Eisenguss/Kunstguss reinigen
Eisenguss/Kunstguss reinigen
Hallo liebes Forum,
ich habe ein paar Buderus Kunstgüsse aus eisen. Ich würde diese gerne mal reinigen, weis aber nicht wie. Ich habe außerdem einen Guss, der etwas Flugrost hat, wie gehe ich da am besten vor?
Ich habe mal ein Bild angehangen. Bin für jede Hilfe Dankbar.
ich habe ein paar Buderus Kunstgüsse aus eisen. Ich würde diese gerne mal reinigen, weis aber nicht wie. Ich habe außerdem einen Guss, der etwas Flugrost hat, wie gehe ich da am besten vor?
Ich habe mal ein Bild angehangen. Bin für jede Hilfe Dankbar.
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Ich würde selbst gar nichts damit machen. Eisen ist einfach ein schwieriger Werkstoff.Mäxchen hat geschrieben: ↑So 09.05.21 23:10Hallo liebes Forum,
ich habe ein paar Buderus Kunstgüsse aus eisen. Ich würde diese gerne mal reinigen, weis aber nicht wie. Ich habe außerdem einen Guss, der etwas Flugrost hat, wie gehe ich da am besten vor?
Ich habe mal ein Bild angehangen. Bin für jede Hilfe Dankbar.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Man kann sich allerdings an einen guten Restaurator wenden.
Ohne ausreichende Erfahrung würde ich auch die Finger davon lassen
Grüße
Klaus
Ohne ausreichende Erfahrung würde ich auch die Finger davon lassen
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Ja, genau. Das bitte nicht, wenn die Stücke ihren Wert behalten sollen.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Sorry, saß gerade im Auto, als mich die Erwähnung von WD40 im Zusammenhang mit Kunstgüssen etwas erschreckt hat. Zwerg hat recht, das Eisen ist wenn überhaupt ein Fall für den Restaurator. Selbst wenn es nur darum geht, die Stücke auf Ebay zu verkaufen, bringen ungeübte Reinigungsversuche gar nichts. Flugrost gehört bei diesen Stücken letztendlich zur Patina, auch wenn es vielleicht nicht mehr gut aussieht.
PS: Bei dem Namen Buderus muss ich immer an die A40 denken. Rahn müsste schiessen...
PS: Bei dem Namen Buderus muss ich immer an die A40 denken. Rahn müsste schiessen...

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Ich glaube ihr habt das falsch verstanden, ich möchte nicht den Rost damit entfernen oder ähnliches, sonder einfach nur die anderen Güsse putzen.
Habe die Sachen selbst gerade erst erstanden und möchte sie deswegen einmal sauber machen, ob Wasser und Tuch nun angebracht sind oder nicht weis ich nicht, deshalb frage ich.
Habe die Sachen selbst gerade erst erstanden und möchte sie deswegen einmal sauber machen, ob Wasser und Tuch nun angebracht sind oder nicht weis ich nicht, deshalb frage ich.
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Um Gottes Willen!
Machst Du Dein Auto auch mit Stahlwolle sauber?
Der Dreck ist dann weg.

Aber eigentlich kannst Du ja mit Deinem Eigentum machen, was Du willst.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Mit einem Fotoblasebalg lose Partikel wegpusten. Am Besten keine Chemikalien und bloß kein Wasser.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1463
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3814 Mal
- Danksagung erhalten: 2335 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Eisen ist schwierig, weil es eben dazu neigt, mit der Luft zu reagieren (es rostet). Daher ist die Oberfläche immer ein bisschen porös und empfindlich. Da kann man selbst mit vermeintlich sanften Reinigungsmethoden viel kaputt machen. Am besten gar nicht mit Reinigungsabsicht berühren.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Eisenguss/Kunstguss reinigen
Da ich einige Blankwaffen besitze....
mit etwas Balistol bestreichen und gut ist.
Eisenguss rostet allerdings nicht sehr wenn es trocken gelagert wird, deswegen wäre es günstig es verschlossen aufzubewahren. Ein Leinensäckchen Reis mit hinein wirkt Wunder.
mit etwas Balistol bestreichen und gut ist.
Eisenguss rostet allerdings nicht sehr wenn es trocken gelagert wird, deswegen wäre es günstig es verschlossen aufzubewahren. Ein Leinensäckchen Reis mit hinein wirkt Wunder.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder