Es gibt auch korrodierte Münzen mit diesem "abgelutschten" Look. Aber ich würde bestimmt nicht darauf bieten wollen, da ich mir dann auch nie sicher wäre und keine Freude daran hätte, und da ich außerdem den Preis schon ziemlich außer Rand und Band finde.
@Timestheus, Zwerg: Was ist denn bei Euch wieder los?!? Ja, ich weiß, die "Immer-noch-Pandemie" geht uns langsam allen auf den Keks, aber benehmt Euch bitte trotzdem.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Da sagst Du was wahres - aber bald dürfte - hoffe ich - der Mist überstanden sein und dann kann man auch wieder frei seinen anderen Hobbys fröhnen und dabei sich austoben.
Ich poste es mal hier rein in die Auktionshäuser. Die Damen und Herren von DEMOS haben sich gemeldet und dabei herzlichst ihr Bedauern ausgedrückt. Natürlich gäbe es keine Diskussion, die Münze würde zurück genommen und mein Geld zurück überwiesen werden.
Ich selbst muss mich hier entschuldigen für die impulsive Art und habe das auch DEMOS geschrieben das alles ok ist. Ich war gestern auf die falschen Leute sauer - am Ende habe ich mich über diese Gauner (Fälscher) aufgeregt und rege mich immer noch über dieses Gesindel auf - aber die Falschen haben es verbal abbekommen.
Gordianus II Africanus Sesterz ... ist dann doch für 1.050 plus Aufschlag über die Theke eben. War noch bis 600 Euro dabei - aber war mir klar, dass ich keinen Gordianus II. für Das Geld bekommen werde. Da kann das Exemplar noch so schlecht sein. Aber knapp über 1.000 Euro sind für einen Gordianus II. halt immer noch eigentlich relativ wenig Geld - auch in dem Zustand. Aber irgendwie denke ich mir - wenn man schon 1000 Euro liegen lässt. Hm, ne hat mir irgendwie nicht gefallen. Auch wenn man für 1.000 Euro nicht viel besseres bekommen wird - aber dann halt lieber doch nicht. Oder?
Hallo,
wenn er dir schon im Vorfeld nicht richtig gefallen hat, dann hast du alles richtig gemacht. Stelle dir vor du hättest wirklich 1000€ dafür ausgegeben und du hättest ihn nach zwei Mal betrachten weggelegt und nie wieder angeguckt.
Gerade in diesen Preisregionen sollte man ein „will ich unbedingt haben Gefühl“ verspüren, wie ich finde.
Besten Gruß
Alex
P.s. Auch wenn ich keine Erhaltungssammler bin, mir gefällt er auch nicht wirklich.
Das sind solche Kaiser (die dazu noch historisch uninteressant sind), wo ich entweder warte, bis ich das Geld für ein schickes Exemplar beisammen habe, oder ganz verzichte.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
bis ich das Geld für ein schickes Exemplar beisammen habe
...und das wird bei einem der Gordian I und II zumindest bei mir nicht reichen - oder sagen wir so - das gäbe es dann andere Dinge die ich mir für Das Geld kaufen würde.
Na ja - am Ende - ist es aber so - für 1000 Euro gibt es eben nur solche Exemplare (oder irgendwann mal verdammt viel Dusel). Und dann muss man sich wohl abfinden, dass man für das Budget nicht die Exemplare bekommt die einem gefallen und daher eben auch unter Umständen nie die Sammlung zieren.
Ich, kein Erhaltungssammler, mit dem Idealziel einer Kaiserreihe habe keinen Gordi I oder II.
Ich würde ein deutlich länger umgelaufenes, aber schön mit glatter Patina überzogenes Stück suchen. Ein Stück, was MIR gefällt.
Das da würde ksinen Kaufreiz wecken, nicht einmal beim Startpreis.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir den anderen Gordi II in Bälde wiedersehen... detailreicher, ansonsten aber aalglatt in neuer "Stromlinienpracht".
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir den anderen Gordi II in Bälde wiedersehen... detailreicher, ansonsten aber aalglatt in neuer "Stromlinienpracht".
Hallo zusammen,
durch Zufall habe ich jetzt einen Artikel im Internet entdeckt, der sich irgendwie recht beunruhigend liest, da ich häufig schon bei...
Letzter Beitrag
Moin
Ich habe mich mit dem Thema nicht wirklich bisher beschäftigt, da es kein großes Problem in meinem Sammelgebiet ist. Ich frage mich aber halt...
eigentlich bin ich bei den Römern beheimatet, aber diese Hemidrachme aus Byzantion finde ich sehr ansprechend und würde gerne darauf bieten. Was...
Letzter Beitrag
Größere Kunstauktionshäuser arbeiten versandtechnisch oft anders als wir kleinen Münzsammler dies gewohnt sind.
Man wird auf Anfrage natürlich gerne...
Ich möchte einen seltenen Doppeltaler über einen Auktionshaus verkaufen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und könnte...
Letzter Beitrag
Das ist alles Verhandlungssache und hängt primär von der zu verauktionierenden Münze ab.
Bei Künker brauchst Du unter einem Preis von ca. 2.000 Euro...