Aber gerade heute ist die Versandmail von Cayon Subastas gekommen. Also wenn ihr heute morgen jemanden „Juhu!“ habt rufen gehört dann war ich es vermutlich.
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 22.02.22 10:48
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich kann gut mitfühlen 
Aber gerade heute ist die Versandmail von Cayon Subastas gekommen. Also wenn ihr heute morgen jemanden „Juhu!“ habt rufen gehört dann war ich es vermutlich.
Aber gerade heute ist die Versandmail von Cayon Subastas gekommen. Also wenn ihr heute morgen jemanden „Juhu!“ habt rufen gehört dann war ich es vermutlich.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Peus Frühjahr ist online. Sehr viele schöne Exemplare im Bereich Römer, gleichwohl aber wie üblich anteilmäßig mehr für den Ottonormalsammler bezahlbare Exemplare als üblicherweise bei NAC, Roma oder auch Künker. Errstmal bin ich wie immer euphorisch, dann werde ich wahrscheinlich wieder in die Realität zurückgeholt, indem ich bei 100-150€ Schätzung auf 150€-Schnäppchen hoffe, 200-300€ biete und irgendwer anders dann doch 400€ bietet.
Ich werde wohl besonders im Bereich Julisch-Claudische Dynastie aktiv sein. Zwei der vielen Exemplare, die mich interessieren, werde ich auf jeden Fall schießen, wenn der Preis marktüblich bleibt, weil die Erhaltung gut, aber nicht zu gut, sodass es zu teuer wird, ist und mir noch voll und ganz zusagt.
Aber je nachdem, ob ich bei Künker etwas schieße, halte ich für möglich, dass da mehrere Münzen in meine Sammlung wandern.
Ich werde wohl besonders im Bereich Julisch-Claudische Dynastie aktiv sein. Zwei der vielen Exemplare, die mich interessieren, werde ich auf jeden Fall schießen, wenn der Preis marktüblich bleibt, weil die Erhaltung gut, aber nicht zu gut, sodass es zu teuer wird, ist und mir noch voll und ganz zusagt.
Aber je nachdem, ob ich bei Künker etwas schieße, halte ich für möglich, dass da mehrere Münzen in meine Sammlung wandern.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 22.02.22 10:48
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Danke für die Info!
Es sind sogar zwei Auktionen (430 + 431). Zusammen ca. 2700 Lose). Das wird eine spannende Mittagspause heute
@dictator: viel Glück für ein Schnäppchen!
PS. Roma ist auch wieder ein neues online (E-Sale 95)
Es sind sogar zwei Auktionen (430 + 431). Zusammen ca. 2700 Lose). Das wird eine spannende Mittagspause heute

@dictator: viel Glück für ein Schnäppchen!
PS. Roma ist auch wieder ein neues online (E-Sale 95)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, man bräuchte jetzt nur noch 'nen Dukatenesel. Ich habe mal wieder Lotto gespielt... 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1529 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kurze Info: Jean Elsen schickt seine Rechnungen per Brief und nicht per email.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- richard55-47
- Beiträge: 4713
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- klausklage
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich habe gerade meine Rechnung von Heritage (USA) bekommen. Der Zuschlag lag bei $260. Darauf kommen jetzt Auktionsgebühren von $52,00, Versandkosten $76,42 und Kreditkartengebühren von $9,71. Die Rechnung lautete über $398,13. Das ist bis jetzt ein Aufschlag von 53% auf den Zuschlagspreis. Mit der Einfuhr kommen da jetzt noch 7% Zoll drauf plus Handlinggebühren von Fedex oder der Post. Und der Ärger, weil die mit Sicherheit wieder 19% MWSt berechnen.
Klar, ich hab das alles vorher gewusst. Trotzdem ärgert man sich. Irgendwann wird das Drumherum nochmal teurer als die Münze selbst.
Olaf
Klar, ich hab das alles vorher gewusst. Trotzdem ärgert man sich. Irgendwann wird das Drumherum nochmal teurer als die Münze selbst.

Olaf
squid pro quo
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1529 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wo du recht hast, lieber Olaf. Die Versandkosten sind echt 'ne Hausnummer. Damit ist heritage USA bei mir auch raus. Ich freue mich jetzt erstmal auf Naumann... ich hoffe, nicht zu früh.
Ich schlage immer lieber drei Kreuze, wenn ich eine schicke Münze bei ma-shops oder VCoins entdecke.

Ich schlage immer lieber drei Kreuze, wenn ich eine schicke Münze bei ma-shops oder VCoins entdecke.
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei Heritage einzukaufen hat wohl nur dann Sinn, wenn man für $20000 oder so einkauft. Dann kostet einen der Versand nur ein müdes Achselzucken.klausklage hat geschrieben: ↑Fr 01.04.22 15:12Ich habe gerade meine Rechnung von Heritage (USA) bekommen. Der Zuschlag lag bei $260. Darauf kommen jetzt Auktionsgebühren von $52,00, Versandkosten $76,42 und Kreditkartengebühren von $9,71. Die Rechnung lautete über $398,13. Das ist bis jetzt ein Aufschlag von 53% auf den Zuschlagspreis. Mit der Einfuhr kommen da jetzt noch 7% Zoll drauf plus Handlinggebühren von Fedex oder der Post. Und der Ärger, weil die mit Sicherheit wieder 19% MWSt berechnen.
Klar, ich hab das alles vorher gewusst. Trotzdem ärgert man sich. Irgendwann wird das Drumherum nochmal teurer als die Münze selbst.![]()
Olaf
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich glaub ich ärgere mich gerade, wenigstens so ein bisschen:
https://www.biddr.com/auctions/auktione ... &l=2622184
Hatte nicht den Mumm noch weiter mit zu gehen. Aber bis knapp 300€ hätte ich eigentlich schon können gehen sollen, hätte, Fahrradkette. Man hat dummerweise die Rückseiten und die Erhaltung dort nicht gesehen. Aber alleine die Köpfe der Plautilla und der Soemias wären es Wert gewesen. Die Vs. des Iulia Domna macht auch einen sehr guten Eindruck - aber da weiß man halt auch nicht was sich dahinter verbirgt und ob ich die schon habe - hätte man dann aber weiter verkaufen können. Hm.
https://www.biddr.com/auctions/auktione ... &l=2622184
Hatte nicht den Mumm noch weiter mit zu gehen. Aber bis knapp 300€ hätte ich eigentlich schon können gehen sollen, hätte, Fahrradkette. Man hat dummerweise die Rückseiten und die Erhaltung dort nicht gesehen. Aber alleine die Köpfe der Plautilla und der Soemias wären es Wert gewesen. Die Vs. des Iulia Domna macht auch einen sehr guten Eindruck - aber da weiß man halt auch nicht was sich dahinter verbirgt und ob ich die schon habe - hätte man dann aber weiter verkaufen können. Hm.
- antoninus1
- Beiträge: 4657
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Naja, ich finde die mit knapp 60 € pro Stück gut bezahlt. Interessant ist, dass Frühwald das Gesamtgewicht des Lots angibt. Ich muss mal das Gesamtgewicht meiner Münzen des Antoninus Pius ausrechnen. 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Sorry, aber damit ich 60 Euro für einen Severerdenar ausgebe, will ich die Rückseite sehen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Deswegen bin ich nicht höher, aber...
...wenn die Rückseiten des Plautilla oder Soemias Denares auch so gut sind wie die Vorderseiten, wären 60 Euro sehr gut. Die beiden Damen gibt es in sehr guter Erhaltung eher nicht zu dem Preis.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Sa 02.04.22 16:16Sorry, aber damit ich 60 Euro für einen Severerdenar ausgebe...
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10917
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wenn, ja... aber ich vermute fast, dann wären die nicht in dem Lot gelandet. Und für 300 Euronen müßte jeder der Denare 60 wert sein (oder einzelne eben entsprechend mehr).
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 37 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major, Eric_der_Sammler und 3 Gäste