Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
shanxi
Beiträge: 4209 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Beitrag
von shanxi » So 20.03.22 10:20
Chandragupta hat geschrieben: ↑ Sa 19.03.22 23:16
Darf ich mir jetzt was wünschen
Eingentlich läuft mein Wunsch ja noch, aber du darfst trotzdem.
Iulia
Beiträge: 701 Registriert: Di 03.02.09 15:53
Wohnort: Pompeji
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Beitrag
von Iulia » So 20.03.22 15:06
Apollo und Artemis habe ich als Darstellung nicht zusammen auf einer Münzseite, aber wenigstens auf 2 Münzseiten verteilt,
auf einer winzigen Münze, AE 9, aus Patara in Lykien, aus dem 2. - 1. Jh. v. Chr.,
Av. Kopf des Apollo, Rv. ΠΑΤΑΡΕΩΝ, Kopf der Artemis, SNG v. Aulock 8492.
In Patara war eine wichtige Orakelstätte des Apollo. Der Gott hielt sich der Legende nach mal in Delos und mal in Patara auf. In Patara verehrte man ihn zusammen mit seiner Mutter Leto und seiner Schwester Artemis.
Meinen Wunsch gebe ich an Chandragupta ab.
Dateianhänge
Chandragupta
Beiträge: 1659 Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Beitrag
von Chandragupta » So 20.03.22 15:43
Danke, Julia!
Da der Wunsch von bajor69 und meine "Lieferung" was mit dem Thema Homosexualität zu tun hatten, bleiben wir mal i.w.S. dabei. Ich hätte also gern eine Abbildung von
Ganymed auf einer antiken Münze.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Peter43
Beiträge: 12746 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 1470 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 20.03.22 16:08
Dardanos, Hadrian, unpubliziert?
Die Darstellung hat Ähnlichkeit mit dem Ganymed des Leochares.
Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
andi89
Beiträge: 1338 Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Augusta Vindelicum
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Beitrag
von andi89 » So 20.03.22 16:10
Peter43 hat geschrieben: ↑ So 20.03.22 16:08
Dardanos, Hadrian, unpubliziert?
...
Ich wünsche mir eine Referenz zu dieser Münze.
...
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/1564
Beste Grüße
Andreas
P.S. Falls ich jetzt mit Wünschen dran sein sollte: Ein Aes grave bitte!
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
norbert
Beiträge: 181 Registriert: Sa 15.02.03 22:27
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Beitrag
von norbert » So 20.03.22 17:07
Dann hole ich noch einmal meine Uncia hervor, die ich neulich schon einmal für die Republik hochgeladen hatte. Dürfte garde noch in die Definition passen.
Und wünsche mir dazu den Tempel des Janus.
richard55-47
Beiträge: 4666 Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Beitrag
von richard55-47 » So 20.03.22 18:00
Meiner ist ja nicht so besonders, deshalb wünsche ich mir einen besseren.
IMP NERO CAESAR AUG GERM/PACE PR UBIQ PARTA IANUM CLUSIT SC
RIC 347
Dateianhänge
do ut des.
bajor69
Beiträge: 938 Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Beitrag
von bajor69 » So 20.03.22 18:10
Hier ein etwas besserer.
Ich wünsche mir eure häßlichste Fälschung.
Dateianhänge
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
klausklage
Beiträge: 1940 Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Beitrag
von klausklage » So 20.03.22 18:50
Die ist doppelt falsch: Eine moderne Fälschung einer antiken Fälschung (und eine ziemliche Enttäuschung, als ich das rausgefunden habe).
Ich hätte jetzt gerne eine moderne Münze, die klar eine antike Darstellung oder zumindest ein Thema der Antike aufgreift.
Olaf
squid pro quo
shanxi
Beiträge: 4209 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Beitrag
von shanxi » So 20.03.22 18:55
Cook Islands
Two Dollars, 2oz 999 Silver
Year 2017, Mintage 1000
Engraver: Raphael David Maklouf, *1937
Dann bitte noch eine moderne Münze die eine Person der Antike, eine Gott oder eine Göttin zeigt. Falls ihr es habt, zusammen mit dem antiken Vorbild, muss aber nicht sein.
Zuletzt geändert von
shanxi am So 20.03.22 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Timestheus
Beiträge: 1876 Registriert: Sa 30.10.21 11:33
Hat sich bedankt: 1570 Mal
Danksagung erhalten: 1418 Mal
Beitrag
von Timestheus » So 20.03.22 18:58
norbert hat geschrieben: ↑ So 20.03.22 17:07
Dann hole ich noch einmal meine Uncia hervor
...entweder bin ich einfach ein verdorbener alter Sack - oder ich liege richtig mit "was für eine obszöne Darstellung"
shanxi
Beiträge: 4209 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 879 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal
Beitrag
von shanxi » So 20.03.22 19:00
Timestheus hat geschrieben: ↑ So 20.03.22 18:58
...entweder bin ich einfach ein verdorbener alter Sack - oder ich liege richtig mit "was für eine obszöne Darstellung"
wenn du auf Getreidekörner stehst .....
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 10845 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 734 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 20.03.22 19:10
Naja - sind beides Fruchtbarkeitssymbole...
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Peter43
Beiträge: 12746 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 1470 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 20.03.22 20:21
Eule.jpg (18.57 KiB) 156 mal betrachtet
Ich würde gerne mal einen Orpheus sehen (aber natürlich antik!)
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Iulia
Beiträge: 701 Registriert: Di 03.02.09 15:53
Wohnort: Pompeji
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Beitrag
von Iulia » So 20.03.22 20:29
Timestheus hat geschrieben: ↑ So 20.03.22 18:58
norbert hat geschrieben: ↑ So 20.03.22 17:07
Dann hole ich noch einmal meine Uncia hervor
...entweder bin ich einfach ein verdorbener alter Sack - oder ich liege richtig mit "was für eine obszöne Darstellung"
Du liegst wahrscheinlich richtig und damit kurz vor einem in Eleusis Eingeweihten
https://www.acsearch.info/search.html?id=1178496
Antike Podcast
Hallo zusammen,
bin beim Stöbern über den Podcast ausgesprochenalt.com gestolpert (über die üblichen pod-catcher). Richtig nett; vor allem, weil es...
0 Antworten
470 Zugriffe
Letzter Beitrag von Eudoxos Mo 19.07.21 13:58
Antike Griechen?
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen,
mein Sammelgebiet betrifft eigentlich spätrömische Münzen. Nun kamen diese beiden verm. kupfernen Stücke in einem Konvolut...
Letzter Beitrag
Zunächst vielen Dank für die interessanten Hinweise allerseits!
Nr. 1: Altamura2, ja, die Münze entspricht dem Vergleichsexemplar von aus dem Jahr 73...
7 Antworten
281 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lologrin Do 06.01.22 19:40
Bestimmungshilfe Antike Münze
Erster Beitrag
Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. SDC10413-Kelte-R-k.JPG SDC10412-Kelte-V-k.JPG
Letzter Beitrag
... Vielleicht eine kleinere Einheit dieses Münztyps? ...
Glaube ich eher nicht, vermutlich ein statistischer Ausreißer, vielleicht hat da auch mal...
8 Antworten
892 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2 Sa 17.04.21 08:34
Antike Münzen Odysseus
von
GastOdysseus »
Di 02.02.21 12:36 » in
Gästeforum
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
im Rahmen eines Studienseminars der HU Berlin beschäftige ich mich zum ersten Mal mit dem Bereich der Numismatik.
Für mein...
Letzter Beitrag
shanxi hat geschrieben:
> Noch zwei:
>
>
>
>
> (auf den orangen Kreis/Pfeil über dem Namen Nero klicken um die Rückseite
> zu sehen)
Hallo!
Es...
10 Antworten
825 Zugriffe
Letzter Beitrag von GastOdysseus Mo 01.03.21 16:58
Antike Münze unbestimmt
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe eine alte Münze geerbt und kann diese trotz vieler Recherchen nicht zuordnen. Könnte mir jemand behilflich sein. Auf dem Avers ist...
Letzter Beitrag
Das pseudoautonome Stück kommt aus Temnos
2 Antworten
392 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi So 13.12.20 14:01