Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Xanthos
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Auch das "Roma live" ist kein von Roma entwickeltes System. Das ist für ein einzelnes Auktionshaus in der Regel zu aufwändig und zu teuer (nicht nur die Entwicklung, sondern auch der Unterhalt, die Betreuung, die Weiterentwicklung, etc.; so ein System wird nicht nur einmal entwickelt und generiert dann keine Kosten mehr die nächsten 100 Jahre). Es handelt sich um ein proprietäres System, für das Roma ebenfalls zahlt.
Würde ich ein Auktionshaus betreiben, würde ich die 2% wohl dennoch nicht weiterverrechnen. Immerhin generieren nicht nur die online Bieter Kosten, sondern auch die Saal- und Telefonbieter. Und zwar meist deutlich mehr. Wenn ich mir überlege, wie viel teilweise alleine für den Auktionssaal ausgegeben wird für die 20-30 Nasen, die dann da sitzen. Auch Bieter, die über einen Agenten bieten, kosten das Auktionshaus im Endeffekt mehr (in der Regel über das ~5% reduzierte Aufgeld, das die Händler/Agenten zahlen).
Auf der anderen Seite sparen sich die online Bieter die Anreise zur Auktion oder die Kosten eines Agenten. Da werden also auch Kosten eingespart, die ebenfalls in der Regel höher ausfallen, als die 2%. Wenn einer Münzen für 100'000+ Euro kauft, dann lohnen sich diese Alternativen aber wahrscheinlich.
Es ist eben nichts gratis, auch wenn heute online vieles den Eindruck erweckt. Aber zahlt man für eine Dienstleistung nichts, ist man oft selbst das Produkt (z.B. bei Google, Facebook, etc. wo dann Kundendaten gesammelt, verkauft und für die Werbung genutzt werden).
Würde ich ein Auktionshaus betreiben, würde ich die 2% wohl dennoch nicht weiterverrechnen. Immerhin generieren nicht nur die online Bieter Kosten, sondern auch die Saal- und Telefonbieter. Und zwar meist deutlich mehr. Wenn ich mir überlege, wie viel teilweise alleine für den Auktionssaal ausgegeben wird für die 20-30 Nasen, die dann da sitzen. Auch Bieter, die über einen Agenten bieten, kosten das Auktionshaus im Endeffekt mehr (in der Regel über das ~5% reduzierte Aufgeld, das die Händler/Agenten zahlen).
Auf der anderen Seite sparen sich die online Bieter die Anreise zur Auktion oder die Kosten eines Agenten. Da werden also auch Kosten eingespart, die ebenfalls in der Regel höher ausfallen, als die 2%. Wenn einer Münzen für 100'000+ Euro kauft, dann lohnen sich diese Alternativen aber wahrscheinlich.
Es ist eben nichts gratis, auch wenn heute online vieles den Eindruck erweckt. Aber zahlt man für eine Dienstleistung nichts, ist man oft selbst das Produkt (z.B. bei Google, Facebook, etc. wo dann Kundendaten gesammelt, verkauft und für die Werbung genutzt werden).
- Zwerg
- Beiträge: 5657
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 790 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Dem ist so - allerdings wirst Du normalerweise im Vorfeld nach dem Anfangsgebot gefragt - und für Pillepallegebote machen die Auktionshäuser dies natürlich nicht. In diesen Fällen wird eine Auktion auch gerne unterbrochen, wenn die Telefonverbindung nicht steht. Die Auktionatoren kennen diese Bieter natürlich.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was ich sagen wollte: die Abgabe von online geboten kostet selbstverständlich auch; ist aber für das Auktionshaus leicht skalierbar was das Bieteraufkommen angeht. Ob man nun 10 oder 1000 online Gebote hat. Am Telefon wird das schon schwieriger zu managen 
Andreas

Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1529 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Andreas hat es ganz richtig gesagt: Transparenz ist alles!
Ganz oben steht 20 % Aufgeld, und dann kommen die ganzen "Aufschläge"... 2 % online-Gebühren, evtl. Einfuhrumsatzsteuer & Zoll, teilweise nicht nachvollziehbar hohe Versandkosten, Extra-Versicherung usw., und dann bin ich irgendwann beim Kleingedruckten bei dem Umfang eines mittelgrossen Versicherungsvertrages.
Diese ganze Aufdröselei verwirrt, und am Ende kommt die Münze dann teurer als angedacht. Klar, einige sagen jetzt, das kann der Kunde ja vorher selbst ausrechnen. Damit zieht sich auch jedes Unternehmen, dass die eigentlichen Kosten geschickt in einem Gewusel von Kleingedrucktem versteckt, aus der Affäre.
Rechtlich einwandfrei, aber kundenfreundlich ist es halt nicht.
Ganz oben steht 20 % Aufgeld, und dann kommen die ganzen "Aufschläge"... 2 % online-Gebühren, evtl. Einfuhrumsatzsteuer & Zoll, teilweise nicht nachvollziehbar hohe Versandkosten, Extra-Versicherung usw., und dann bin ich irgendwann beim Kleingedruckten bei dem Umfang eines mittelgrossen Versicherungsvertrages.
Diese ganze Aufdröselei verwirrt, und am Ende kommt die Münze dann teurer als angedacht. Klar, einige sagen jetzt, das kann der Kunde ja vorher selbst ausrechnen. Damit zieht sich auch jedes Unternehmen, dass die eigentlichen Kosten geschickt in einem Gewusel von Kleingedrucktem versteckt, aus der Affäre.
Rechtlich einwandfrei, aber kundenfreundlich ist es halt nicht.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- antoninus1
- Beiträge: 4657
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Aufdröseln ist transparent, aber halt mühseliger für den Käufer, da es doch einige Komponenten sind, die er dann im "Gewusel" finden und selbst addieren muss. Wenn´s das Auktionshaus aber in eine Pauschale einrechnet und damit einfacher macht, wird ihm Intransparenz vorgeworfen.
Aber ich finde auch, es wird zusammen mit unseren Einfuhrformalitäten immer teurer und komplizierter. Ich bin froh, wenn ich meine Münzen bei deutschen oder in der EU ansässigen Händlern finde, so schön das Angebot z.B. gerade in der Schweiz ist

Aber ich finde auch, es wird zusammen mit unseren Einfuhrformalitäten immer teurer und komplizierter. Ich bin froh, wenn ich meine Münzen bei deutschen oder in der EU ansässigen Händlern finde, so schön das Angebot z.B. gerade in der Schweiz ist

Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Falls es interessiert. Heute war im Briefkasten meines Roma Accounts tatsächlich die Rechnung ausgestellt - sprich es ist nun sicher, dass ich den Stater erworben habe. Wieso, weshalb und wieso nun doch - oder den Göttern sei Dank nun doch - keine Ahnung und ist mir am Ende dann jetzt auch "Wurscht" - Hauptsache es ist mein...

- Stefan_01
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Timestheus
Spass beiseite.
Ich freu mich für dich. Ich kenne diese Ungewissheit.
Am meisten war es bei meiner Anfangszeit, wo ich abgelegen gewohnt habe und das Internet bei live Auktionen ab und an ausgefallen ist.
Das ist ein Horror wenn man dann nicht weiß ob das Gebot noch durchgerutscht ist oder nicht. Und wenn bei klicken auf jetzt bieten plötzlich " keine Internetverbindung " steht.
Spass beiseite.
Ich freu mich für dich. Ich kenne diese Ungewissheit.
Am meisten war es bei meiner Anfangszeit, wo ich abgelegen gewohnt habe und das Internet bei live Auktionen ab und an ausgefallen ist.
Das ist ein Horror wenn man dann nicht weiß ob das Gebot noch durchgerutscht ist oder nicht. Und wenn bei klicken auf jetzt bieten plötzlich " keine Internetverbindung " steht.
MFG
- didius
- Beiträge: 1261
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hatte ich bei dem hier, ist natürlich kein Vergleich zum Stater, und hat auch nur 5 Minuten gedauert

viewtopic.php?f=6&t=55592&p=473737&hili ... is#p473737
- Xanthos
- Beiträge: 1272
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Auf CT gibt es einen ähnlichen Bericht. Das Roma-System hat da wohl einen Bug. Freue mich, dass Du die Münze nun doch erhalten hast und hoffe, das hebt die Stimmung etwasTimestheus hat geschrieben: ↑So 27.03.22 17:12Falls es interessiert. Heute war im Briefkasten meines Roma Accounts tatsächlich die Rechnung ausgestellt - sprich es ist nun sicher, dass ich den Stater erworben habe. Wieso, weshalb und wieso nun doch - oder den Göttern sei Dank nun doch - keine Ahnung und ist mir am Ende dann jetzt auch "Wurscht" - Hauptsache es ist mein...
![]()

- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1529 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hat jemand am 18/19.3. auch etwas bei Elsen ersteigert oder weiss jemand, wann dort die Rechnungen versandt werden?
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Rainer,
ich warte auch noch auf die Rechnung von Jean Elsen. Timestheos hatte aber im Dezember mal hier geschrieben, dass die Rechnung erst nach über einer Woche kam. Es gibt also noch Hoffnung…
Viele Grüße
Wacke
ich warte auch noch auf die Rechnung von Jean Elsen. Timestheos hatte aber im Dezember mal hier geschrieben, dass die Rechnung erst nach über einer Woche kam. Es gibt also noch Hoffnung…
Viele Grüße
Wacke
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ah deswegen und ich habe schon (wieder) an mir gezweifelt.
Genau - ich hatte zwei Republikaner bei denen ersteigert und die Rechnung dauerte "gefühlt" ewig. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich denen auch nochmals eine Mail gesendet und dann freundlich unterwürfig geschrieben, dass ich ihnen hiermit meine Daten gebe - FALLS ja etwas schief gelaufen sein sollte bei der Übermittlung meiner Kontakt und Rechnungsdaten. Ich glaube geantwortet hatten die nie - aber die Rechnung kam dann per Mail.
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1529 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich hatte heute die Münzen von Soler in der Post. Da ist tatsächlich eine wichtig aussehende Ausfuhrgenehmigung dabei. 

Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da erinnerst Du mich an was...
Falls nochmals jemand meint, er würde lange auf eine spanische Lieferung warten - oder wie lange es bei Jesus Vico dauern kann
... 15.02. Rechnung bekommen und bezahlt. Heute ist der 28.03. und noch nicht mal eine Versandinfo. Aber ... ich werde einen Teufel tun denen zu schreiben ... da bekomme ich nur böse Antworten 
Falls nochmals jemand meint, er würde lange auf eine spanische Lieferung warten - oder wie lange es bei Jesus Vico dauern kann


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 37 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste