Lugdunum-As mit Gegenstempel
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Lugdunum-As mit Gegenstempel
Moinmoin,
in einem kürzlich erworbenen Lot war auch dieser As (10,5 g; 24-25 mm) mit Gegenstempel dabei. Hierzu habe ich einige Fragen:
a) Bei einer Künker-Auktion des Jahres 2017 (Auktion 295, Lot 649) habe ich folgende Anmerkung gefunden: "Wir lösen den Gegenstempel CVA bzw. CVAL U.Werz folgend mit C(aii Numonii) V(alae) auf und verbinden ihn mit C. Numonius Vala. Ebenso ist es denkbar, in der Gravur des Gegenstempels einen Fehler anzunehmen und ihn mit AVC dem Kaier Augustus zuzuweisen." Darüber hinaus habe ich in den Tiefen des Internets gestern irgendwo die Vermutung "Caius Valerius" für diesen Gegenstempel gefunden. Was meint ihr zur Bedeutung dieses Gegenstempels?
b) In die Welt der Gegenstempel bin ich nie eingetaucht. Das Lot bei Künker ging für 700 € weg. Da habe ich gestaunt! Welchen Wert würdet ihr in etwa für meinen As annehmen?
Schönes Sonntag noch
Kiko
in einem kürzlich erworbenen Lot war auch dieser As (10,5 g; 24-25 mm) mit Gegenstempel dabei. Hierzu habe ich einige Fragen:
a) Bei einer Künker-Auktion des Jahres 2017 (Auktion 295, Lot 649) habe ich folgende Anmerkung gefunden: "Wir lösen den Gegenstempel CVA bzw. CVAL U.Werz folgend mit C(aii Numonii) V(alae) auf und verbinden ihn mit C. Numonius Vala. Ebenso ist es denkbar, in der Gravur des Gegenstempels einen Fehler anzunehmen und ihn mit AVC dem Kaier Augustus zuzuweisen." Darüber hinaus habe ich in den Tiefen des Internets gestern irgendwo die Vermutung "Caius Valerius" für diesen Gegenstempel gefunden. Was meint ihr zur Bedeutung dieses Gegenstempels?
b) In die Welt der Gegenstempel bin ich nie eingetaucht. Das Lot bei Künker ging für 700 € weg. Da habe ich gestaunt! Welchen Wert würdet ihr in etwa für meinen As annehmen?
Schönes Sonntag noch
Kiko
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Numonius Vala war doch der Reiterpräfekt, der wärend der Varusschlacht die Biege gemacht hat. Am Anfang seiner Ämterlaufbahn hat er als Münzmeister für einen Denar gezeichnet, der selten ist und teuer , weil sein Name den Historikeren geläufig war. Aber war Vala in Germanien so wichtig, daß er Münzen gegenstempeln durfte, konnte oder mußte? Und falls ja, wieso ist dieser Stempel dann so selten?
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Hier ist der Zuschlag für ein weiteres Exemplar mit diesem Stempel: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=381302
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Vielen Dank für deine Suche! Dann scheinen solche Ergebnisse vielleicht normal zu sein für CVA(L).
Es bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob mit CVAL wirklich Vala gemeint war oder ob es nicht doch ein verunglücktes AVG ist.
Schönen Tag noch
Kiko
Es bleibt eigentlich nur noch die Frage, ob mit CVAL wirklich Vala gemeint war oder ob es nicht doch ein verunglücktes AVG ist.
Schönen Tag noch
Kiko
- Zwerg
- Beiträge: 6951
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Da tendiere ich sehr zu - verkauft sich nur nicht so gut !
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Wenn das AVG bedeutet, hätte dann Augustus seine eigenen Münzen gegengestempelt?
Kiko
Kiko
- Mynter
- Beiträge: 3157
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1375 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
AVG wurde bestimmt auch damals als " im Namen des Augustus" gedeutet.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Ich weiß nicht, ob CVA(L) tatsächlich Vala ist.
AVG möchte ich allerdings nach nochmaligem Studium der Münzen ausschließen. Zum einen haben beide Münzen einen mittigen Punkt nach dem C, wie er auf republikanische Münzen oft nach dem abgekürzten Vornamen zu sehen ist. Zum anderen zeigt die Münze von CNG ein L in Ligatur mit dem A. Beides wäre nicht passend zu einem in falscher Richtung gegengestempelten AVG.
Was meint ihr?
Schönen Abend noch
Kiko
AVG möchte ich allerdings nach nochmaligem Studium der Münzen ausschließen. Zum einen haben beide Münzen einen mittigen Punkt nach dem C, wie er auf republikanische Münzen oft nach dem abgekürzten Vornamen zu sehen ist. Zum anderen zeigt die Münze von CNG ein L in Ligatur mit dem A. Beides wäre nicht passend zu einem in falscher Richtung gegengestempelten AVG.
Was meint ihr?
Schönen Abend noch
Kiko
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1612
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 1624 Mal
Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel
Man macht sich das doch zu einfach, diesen Gegenstempel C•VAL als verunglücktes AVG anzusehen, oder?
Auf der vorgestellten Münze ist doch klar C•VA zu lesen und selbst bei retrograder Schrift würde das C• (sprich G) eben nicht retrograd sein.
Hier mal noch einige Beispiele (wobei ich mir nicht sicher bin, ob alle vom selben Stempeleisen herrühren:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=376992
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=381302
Ich möchte aber auch herausstreichen, dass noch nicht mal der Gegenstempel des Varus geklärt ist:
"A coin exists, in the municipal museum of Rennes, with "VAR" applied over "TIBAVC". "TIBAVC" (Pangerl Collection CMK 30) is a Tiberian countermark. This makes the Varus hypothesis very unlikely, if not impossible. The coin has been published in R.Martini; CAESAR AUGUSTUS in Glaux special series II, 2001, ENNERE, Milano), pp 193-194" (Roman Numismatic Gallery, The Varus Debate).
Im Stadtmuseum von Rennes existiert eine Münze, auf der "VAR" über "TIBAVC" aufgebracht ist. "TIBAVC" (Pangerl Collection CMK 30) ist eine tiberische Gegenmarke. Dies macht die Varus-Hypothese sehr unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich. Die Münze wurde in R.Martini veröffentlicht; CAESAR AUGUSTUS in Glaux Sonderserie II, 2001, ENNERE, Mailand), S. 193-194
Auf der vorgestellten Münze ist doch klar C•VA zu lesen und selbst bei retrograder Schrift würde das C• (sprich G) eben nicht retrograd sein.
Hier mal noch einige Beispiele (wobei ich mir nicht sicher bin, ob alle vom selben Stempeleisen herrühren:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=376992
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=381302
Ich möchte aber auch herausstreichen, dass noch nicht mal der Gegenstempel des Varus geklärt ist:
"A coin exists, in the municipal museum of Rennes, with "VAR" applied over "TIBAVC". "TIBAVC" (Pangerl Collection CMK 30) is a Tiberian countermark. This makes the Varus hypothesis very unlikely, if not impossible. The coin has been published in R.Martini; CAESAR AUGUSTUS in Glaux special series II, 2001, ENNERE, Milano), pp 193-194" (Roman Numismatic Gallery, The Varus Debate).
Im Stadtmuseum von Rennes existiert eine Münze, auf der "VAR" über "TIBAVC" aufgebracht ist. "TIBAVC" (Pangerl Collection CMK 30) ist eine tiberische Gegenmarke. Dies macht die Varus-Hypothese sehr unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich. Die Münze wurde in R.Martini veröffentlicht; CAESAR AUGUSTUS in Glaux Sonderserie II, 2001, ENNERE, Mailand), S. 193-194
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- kiko217 (Sa 25.09.21 17:45)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 15 Antworten
- 1634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amenoteph
-
- 29 Antworten
- 3463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boemiae
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 13 Gäste