In der Tat. Da hat jemand ein Schnäppchen gemacht. Im Einzelhandel geht sowas gut für das doppelte weg.
Das macht es besonders ärgerlich, wobei ich mich am meisten über mich selbst ärgerer.
Naja dann bei der nächsten Gelegenheit mitbieten… wahrscheinlich dann teurer und für eine schlechtere Version. Ich kenn mein Glück
Ärgere dich nicht, ich finde, dass 2,4k schon stark sind. die erhaltung und der stil des porträts sind soooo toll auch nicht. Dann noch Aufgeld und Versicherung dazu und man ist schon fast bei 3k...
Nö, billig ist das nicht, da habt Ihr ganz klar recht; aber bei den derzeitigen Preisen hatte ich mit einem heißeren Bietgefecht gerechnet.
Mein Trost ist bei solchen Ereignissen immer: Wer weiß - wahrscheinlich hätte ich die Münze ja für die nächste Bietstufe gar nicht bekommen. Wer weiß, was der Andere für ein Höchstgebot in petto hatte.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Die Händler benötigen Material von Einlieferern und konkurrieren.
Und wenn das Abgeld weniger wird - wird das Aufgeld mehr.
Irgendwie logisch.
In den ganz frühen Zeiten der Kunstauktionen gab es nur eine Gebühr des Einlieferers
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ich habe ja nicht gesagt, dass die Erhöhung unlogisch ist. Ich freue mich jetzt aber auch nicht für die Einlieferer, dass die ein geringeres Abgeld zahlen dürfen und ich das durch höheres Aufgeld ausgleichen darf.
Vielleicht sehe ich das mal anders, wenn ich Einlieferer sein werde
Heute kam nach einigen Tagen beim Zoll schließlich die Post von ROMA. Ich musste erst einmal schauen, ob es die selbe Münze ist, da man im Auktionshaus doch stark am Farb- und Kontrastregler gedreht hatte. In Original gefällt mir das ganze dann aber doch besser.
Das ist bei vielen AH der Fall, dass die Fotos anders wirken.
Welche Verschmutzungen? Schönes Münzlein mit einer leichten Tönung. Da brauchst du nix mehr machen. Vor allem gibt's da auch nichts was man machen kann.
In den tiefen Stellen, besonders in den Buchstaben sind gelblich-gräuliche Auflagen/Schmutz. Sieht man nur beim einzoomen. Es stört mich eigentlich auch nicht besonders. Der Gesamteindruck ist herrlich, vor allem der Stil des Portraits und die schöne Erhaltung.
Hat den schon jemand Post von Leu Auktion 12 bekommen?
Wenn andere schon Ihre Münzen erhalten haben, würde ich die anschreiben, vielleicht haben, die vergessen die zu verschicken, bezahlt habe ich am 17. Mai per Paypal. Falls andere auch noch nichts bekommen haben würde ich warten, dann haben die vielleicht in letztzer Zeir einfach sehr viel zu tun.
Es stört mich eigentlich auch nicht besonders. Der Gesamteindruck ist herrlich, vor allem der Stil des Portraits und die schöne Erhaltung.
Wenn man zoomen muss, um den Schmutz überhaupt zu finden, und der Gesamteindruck herrlich ist, sollte man ganz genau gar nichts an der Münze ändern.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hat den schon jemand Post von Leu Auktion 12 bekommen?
Wenn andere schon Ihre Münzen erhalten haben, würde ich die anschreiben, vielleicht haben, die vergessen die zu verschicken, bezahlt habe ich am 17. Mai per Paypal. Falls andere auch noch nichts bekommen haben würde ich warten, dann haben die vielleicht in letztzer Zeir einfach sehr viel zu tun.
Hallo zusammen,
durch Zufall habe ich jetzt einen Artikel im Internet entdeckt, der sich irgendwie recht beunruhigend liest, da ich häufig schon bei...
Letzter Beitrag
Moin
Ich habe mich mit dem Thema nicht wirklich bisher beschäftigt, da es kein großes Problem in meinem Sammelgebiet ist. Ich frage mich aber halt...
eigentlich bin ich bei den Römern beheimatet, aber diese Hemidrachme aus Byzantion finde ich sehr ansprechend und würde gerne darauf bieten. Was...
Letzter Beitrag
Größere Kunstauktionshäuser arbeiten versandtechnisch oft anders als wir kleinen Münzsammler dies gewohnt sind.
Man wird auf Anfrage natürlich gerne...
Ich möchte einen seltenen Doppeltaler über einen Auktionshaus verkaufen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und könnte...
Letzter Beitrag
Das ist alles Verhandlungssache und hängt primär von der zu verauktionierenden Münze ab.
Bei Künker brauchst Du unter einem Preis von ca. 2.000 Euro...