Henkelung sein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Aber wie ordnest du dann Münzen mit künstlichem Loch ein? In arabisch-islamischen Welt, Süddeutschland und Indien hat man Münzen als Schmuckelemente verwendet.
Und in Marine waren Lochung auch Gang und Gebe, damit sich ein Matrose bei Todesfall die Beerdigung leisten konnte.
Irgendwie ist die Münzgeschichte fast interessanter als der Gradingwert.
Und in Marine waren Lochung auch Gang und Gebe, damit sich ein Matrose bei Todesfall die Beerdigung leisten konnte.
Irgendwie ist die Münzgeschichte fast interessanter als der Gradingwert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1920 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Stammtisch
Sehe ich auch so,Numis-Student hat geschrieben: ↑So 25.09.22 18:33Also eine langweilige Lochung oder Henkelung lege ich noch nicht unter "Münzschmuck" ab, da sollte es schon zumindest eine verzierte alte Henkelung sein.
eben "schmuck" muss der Schmuck schon sein.
Schöne Fassung oder aufwendige Zusammenstellung.
Im bayrischen gibt es ja den Begriff des Charivari bei den Trachten. Da wurden gerne Münzen mit dem Bildnis beliebter Kaiser oder Könige eingesetzt.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Stammtisch
Eine einfach nur gelochte oder gehenkelte Münze lege ich ganz normal als Belegstück in die Sammlung. Kommt ein besseres Stück, kann man ja später immer noch austauschen.
Damit ich eine Münze als Münzschmuck einsortiere, muss es schon eine gewise erkennbare Arbeit geben.
Damit ich eine Münze als Münzschmuck einsortiere, muss es schon eine gewise erkennbare Arbeit geben.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Unabhängig von allem ... Kette, Taler und 5 DM sind fein 8,52 + 23,57 + 7 = 39,09 gr = 25 Euro. Ist doch super. Ich freu mich 
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1920 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Stammtisch
Du zählst immer das Feinsilber auf.
Landen diese Funde in der Schmelze?
Landen diese Funde in der Schmelze?
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Nee, Gott bewahre
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Ach ja ... Noch Mal an Christian und Malte: Zum Thema Silber/Edelmetall fallen mir noch zwei Sachen ein. Kann mich noch erinnern, dass Attila Hiltmann damals für Anlage von Silber geworben hat. Wegen anstehendem Atomkrieg usw. Ist alles bei Telegram, YouTube, Instagram usw gelöscht. Hier einfach Mal runterscrollen:
https://www.volksverpetzer.de/aufklarer ... eldstrafe/
Ein Kumpel, der auch ein Bissl handelt, meinte auch, dass Verschwörungsidioten gezielt Silber und Gold kaufen ... Oh Mann ey ...
Und das Finale: Andere User meinten, dass sich im andern Forum auch so Verschwörungsknalltüten in Richtung Qanon solchen Müll raushauen.
Meine Funde sind nur Freude über Zufallsfund. Nur soviel dazu


https://www.volksverpetzer.de/aufklarer ... eldstrafe/
Ein Kumpel, der auch ein Bissl handelt, meinte auch, dass Verschwörungsidioten gezielt Silber und Gold kaufen ... Oh Mann ey ...
Und das Finale: Andere User meinten, dass sich im andern Forum auch so Verschwörungsknalltüten in Richtung Qanon solchen Müll raushauen.
Meine Funde sind nur Freude über Zufallsfund. Nur soviel dazu
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23990
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11845 Mal
- Danksagung erhalten: 6527 Mal
Re: Stammtisch
Wenn schon Anlage in Münzen, dann sowas: viewtopic.php?f=50&t=56840 oder halt die klassische Anlegeware von Unzen verschiedener Art über Sovereigns bis zu Tscherwonetzen...
Aber Silber ? Vom Händler ? Mit 20 % Mehrwertsteuer ? Besser nicht. Und die im Link gezeigten Sigfrieds nun ganz überhaupt nicht. Silber für 20€ und dafür 130€ bezahlen... ??
Wenn schon Silber, dann nur günstig und steuerfrei eingesammelte Kleinmengen.
Aber Silber ? Vom Händler ? Mit 20 % Mehrwertsteuer ? Besser nicht. Und die im Link gezeigten Sigfrieds nun ganz überhaupt nicht. Silber für 20€ und dafür 130€ bezahlen... ??
Wenn schon Silber, dann nur günstig und steuerfrei eingesammelte Kleinmengen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1920 Mal
- Danksagung erhalten: 1171 Mal
Re: Stammtisch
Hallo Sammlerfreunde,
ich habe ein neues Kapitel mit "patriotischen Schmünzschmuck" eröffnet.
Vielleicht habt ihr ja Lust ein paar Beispiele aus eurer Sammlung zu zeigen?!
viewtopic.php?f=21&t=62596&p=570727#p570727
ich habe ein neues Kapitel mit "patriotischen Schmünzschmuck" eröffnet.
Vielleicht habt ihr ja Lust ein paar Beispiele aus eurer Sammlung zu zeigen?!
viewtopic.php?f=21&t=62596&p=570727#p570727
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Vorher falsch formuliert 
Nicht ich, ein Freund ist super Fündig geworden. Für nur 3 Euro. Habe ihm Mal den Eintrag im Davenport geschickt. Freu mich sehr für ihn.
Nicht ich, ein Freund ist super Fündig geworden. Für nur 3 Euro. Habe ihm Mal den Eintrag im Davenport geschickt. Freu mich sehr für ihn.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder