Tja, das merke ich dann am Auktionstag..


Moderator: Homer J. Simpson
Tja, das merke ich dann am Auktionstag..
Sicherlich, jeder hat andere Kriterien, das ist auch in Ordnung. Mir persönlich ist bei diesem Typ eine gute Erhaltung wichtig, da die Trajanssäule eine der wichtigsten Münzen Trajans ist, zudem ist Trajan einer meiner Schwerpunkte ,da gehört für mich eine gute Metallqualität mit dazu.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 03.01.22 11:22Na ja, beide Beschreibungen passen eigentlich: entweder bin ich streng, dann ist die Münze in Hinsicht der Abnutzung vorzüglich, ich muss in diesem Fall (ganz besonders genau) die Fehler erwähnen: kristallisiert, kleiner Randausbruch.
Oder ich rechne die Fehler sozusagen in die Gesamterhaltung mit ein: ein makelloses vz ist es nicht, also ss, aber ohne Erwähnung der Schwächen.
Ich bin eher ein Freund der ersten Bewertung, und ich hätte mit dieser Münze samt ihren Fehlerchen kein Problem. Dazu bin ich zu wenig vz-Sammler
Schöne Grüße
MR
So einen Kommentar hatte ich erwartet
Sehe ich nicht so. Wenn die Begründung ist "ist doch auch eine römische Münze, dann passt die Beschreibung ja grob" - zeigt das eher wie unlogisch da argumentiert wird.
Das war nur ein Beispiel. Manche Münzen erkennt man nicht auf den ersten Blick. Und wenn ich bei einer Auktion 10, 20 oder mehr Exemplare in der Merkliste habe, dann prüfe ich auch nicht jedes Exemplar nach.
SoNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 04.01.22 19:21Mit der Begründung hätten sie Dir auch einen abgenudelten Spätrömer schicken können...![]()
OHNE Bild?Timestheus hat geschrieben: ↑Di 04.01.22 19:16Die Beschreibung des Verkäufers beschrieb eine Münze aus der Zeit der Republik.
Münzmeister, Jahreszahl und Grund der Prägung - alles angegeben.
Leider habe ich mit dem Handy das Angebot durchforstet und da die Auktion nur wenige Minuten noch ging, habe ich mich auf die Beschreibung des Verkäufers verlassen - und das Exemplar ersteigert.
Natürlich. Ich habe auch weder dem Verkäufer eine schlechte Bewertung gegeben noch habe ich böse reagiert, als ich den Support das erste Mal angeschrieben hatte. Sowas passiert und ist kein Beinbruch.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 04.01.22 19:51Fehler können passieren, und Fehler passieren. Das ist nicht gut, aber es ist einfach so. Aber dann kann das doch nicht das Argument sein, warum man den Artikel dennoch kaufen muss.
Nein da waren zwei Bilder dabei von Vs und Rs. Aber wenn Du die Münze nicht vorher gekannt hast - nutzt Dir das Bild auch nichts. Und nochmals - ich sage nur Münzen des Cato und Frugi - da nutzt Dir das Bild auf einem Handy oder Tablet auch nichts - das kann man schnell verwechseln.
Ohne Frage: Wenn Text und/oder Bild falsch sind, brauchst du die Münze auch nicht zu nehmen. Da gibt es tatsächlich keine (rechtliche) Diskussion.Timestheus hat geschrieben: ↑Di 04.01.22 20:01Nein da waren zwei Bilder dabei von Vs und Rs. Aber wenn Du die Münze nicht vorher gekannt hast - nutzt Dir das Bild auch nichts. Und nochmals - ich sage nur Münzen des Cato und Frugi - da nutzt Dir das Bild auf einem Handy oder Tablet auch nichts - das kann man schnell verwechseln.
Und selbst wenn mit Bild - oftmals überfliegt man auch die Angebote. Selbst mit Bild ist es NIE schuld des Käufers. Aus. Ende. Da gibt es gar keine (rechtliche) Diskussion. Bilder sind bei einem Kaufvertrag Makulatur - was zählt ist der TEXT - die Bezeichnung des Artikels und die Beschreibung / Details.
Richtig. Das man natürlich sich besser Zeit lassen sollte damit man keinen Fehlkauf macht um nachher keine unnötigen Diskussionen zu haben - steht natürlich außer Frage.
Jaja... Experten...Timestheus hat geschrieben: ↑Di 04.01.22 20:10- was mich "schockiert" ist die Begründung des "Experten" - das es sich ja um eine römische Münze handelt und daher die Beschreibung ja gar nicht so falsch ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste