octavian hat geschrieben: ↑Di 01.02.22 12:17
ich habe eine Frage zum Auktionshaus Tauler & Fau.
Die sind seriös...
octavian hat geschrieben: ↑Di 01.02.22 12:17
Beim Auktionshaus Dorotheum sollte ich sogar eine Kopie meines Führerscheins oder einen anderen Ausweises zusenden
Diese ebenso...
octavian hat geschrieben: ↑Di 01.02.22 12:17
Ich kann ja verstehen, wenn die sich irgendwie absichern wollen, aber ich kann es nicht nachvollziehen. I.d.R. wird nach Referenzen gefragt (hier auch). Das sollte doch erstmal reichen.
Nicht alle Referenzen lassen sich so schnell nachvollziehen und belegen! Die Auktion von Tauler & Fau ist ja heute - wenn Du Dich diese Woche registrieren hast wollen - und es sind ja tausende Bieter weltweit da - erfordert das dann eben logistischen Aufwand auf die Schnelle die angegebenen Referenzen zu prüfen. Vor allem da jeder neue Bieter alle möglichen Referenzen an gibt, auch wenn er bei einem renommierten Haus wie Künker nur für 20 Euro eine Bronze aus der Provinz ersteigert hat - und jetzt mit dieser Referenz bei Tauler & Fau eben auch auf 5000 Euro Stücke bieten kann.
Bedenke - die Auktionshäuser haben vor allem gegenüber den Verkäufern eine Verantwortung! Wenn am Ende 25% der versteigerten Stücke nicht bezahlt werden - bleiben de Verkäufer auf ihren Stücken sitzen - sie haben Zeit investiert bis die Auktion endlich startet, bis die Auszahlung erfolgen soll - und da ein "faules Ei" als Bieter nicht bezahlt - müssen die Verkäufer den ganzen Mist mit der Einreichung erneut durch gehen. Das werden die dann aber aus Ärger - sicher nicht (mehr) bei Tauler & Fau machen.
Daher versuchen da viele Häuser sich halt abzusichern. Sprich mit Deinen Ausweisdaten am Ende eine legitimierte Adresse zu haben - wo deren Anwalt Dich auch nachher ganz sicher erreicht! Denn Referenzen garantieren nicht Deine aktuelle gesicherte Adresse und dass Du überhaupt Du bist. Hat man ein offizielles Dokument - so erreichen Dich die Hände der Justiz auch.
octavian hat geschrieben: ↑Di 01.02.22 12:17
Aber solche sensiblen Daten zu übermitteln, da hab ich dann doch kein gutes Gefühl
Das verstehe ich natürlich auch.
octavian hat geschrieben: ↑Di 01.02.22 12:17
Wie geht ihr mit solchen Registrierungsbedingungen um?
Reden? Ganz einfach in persönlichen Kontakt mit den Auktionshäusern treten. Musste ich im Oktober 2021 auch machen - denn ich hatte noch nie was auf einer Auktion ersteigert und meine ersten beiden Auktionen 2021 waren Tauler & Fau und Künker. Ich habe einfach bei beiden mich persönlich gemeldet und meine Situation geschildert, bisschen was über mich erzählt - und dann hatte ich bei beiden meine Freischaltung. Ohne Ausweis - der eigentlich gefordert worden wäre.
(Außer bei Dorotheum - die hatten wenigstens auf meinen Führerschein bestanden und da galt das auch nur für ein einziges Lot und nicht für die ganze Auktion. Der Führerschein ist soweit ok, daher habe ich das dann gesendet. Aber der gute Mann dort *räusper* war schon hartnäckig. Aber man hat mir ja versprochen bei der nächsten Auktion voll dabei sein zu dürfen... schielt zu Numis-Student)