Chippi hat geschrieben: ↑Mi 31.07.24 16:13Diesen Chinesen fand ich mal bei Facebook, gab es dort für 1€ plus Versand, sofort gekauft. Kann man diese Stücke genauer datieren, sie wurden ja über 700 produziert.
China, Wu Shu o.J. (118 v.Chr. bis 618 n.Chr.)
Durchmesser ca. 25,5mm, Gewicht 4,35g.
Danke und Gruß Chippi
Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
- Kesezwerg
- Beiträge: 155
- Registriert: Fr 13.03.20 19:27
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Xuan Di,(74-49 BC) Wu zhu (B1.42,Fishman/Grazer, one thousand years of wu zhu coinage)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Vier schöne Stücke Kiloware Trödelmarkt Rathaus Schöneberg. Da ist eigentlich nie groß etwas zu holen, Fokus Wohnungsauflösungen, Klamotten und Elektronik. Aber unverhofft kommt oft. Super natürlich, dass das Keiner lesen kann. Zusammen 2 € Morgen dann Karlshorst 🥹
Alle aus der zweiten Amtszeit von Tribhuvan.
Nepal
Königreich
नेपाल अधिराज्य
Tribhuvan Bir Bikram Shah Dev
(1911–1950/1951–1955)
त्रिभुवन वीर विक्रम शाहदेव
2 Paisa (Me)
दुई पैसा
2012 AV = 1955 AD
२०१२
Kathmandu
KM# 749 / S 140.3
4 Paisa (Me)
४ पैसा
2012 AV = 1955 AD
२०१२
Kathmandu
KM# 754 / S 141
5 Paisa (Bro)
५ पैसा
2014 AV = 1957 AD
२०१४
Kathmandu
KM# 736 / S 142
10 Paisa (Bro)
१० पैसा
2012 AV = 1955 AD
२०१२
Kathmandu
KM# 737 / S 143
Anbei Familienfoto 1903 und Staatsbegräbnis 1955. Wie bei vielen Sachen ist auch hier KAM treuer Ansprechpartner
Alle aus der zweiten Amtszeit von Tribhuvan.
Nepal
Königreich
नेपाल अधिराज्य
Tribhuvan Bir Bikram Shah Dev
(1911–1950/1951–1955)
त्रिभुवन वीर विक्रम शाहदेव
2 Paisa (Me)
दुई पैसा
2012 AV = 1955 AD
२०१२
Kathmandu
KM# 749 / S 140.3
4 Paisa (Me)
४ पैसा
2012 AV = 1955 AD
२०१२
Kathmandu
KM# 754 / S 141
5 Paisa (Bro)
५ पैसा
2014 AV = 1957 AD
२०१४
Kathmandu
KM# 736 / S 142
10 Paisa (Bro)
१० पैसा
2012 AV = 1955 AD
२०१२
Kathmandu
KM# 737 / S 143
Anbei Familienfoto 1903 und Staatsbegräbnis 1955. Wie bei vielen Sachen ist auch hier KAM treuer Ansprechpartner
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 3):
- shanxi (Fr 13.09.24 22:12) • Chippi (Fr 13.09.24 22:56) • KarlAntonMartini (Sa 14.09.24 04:16)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Heute möchte ich euch etwas zeigen, was eigentlich nicht hierher gehört. Sieht zwar aus wie eine normale Münze, ist aber keine.
AV: Guang Xu Tong Bao
RV: Fu (chinesisches Schriftzeichen)
ca. 22,7-23,5; 3,98g
Hatte bei FB nachgefragt und Herr Hartill selbst hat geantwortet, dass es sich um ein "Poem Coin" handelt, entweder ein zeitgenössisches Amulett oder eine spätere Touristenreplik. Zum Alter kann ich nichts sagen, aber 2024 würde ich als Herstellungsjahr ausschließen.
Gruß Chippi
AV: Guang Xu Tong Bao
RV: Fu (chinesisches Schriftzeichen)
ca. 22,7-23,5; 3,98g
Hatte bei FB nachgefragt und Herr Hartill selbst hat geantwortet, dass es sich um ein "Poem Coin" handelt, entweder ein zeitgenössisches Amulett oder eine spätere Touristenreplik. Zum Alter kann ich nichts sagen, aber 2024 würde ich als Herstellungsjahr ausschließen.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mo 16.09.24 20:14) • ischbierra (Mo 16.09.24 20:22)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Neuzugang aus riesiger Kramkiste zu 11 kg. Nehme ich in meine Islamsammlung auf. Libanon tolle Erhaltung, Türkei einer der wichtigsten Anlässe der Gegenwart. Marokko für Aluminium recht gut erhalten.
Libanon
Republik
5 Piaster (Me)
1970 AD
Karlsruhe
KM# 25
Marokko
Sultanat
Mohammed V. (1927–1957–1961)
1 Franc (Al)
1370 AH = 1951 AD
Paris
Y# 46
Türkei
Republik
100. Jahrestag der großen Offensive
1 Lira (K-N/Me)
2022 AD
Istanbul
KM# 1547 / UC# 422 / N# 348053
Laut Numista ist der Türke im Krause gelistet? Wusste ich gar nicht. Daher noch Listung Numista und Ucoin. Für zeitgenössische Münzen ist Ucoin sehr schön.
Beste Grüße
Libanon
Republik
5 Piaster (Me)
1970 AD
Karlsruhe
KM# 25
Marokko
Sultanat
Mohammed V. (1927–1957–1961)
1 Franc (Al)
1370 AH = 1951 AD
Paris
Y# 46
Türkei
Republik
100. Jahrestag der großen Offensive
1 Lira (K-N/Me)
2022 AD
Istanbul
KM# 1547 / UC# 422 / N# 348053
Laut Numista ist der Türke im Krause gelistet? Wusste ich gar nicht. Daher noch Listung Numista und Ucoin. Für zeitgenössische Münzen ist Ucoin sehr schön.
Beste Grüße
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Sa 12.10.24 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Neuzugänge aus Kramkisten. Nix Besonderes. Dachte zuerst der zweite ist aus Silber. Leider nicht ...
Osmanisches Reich
Sultanat
Abdülmecid I. (1839–1861)
20 Para (S)
1255/4 AH = 1842 AD
Konstantinopel
KM# 653
Türkei
Republik
25 Kurus (Me)
1949 AD
Istanbul
KM# 886
LG
Osmanisches Reich
Sultanat
Abdülmecid I. (1839–1861)
20 Para (S)
1255/4 AH = 1842 AD
Konstantinopel
KM# 653
Türkei
Republik
25 Kurus (Me)
1949 AD
Istanbul
KM# 886
LG
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Sa 12.10.24 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Auf dem letzten Trödelmarkt den 1er und 2er, im Netz den 20er erworben. Zusammen 15 €
Japan
Kaiserreich
Meiji (1867-1912)
1 Sen (Cu)
17 = 1884 AD
Osaka
Y# 17.2 / JNDA# 01-46
2 Sen (Cu)
10 = 1877 AD
Osaka
Y# 18.2 / JNDA# 01-45
20 Sen (Ag)
41 = 1908 AD
Osaka
Y# 30 / JNDA# 01-22
Schönes WE euch
Japan
Kaiserreich
Meiji (1867-1912)
1 Sen (Cu)
17 = 1884 AD
Osaka
Y# 17.2 / JNDA# 01-46
2 Sen (Cu)
10 = 1877 AD
Osaka
Y# 18.2 / JNDA# 01-45
20 Sen (Ag)
41 = 1908 AD
Osaka
Y# 30 / JNDA# 01-22
Schönes WE euch
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Sa 12.10.24 22:58, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- pingu (Fr 11.10.24 18:12)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Hallo
Ich steuere noch einmal zwei Sachen bei. Nichts weltbewegendes. Aber bei 1 € aus der Kramkisten sage ich nicht nein.
Die Gebiete Islam, Indien und Asien sind einfach stark. Hier East India Companie, wo sie privat agierte. 1700 Gründung, 1858 Verstaatlichung, 1874 Auflösung.
Die grobe Gestaltung deutet auf Madras hin, die recht feine auf Calcutta.
