Die Accisemarke 1680 des Amtes Walternienburg im Fürstentum Anhalt Zerbst zeigt im Gegensatz zu den Marken der anderen Ämter (Zerbst, Lindau etc.) nicht nur das anhaltinische Wappen, sondern auch einen Hund zwischen Flügeln (so schreiben Neumann und Stahl) oder vielleicht auch Zweigen.
Ich habe leider keinen Hinweis, welche Bedeutung der Hund hat. Hat jemand eine Idee oder steht ggf. etwas dazu im Mann (es handelt sich um Mann 281)?
Frage zum Wappen auf der Accisemarke 1680 des Amtes Walternienburg im Fürstentum Anhalt Zerbst
Moderator: KarlAntonMartini
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7490
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Frage zum Wappen auf der Accisemarke 1680 des Amtes Walternienburg im Fürstentum Anhalt Zerbst
Der Hund, es handelt sich um eine Bracke, findet sich als Helmzier im Wappen der Grafen von Barby, vermutlich übernommen aus dem Stadtwappen von Quedlinburg, das unter dem Stift Quedlinburg stand, dessen Vogtei die Grafen von Barby inne hatten. Vermutlich kommt die Bracke so in das Wappen des Amtes Walternienburg. Die verwickelten Lehnsverhältnisse sind hier dargestellt: https://www.google.de/books/edition/Das ... frontcover
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Frage zum Wappen auf der Accisemarke 1680 des Amtes Walternienburg im Fürstentum Anhalt Zerbst
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, MartinH
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 4 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpfennig
-
- 0 Antworten
- 22 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von John3,16
-
- 11 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfc2003
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste