Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑So 07.11.21 10:24
Aber OK ... im Islam war Bilderverbot. Überschreitet sich stark mit Indien.
Abgesehen von Teilen Xinjiangs ist China nicht islamisch und es gibt auch kein Bildverbot. Bei Münzen mit Loch ist einfach ein Bild schwer unterzubringen, vor allem auch da Gussmünzen nicht so viele feine Details zulassen. Bei den größeren Charms (Amuletten) gab es jedoch Bilddarstellungen von Tieren, Göttern und Menschen. Hier zwei alte Beispiele:
Amulett, religiös
Links : Himmelsmeister Zhang 张天师, der zwei Dämonen verjagt
Rechts : Die Tiere des chinesischen Tierkreises, in Bild und Schrift, z.B. oben links: das Pferd 午 und die Schlange 巳
Material: 71mm, 50g
Amulett
Links: Die Tiere des chinesischen Tierkreises, in Bild und Schrift, Ornamente
Rechts: Zwei Drachen mit Perle, zwei Fische
Material: Ae, 64.2mm, 49.36g
Literatur: Grundmann 168 var.
An der länglichen Abnutzung des Lochs erkennt man wie lange das Amulett getragen worden ist.