Indien
East India Companie
¼ Anna (Cu) 1835
Madras
KM# 446.1
¼ Anna (Cu) 1835
Calcutta
KM# 446.2
Am 27.10. treffe ich den tollen Indiensammler auf der Agra wieder. Ich freu mich sehr
Ich steuere noch einmal zwei Sachen bei. Nichts weltbewegendes. Aber bei 1 € aus der Kramkisten sage ich nicht nein.
Die Gebiete Islam, Indien und Asien sind einfach stark. Hier East India Companie, wo sie privat agierte. 1700 Gründung, 1858 Verstaatlichung, 1874 Auflösung.
Die grobe Gestaltung deutet auf Madras hin, die recht feine auf Calcutta.
Indien
East India Companie
¼ Anna (Cu) 1835
Madras
KM# 446.1
¼ Anna (Cu) 1835
Calcutta
KM# 446.2
Am 27.10. treffe ich den tollen Indiensammler auf der Agra wieder. Ich freu mich sehr
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Neulich Kiloware übernommen. Darunter erstaunlicherweise viele Ausnahmen. Nicht nur die Klassiker Europa, nach 45 usw.
Auch solche Teile hier. Top erhalten, behalte ich. Habe KAM auf der Agra auch welche überlassen. Zwar nach der Englandzeit, aber er hat sich trotzdem gefreut
Indien
Republik
1 Paisa (Bro) 1964
Calcutta
KM# 9
2 Paisa (Al) 1975
Hyderabad
KM# 13.6
5 Paisa (K-N) 1965
Calcutta
KM# 17
5 Paisa (Al) 1973
Bombay
KM# 18.6
KG
Auch solche Teile hier. Top erhalten, behalte ich. Habe KAM auf der Agra auch welche überlassen. Zwar nach der Englandzeit, aber er hat sich trotzdem gefreut
Indien
Republik
1 Paisa (Bro) 1964
Calcutta
KM# 9
2 Paisa (Al) 1975
Hyderabad
KM# 13.6
5 Paisa (K-N) 1965
Calcutta
KM# 17
5 Paisa (Al) 1973
Bombay
KM# 18.6
KG
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4146 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
zwei Annas 1888 Indien
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Di 12.11.24 21:35) • Basti aus Berlin (Di 12.11.24 21:37) • KarlAntonMartini (Di 12.11.24 21:51) • Numis-Student (So 01.12.24 20:47) • pingu (Di 03.12.24 11:10) • HanseDieter (Di 03.12.24 15:45)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4146 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
5 Cent Hong Kong, Königin Victoria 1900
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mi 13.11.24 21:13) • Numis-Student (So 01.12.24 20:47) • pingu (Di 03.12.24 11:10) • HanseDieter (Di 03.12.24 15:45)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1929
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Zu später Stunde noch zwei schöne neuerworbene Stücke Klar ausgeprägt, Titulatur, Jahre und Inschrift perfekt erhalten.
Osmanisches Reich
Sultanat
Mustafa III. (1757–1774)
1 Para (S)
1171/9 AH = 1766 AD
Islambol
اسلامبول
KM# 296.1
Abdulhamid I. (1774–1789)
1 Para (S)
1187/10 AH = 1784 AD
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 376
Der Grund, warum ich diese beiden Münzen darstelle ist die interessante Wortwahl:
Auf der zweiten ist Konstantinopel (قسطنطينية) als Prägeort genannt. Quasi die weltliche Nennung. Auf der Ersten als Islambol (اسلامبول). Dies ist die geistige Nennung. Transliteration: Ort, an dem der Islam gelebt wird. Das leitet sich daraus ab, da der Kalif dort seinen Sitz hatte, welcher (sunnitischer) Stellvertreter Gottes auf Erden war. 1923 wurde die weltliche, 1924 die geistige Herrschaft aufgelöst, 1930 die Stadt endgültig umbenannt.
Sehr faszinierend
Guten Start ins Wochenende euch
Osmanisches Reich
Sultanat
Mustafa III. (1757–1774)
1 Para (S)
1171/9 AH = 1766 AD
Islambol
اسلامبول
KM# 296.1
Abdulhamid I. (1774–1789)
1 Para (S)
1187/10 AH = 1784 AD
Konstantinopel
قسطنطينية
KM# 376
Der Grund, warum ich diese beiden Münzen darstelle ist die interessante Wortwahl:
Auf der zweiten ist Konstantinopel (قسطنطينية) als Prägeort genannt. Quasi die weltliche Nennung. Auf der Ersten als Islambol (اسلامبول). Dies ist die geistige Nennung. Transliteration: Ort, an dem der Islam gelebt wird. Das leitet sich daraus ab, da der Kalif dort seinen Sitz hatte, welcher (sunnitischer) Stellvertreter Gottes auf Erden war. 1923 wurde die weltliche, 1924 die geistige Herrschaft aufgelöst, 1930 die Stadt endgültig umbenannt.
Sehr faszinierend
Guten Start ins Wochenende euch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Fr 15.11.24 22:36) • KarlAntonMartini (Sa 16.11.24 00:30) • Atalaya (Sa 16.11.24 02:31) • pingu (Di 03.12.24 11:10)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Aus Asien fanden auch ein paar Stück den Weg in meine Sammlung.
China, 10 Cash o.J. (1912) - erster Typ der Republik.
Hong-Kong, 10 Cents 1937 (London), Georg VI. (1936-1952).
Palästina, 2 Mils 1942 (London).
Saudi-Arabien (Hedschas und Nadschd), 1/2 Ghirsh 1346AH (1928), Abdul Aziz Ibn Saud (1921-1953).
Gruß Chippi
China, 10 Cash o.J. (1912) - erster Typ der Republik.
Hong-Kong, 10 Cents 1937 (London), Georg VI. (1936-1952).
Palästina, 2 Mils 1942 (London).
Saudi-Arabien (Hedschas und Nadschd), 1/2 Ghirsh 1346AH (1928), Abdul Aziz Ibn Saud (1921-1953).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (So 01.12.24 12:24) • züglete (So 01.12.24 15:11) • Numis-Student (So 01.12.24 20:49) • pingu (Di 03.12.24 11:09)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 427 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Nabend, einmal verirre ich mich nach Asien.....
8 Reales Mexiko 1890 mit beidseitigen Fischgrätengegenstempel
Das Stück fand ich aufgrund der Gegenstempel interessant und deshalb mitgenommen. Mal sehen wo dieser Exot in die Sammlung wohnen wird.
Die 8 Reales Stücke haben in China wohl eine lange Tradition und waren beliebte Handelsmünzen bei den Geschäftsleuten.
8 Reales Mexiko 1890 mit beidseitigen Fischgrätengegenstempel
Das Stück fand ich aufgrund der Gegenstempel interessant und deshalb mitgenommen. Mal sehen wo dieser Exot in die Sammlung wohnen wird.
Die 8 Reales Stücke haben in China wohl eine lange Tradition und waren beliebte Handelsmünzen bei den Geschäftsleuten.
-
- Beiträge: 6867
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7825 Mal
- Danksagung erhalten: 4082 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Weiter oben hatte ich ein solches Stück schon mal gezeigt (viewtopic.php?f=30&t=64274&p=617429&hilit=poem#p617429), nun konnte ich ein weiteres Exemplar ergattern, selber Typ, aber nicht selber Guss. Die Stücke könnten vielleicht doch nicht ganz modern, sondern schon etwas älter sein.
AV: Guang Xu Tong Bao
RV: Fu (chinesisches Schriftzeichen)
ca. 22,3-22,5mm; 2,49g
Links das neue Stück, rechts das obige Exemplar.
Gruß Chippi
AV: Guang Xu Tong Bao
RV: Fu (chinesisches Schriftzeichen)
ca. 22,3-22,5mm; 2,49g
Links das neue Stück, rechts das obige Exemplar.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1809
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3533 Mal
- Danksagung erhalten: 4146 Mal
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
50 Sen 1922 Jahr 11 Kaiser Taishò
Durchmesser: 23,5 mm
Gewicht : 4,9 g
Material : 720/1000 Silber
Durchmesser: 23,5 mm
Gewicht : 4,9 g
Material : 720/1000 Silber
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Chippi (Mo 06.01.25 17:20)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 1319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weissmetall
-
- 1 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 22 Antworten
- 6482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste