Der ist wirklich sehr ästhetisch und wunderbar zentriert. Bei Aureii ist es tatsächlich so, dass mich persönlich ein gelochtes Stück weit weniger stören würde, als wenn die Qualität zu gering ist. Unter "Sehr schön" ginge gar nicht, da hätte ich niemals eine Freude gehabt und da rate ich auch jedem ab davon. Bei dieser Münze wirst du dich auch nach Jahrzehnten noch daran erfreuen.
Mein erster Aureus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Mein erster Aureus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 20:58)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- Atalaya
- Beiträge: 1430
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3744 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
Re: Mein erster Aureus
Herzlichen Glückwunsch! Das Warten hat sich gelohnt! Viel Freude mit Deinem Fang!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 20:58)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Lackland
- Beiträge: 2992
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4584 Mal
- Danksagung erhalten: 4469 Mal
Re: Mein erster Aureus
Ein wirkliches Prunkstück für Deine Sammlung! Herzlichen Glückwunsch!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 20:58)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- dictator perpetuus
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
Re: Mein erster Aureus
Ich habe heute meinen ersten verpennt, weil auf der Arbeit beschäftigt. Jemand anderes hat ein Schnäppchen gemacht (Lucius Verus bei rhenumis).
- alex789
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 500 Mal
- Danksagung erhalten: 480 Mal
Re: Mein erster Aureus
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Stück!!!
Grüße
Alex
Grüße
Alex
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 20:58)
- Lackland
- Beiträge: 2992
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4584 Mal
- Danksagung erhalten: 4469 Mal
Re: Mein erster Aureus
Das tut mir leid… Aber die nächste Gelegenheit wird kommen!!! Viel Glück weiterhin auf der Suche!!!dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Mi 15.05.24 17:40Ich habe heute meinen ersten verpennt, weil auf der Arbeit beschäftigt. Jemand anderes hat ein Schnäppchen gemacht (Lucius Verus bei rhenumis).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Mi 15.05.24 19:09) • Numis-Student (Mi 15.05.24 20:58)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 234
- Registriert: So 24.02.19 10:32
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Mein erster Aureus
Kann nur gratulieren
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 20:59)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 748
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
Re: Mein erster Aureus
Danke, ich habe erstmals überhaupt geboten. Beim Vorgebot war ich 3. und wollte eigentlich nochmal nachlegen. Aber vielleicht wäre ich auch nur zweiter geworde und hätte dem Gewinner das Schnäppchen versaut:Lackland hat geschrieben: ↑Mi 15.05.24 17:44Das tut mir leid… Aber die nächste Gelegenheit wird kommen!!! Viel Glück weiterhin auf der Suche!!!dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Mi 15.05.24 17:40Ich habe heute meinen ersten verpennt, weil auf der Arbeit beschäftigt. Jemand anderes hat ein Schnäppchen gemacht (Lucius Verus bei rhenumis).
https://www.biddr.com/auctions/rhenumis ... &l=5433738
Glückwunsch natürlich an unseren Moderator! Da passt alles bei der Münze.
- Peter43
- Beiträge: 13262
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 2294 Mal
Re: Mein erster Aureus
Aber Vorsicht! Bei so einem Stück besteht die Gefahr, daß man süchtig wird!
Liebe Grüße
Jochen
Liebe Grüße
Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 23:28)
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Perinawa
- Beiträge: 3104
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1178 Mal
- Danksagung erhalten: 2237 Mal
Re: Mein erster Aureus
Malte, du hast das genau richtig gemacht. Wenn ein Aureus, dann ein besonderer. So werde ich das auch machen.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 23:28)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3757 Mal
- Danksagung erhalten: 1539 Mal
Re: Mein erster Aureus
Puh, der ist schon richtig schön.

Auch, wenn ich keine Ahnung von Aurei habe, hätte ich den wesentlich teurer geschätzt, als er zugeschlagen wurde.
Wenn du darauf 31 Jahre warten konntest, hast du die Philosophie der Gelassenheit Marcus Aurelius' offenbar gut verinnerlicht.

Meinen Glückwunsch

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 15.05.24 23:28)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Mein erster Aureus
Ja, ich hatte leider 2 oder 3 schriftliche Gebote vorab, aber zu meinem großen Glück dann keine Saalbieter/Telefonbieter/Internetbieterfriedberg hat geschrieben: ↑Mi 15.05.24 16:48Hallo Numis-Student,
meinen herzlichen Glückwunsch ! Ein sehr schönes Exemplar und wenn ich mir den Rufpreis ansehe
mußtest Du auch nicht wesentlich mir anderen Bietern kämpfen.
Gestern konnte ich ebenfalls einen weiteren Aureus bekommen, leider hatte ich einen hartnäckigen
Mitbieter im Rennen. Ich stelle das Stück vor sobald er bei mir angekommen ist.
Mit freundlichen Grüßen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Mein erster Aureus
Gut, da ist jeder verschieden und das ist auch gut so.Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Mi 15.05.24 17:03Der ist wirklich sehr ästhetisch und wunderbar zentriert. Bei Aureii ist es tatsächlich so, dass mich persönlich ein gelochtes Stück weit weniger stören würde, als wenn die Qualität zu gering ist. Unter "Sehr schön" ginge gar nicht, da hätte ich niemals eine Freude gehabt und da rate ich auch jedem ab davon. Bei dieser Münze wirst du dich auch nach Jahrzehnten noch daran erfreuen.
Ich hatte für meinen ersten Aureus nur wenige Ansprüche gestellt: Er soll keine störenden Fehler / Beschädigungen haben: kein Loch, keine Fassungs- oder Prüfspuren, keine groben Kratzer... Aber es war mir ziemlich egal, ob es ein "fast vz" wird oder ein "ästhetisches schön", also lange umgelaufen, aber mit gleichmäßiger Abnutzung und angenehmen Oberflächen, zeitlich irgendwo 1.- frühes 3. Jhdt., keinen bestimmten Kaiser (oder Angehörigen), keine bestimmte Rückseite.
Falls es mal zu einem zweiten Aureus kommt: der dürfte dann gerne eine seltene Rückseite haben, einen seltenen Kaiser oder eine sonstige Besonderheit, dafür könnte ich da dann gut mit einem (antiken) Fehler leben, Lochung, Henkelung etc.
Diesen hatte ich gesehen und es war sozusagen "Liebe auf den ersten Blick", da habe ich dann schon ziemlich konkret gehofft, dass es der wird. Daher dann auch den "gelutschten", günstigen Vespasian davor ziehen lassen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Mein erster Aureus
Das Konto und die anderen nötigen Ausgaben werden wohl schon dafür sorgen, dass ich jetzt erstmal wieder 31 Jahre warte

Nein, Spass beiseite: natürlich wäre es schön, wenn weitere dazu kommen, aber mir ist es schon klar, dass die Aurei nicht so spontan gekauft werden können wie irgendwelche Denare und Antoniniane unter 150€.
Schauen wir, was die Zukunft noch bringen wird.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23617
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6228 Mal
Re: Mein erster Aureus
ehrlich gesagt, mir war auch nicht klar, ob ich den irgendwo mit 4800/5000 oder knapp darüber bekomme, ob mein Gebot durch andere Bieter bis zur oberen Grenze ausgereizt wird oder ob ich zu wenig geboten habe.Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Mi 15.05.24 22:51
Auch, wenn ich keine Ahnung von Aurei habe, hätte ich den wesentlich teurer geschätzt, als er zugeschlagen wurde.
Und so bin ich mit den vergleichsweise moderaten 4800€ richtig zufrieden, denn meine Schmerzgrenze wäre noch ein ganzes Stück weiter oben gewesen, fast beim Doppelten...

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 20 Antworten
- 3345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 20 Antworten
- 3320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan_01
-
- 11 Antworten
- 1766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 42 Antworten
- 3175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Yandex [Bot] und 30 Gäste