Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 2427
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1675 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Iulia, danke für dein konstruktives posting, das mal auf den Kern eingeht, und worauf ich hinauswollte.
Wenn man von Metallen Material abträgt, bleiben immer Spuren zurück. Egal ob mit dem Dremel mit entsprechenden Aufsätzen oder mit der Hand. Das ist auch bei den Goldschmieden nicht anders. Die Kunst ist nachher, diese Spuren rückstandslos zu beseitigen. Und das geht nur mit entsprechendem Equipment. Schleifpapiere und -pasten. Wenn das hier geschehen sein sollte, muss es ein Künstler gewesen sein. Was natürlich nicht ausgeschlossen werden kann.
Ich habe lediglich meine Einschätzung gepostet. Wenn aber jemand seine Meinung als gottgegeben verkaufen möchte, muss er schon entsprechende Begründungen liefern.
Wenn man von Metallen Material abträgt, bleiben immer Spuren zurück. Egal ob mit dem Dremel mit entsprechenden Aufsätzen oder mit der Hand. Das ist auch bei den Goldschmieden nicht anders. Die Kunst ist nachher, diese Spuren rückstandslos zu beseitigen. Und das geht nur mit entsprechendem Equipment. Schleifpapiere und -pasten. Wenn das hier geschehen sein sollte, muss es ein Künstler gewesen sein. Was natürlich nicht ausgeschlossen werden kann.
Ich habe lediglich meine Einschätzung gepostet. Wenn aber jemand seine Meinung als gottgegeben verkaufen möchte, muss er schon entsprechende Begründungen liefern.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Stefan_01
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
zudem möchte ich noch 3 üble Münzen zeigen die viel zu hochgegeangen sind. alle überarbeitet.
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590010
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590012
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590116
vor allem die beiden Neros gehen gar nicht. die sind pervers bearbeitet, geglättet, geschnitzt...
@perinawa
Gottgegeben ist keine Meinung.
Es gibt Meinungen und es gibt Fakten.
Wenn eine Münze zb. eindeutig falsch ist.
Irgendjemand jedoch der Meinung ist sie ist Original.
So hat derjenige seine Meinung, es ändert jedoch nichts and den Fakten das die Münze falsch ist.
Zudem ist ein Forum für Diskussionen da.
Ich suche weder Streit noch sonstwas. Ich gebe nir Kund was ich erkannt habe.
Ich habe unfassbar viel Lehrgeld bezahlt und möchte den ein oder anderen davor bewahren.
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590010
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590012
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590116
vor allem die beiden Neros gehen gar nicht. die sind pervers bearbeitet, geglättet, geschnitzt...
@perinawa
Gottgegeben ist keine Meinung.
Es gibt Meinungen und es gibt Fakten.
Wenn eine Münze zb. eindeutig falsch ist.
Irgendjemand jedoch der Meinung ist sie ist Original.
So hat derjenige seine Meinung, es ändert jedoch nichts and den Fakten das die Münze falsch ist.
Zudem ist ein Forum für Diskussionen da.
Ich suche weder Streit noch sonstwas. Ich gebe nir Kund was ich erkannt habe.
Ich habe unfassbar viel Lehrgeld bezahlt und möchte den ein oder anderen davor bewahren.
MFG
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11350
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 1051 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was an den drei Münzen, die Du hier zeigst, so übel ist, ist in zweiter Linie, daß sie so viel zu hoch gegangen sind (2900 für den Macrinus!); das Schlimmste ist, daß hier Sesterzen, die wahrscheinlich vorher prima Münzen waren, zerstört worden sind. Das tut weh.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Stefan_01
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@ Homer
Absolut. Das ist Kulturgutvernichtung.
Katastrophe.
Mein Gott dann hat halt der Nero nicht mehr alle Haare, oder die Patina ist etwas uneben.
Oder die Gewandfalten der Prägung sind abgenutzt.
Mir ist lieber eine ehrliche Bronze als so eine machgravierte kake
Absolut. Das ist Kulturgutvernichtung.
Katastrophe.
Mein Gott dann hat halt der Nero nicht mehr alle Haare, oder die Patina ist etwas uneben.
Oder die Gewandfalten der Prägung sind abgenutzt.
Mir ist lieber eine ehrliche Bronze als so eine machgravierte kake
MFG
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
...oder ein ausgebildeter Restaurator. Mir hat mal ein russischer Numismatiker/Händler vor etlichen Jahren erklärt, dass sämtliches numismatische Material aus Russland restauriert sei auf eine Art und Weise wie man es auch in russischen Museen findet und hat mir an diversen Beispielen gezeigt, wie diese Restaurationen aussehen. Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks wurden viele dieser Restauratoren (wie die Numismatiker) stellungslos...
Hier mal ein Beispiel dieser restaurierten Münzen: Die Patina bis auf eine Restschicht abgetragen, alle roten und grünen Blühungen eingeebnet. Die Fläche geglättet. Die Darstellungen klar von der Umgebung abgesetzt. Sicherlich eine maschinelle Bearbeitung, keine Bearbeitungsspuren wie Rillen oder ähnliches zu erkennen. Alles ganz weich. Gut gemacht, nicht wahr?
- Perinawa
- Beiträge: 2427
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1675 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
ja Iulia, gut gemacht, aber wie du selbst schreibst, blieb hier eine Rest-Patina übrig, in die geschnitzt wurde. Und das ist etwas völlig anderes als Metall, nicht wahr?!
Man sieht übrigens über dem Pfeil (Mitte bis Ende) leichte Bearbeitungsspuren, was zeigt, dass selbst eine solche Bearbeitung nicht ganz ohne Spuren geht.
PS. Ich kann allerdings nichts über die "Orginalität" sagen, da mir die Münze - oder besser: unbearbeitete Vergleichsstücke, nicht geläufig sind.
PPS. Du brauchst eine stattliche Anzahl entsprechend geformter, scharfer Klingen, und damit formst du dir deine Patina so, wie du möchtest. Aber versuche das dann mal bei Bronze

PS. Ich kann allerdings nichts über die "Orginalität" sagen, da mir die Münze - oder besser: unbearbeitete Vergleichsstücke, nicht geläufig sind.
PPS. Du brauchst eine stattliche Anzahl entsprechend geformter, scharfer Klingen, und damit formst du dir deine Patina so, wie du möchtest. Aber versuche das dann mal bei Bronze

Zuletzt geändert von Perinawa am Sa 19.03.22 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Stefan_01
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2607861
Leider auch hier Buchstaben nachgeschnitzt.
Vs: CAESAR Rs: PONT MAX
Der Speer auf der Rückseite und einige andere Details.
In der Hand und unter Mikroskop ist bestimmt noch mehr zu finden.
wieder keinerlei Anmerkung in der Beschreibung.
Schade, da es dieses Auktionshaus sicher nicht nötig hat.
@ Iulia
Ja, ein gut gemachte Bronze.
Jedoch fällt mir besonders die Bearbeitung über der Stirn, den hintern Haaren ( oben rechts ) auf.
Rückseite gefällt mir die Pfeilspitze nicht sowie die linke Bogenhälfte.
Das verstehe ich als gefährliches Stück, das kann schonmal dirchrutschen.
Danke fürs zeigen.
Leider auch hier Buchstaben nachgeschnitzt.
Vs: CAESAR Rs: PONT MAX
Der Speer auf der Rückseite und einige andere Details.
In der Hand und unter Mikroskop ist bestimmt noch mehr zu finden.
wieder keinerlei Anmerkung in der Beschreibung.
Schade, da es dieses Auktionshaus sicher nicht nötig hat.
@ Iulia
Ja, ein gut gemachte Bronze.
Jedoch fällt mir besonders die Bearbeitung über der Stirn, den hintern Haaren ( oben rechts ) auf.
Rückseite gefällt mir die Pfeilspitze nicht sowie die linke Bogenhälfte.
Das verstehe ich als gefährliches Stück, das kann schonmal dirchrutschen.
Danke fürs zeigen.
MFG
- Perinawa
- Beiträge: 2427
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1675 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Plus diejenigen, die sich mittlerweile nicht mehr trauen, etwas zu sagen.

Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Stefan_01
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@ Perinawa
Ja, ja ist schon ok.
Entschuldige die Weitergabe von Wissen.
Jeder kann und sollte etwas sagen.
Ich wusste nicht das es andere nicht erkannt haben die anscheinend lange Sammeln und sich sehr gut auskennen.
Für mich war und ist es eindeutig.
Ich wollte auch niemanden zu nahe treten.
Ich finde jedoch eine Diskussion wichtig.
Insbesondere bei diesem Thema.
Ja, ja ist schon ok.
Entschuldige die Weitergabe von Wissen.
Jeder kann und sollte etwas sagen.
Ich wusste nicht das es andere nicht erkannt haben die anscheinend lange Sammeln und sich sehr gut auskennen.
Für mich war und ist es eindeutig.
Ich wollte auch niemanden zu nahe treten.
Ich finde jedoch eine Diskussion wichtig.
Insbesondere bei diesem Thema.
MFG
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18126
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7082 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Gut, diese Bereiche sind für mich leicht zu erkennen, aber bei den anderen, insbesondere der Agrippina hätte ich mich schwer getan, nein, falsch formuliert: Ich hätte es nicht erkannt.Stefan_01 hat geschrieben: ↑Sa 19.03.22 20:55https://www.biddr.com/auctions/romanumi ... &l=2607861
Leider auch hier Buchstaben nachgeschnitzt.
Vs: CAESAR Rs: PONT MAX
Also, Du siehst, die Weitergabe von Wissen ist dringend nötig.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 2427
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1675 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Stefan_01, kein Akt.
Ich frage mich halt nur, was dich so sicher macht!
Wir diskutieren hier seit einer Urzeit bearbeitete Münzen, und fast immer waren wir uns im harten Kern einig. Aber wenn sich Leute wie Malte, Xanthos & Co. nicht sicher sind, werde ich hellhörig.
Entweder habe die dann irgendwie alle keine wirkliche Ahnung, sind blauäugig, oder wissen nicht das, was du weisst. Fakt ist aber: Wenn man eine Münze, die viele der hiesigen Experten für ok halten, runtermacht, sollte man einfach mehr liefern als du es machst. Und das stelle ich auch für deine neuen "Auflistungen" fest.
Und wo wir schon mal dabei sind: Was stört dich am Macrinus?
Ich frage mich halt nur, was dich so sicher macht!
Wir diskutieren hier seit einer Urzeit bearbeitete Münzen, und fast immer waren wir uns im harten Kern einig. Aber wenn sich Leute wie Malte, Xanthos & Co. nicht sicher sind, werde ich hellhörig.
Entweder habe die dann irgendwie alle keine wirkliche Ahnung, sind blauäugig, oder wissen nicht das, was du weisst. Fakt ist aber: Wenn man eine Münze, die viele der hiesigen Experten für ok halten, runtermacht, sollte man einfach mehr liefern als du es machst. Und das stelle ich auch für deine neuen "Auflistungen" fest.
Und wo wir schon mal dabei sind: Was stört dich am Macrinus?
Zuletzt geändert von Perinawa am Sa 19.03.22 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Personal für die Bearbeitung ist vorhanden und die Ausrüstung auch. Das Auge der Agrippina beweist, dass es gemacht wird. Leider!
- Perinawa
- Beiträge: 2427
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1675 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Du stürzt dich da jetzt wirklich aufs Auge der Agrippina??

Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Stefan_01
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Problem ist beim zeigen das Bildmaterial.
Ich habe auf die Fotos nicht die Rechte, also steht es mir nicht zu hier Bilder zu posten wo ich zb. die Bearbeitungen einzeichne und näher erläutere.
Bin ich dabei richtig rechtlich gesehen ?
Ich möchte nicht die Urheberrechte verletzen.
Oder bin ich da auf dem Holzweg ?
Ich habe auf die Fotos nicht die Rechte, also steht es mir nicht zu hier Bilder zu posten wo ich zb. die Bearbeitungen einzeichne und näher erläutere.
Bin ich dabei richtig rechtlich gesehen ?
Ich möchte nicht die Urheberrechte verletzen.
Oder bin ich da auf dem Holzweg ?
MFG
- Zwerg
- Beiträge: 6081
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kleiner Einschub noch zur Agrippina.
Am Original muß man die Bearbeitungen wohl deutlich erkennen.
Das Auktionshaus hat diese Münze bereits 2017 einmal verkauft mit leicht anderer Erhaltungsangabe
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 42d6a943b5
Grüße
Klaus
Ich hoffe, daß meine Augenkollage jetzt nicht weiteren Streit auslöst.
Das Auge war mir stilistisch verdächtig, ich vermochte anhand der Fotos aber keine eindeutigen Schnitzspuren sonst feststellen.
Im Vergleich mit den auf CA publizierten Sesterzen war aber keine vergleichbare Augenform feststellbar, demnach wohl Schnitzarbeit und damit auch einen Generalverdacht.
Eigentlich kann man es Käufern nicht mehr verübeln, wenn sie für hochpreisige Münzen die Beurteilung einer unabhängigen Stelle fordern = Einsargen
Am Original muß man die Bearbeitungen wohl deutlich erkennen.
Das Auktionshaus hat diese Münze bereits 2017 einmal verkauft mit leicht anderer Erhaltungsangabe
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 42d6a943b5
An der weiteren Auseinandersetzung möchte ich mich nicht beteiligen, das überlasse ich dem ausgewiesenen Bronzefachmann.braune Patina, überarbeitet, ss-vz
Grüße
Klaus
Ich hoffe, daß meine Augenkollage jetzt nicht weiteren Streit auslöst.
Das Auge war mir stilistisch verdächtig, ich vermochte anhand der Fotos aber keine eindeutigen Schnitzspuren sonst feststellen.
Im Vergleich mit den auf CA publizierten Sesterzen war aber keine vergleichbare Augenform feststellbar, demnach wohl Schnitzarbeit und damit auch einen Generalverdacht.
Eigentlich kann man es Käufern nicht mehr verübeln, wenn sie für hochpreisige Münzen die Beurteilung einer unabhängigen Stelle fordern = Einsargen
Zuletzt geändert von Zwerg am Sa 19.03.22 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 83 Antworten
- 3522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 4 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 3 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stefan_01 und 2 Gäste