Unsere große Jahreszahlen-Reihe
- züglete
- Beiträge: 139
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
- olricus
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
1795
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
- ischbierra
- Beiträge: 4588
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 961 Mal
- Danksagung erhalten: 1946 Mal
- züglete
- Beiträge: 139
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wieder Bistum Würzburg
Kontributionstaler, hier erkenntlich an den Worten "Pro Patria"(Für das Vaterland) Siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontributionsm%C3%BCnze
Kontributionstaler, hier erkenntlich an den Worten "Pro Patria"(Für das Vaterland) Siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontributionsm%C3%BCnze
-
- Beiträge: 4290
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bevor der Tag vorbei ist, noch schnell mein einziges 32 Schillingstück aus Hamburg zeigen:
Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.
Gruß Chippi
Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- züglete
- Beiträge: 139
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danksagung erhalten: 254 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Heute mal etwas aus dem Bistum Würzburg
Franz Ludwig von Erthal(sein älterer Bruder Friedrich Karl Joseph, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, nahm persönlich seine Bischofsweihe vor)
Amtszeit 1779-1795
Schilling oder auch als solcher getarnter Halbbatzen(da gibt es verschiedene Ansichten)
Prägejahre 1794 und 1795
Gewicht 1,00 g(Abweichungen jeweils nur 1 bis 2 Hundertstel) Über diesen Bischof gäbe es einiges zu berichten-vielleicht mal an anderer Stelle
Da er gleichzeitig auch Bischof von Bamberg war, ist auch der Bamberger Löwe im Wappen enthalten.
Franz Ludwig von Erthal(sein älterer Bruder Friedrich Karl Joseph, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, nahm persönlich seine Bischofsweihe vor)
Amtszeit 1779-1795
Schilling oder auch als solcher getarnter Halbbatzen(da gibt es verschiedene Ansichten)
Prägejahre 1794 und 1795
Gewicht 1,00 g(Abweichungen jeweils nur 1 bis 2 Hundertstel) Über diesen Bischof gäbe es einiges zu berichten-vielleicht mal an anderer Stelle
Da er gleichzeitig auch Bischof von Bamberg war, ist auch der Bamberger Löwe im Wappen enthalten.
- ischbierra
- Beiträge: 4588
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 961 Mal
- Danksagung erhalten: 1946 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 4587
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1793
Ein Gegenstempel mit Büste Georgs III. auf einem 8 Reales-Stück Carlos IV. aus Mexico Stadt von 1793, das 4 Shillings 9 Pence wert war. Eine Crown wären 5 Shillings gewesen.
Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a crown
Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a crown

Zuletzt geändert von antoninus1 am Mo 28.03.22 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- ischbierra
- Beiträge: 4588
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 961 Mal
- Danksagung erhalten: 1946 Mal
- olricus
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Von mir auch noch ein Stück von 1793, leider etwas abgegriffen.
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1792
Nach dem Tod des Münzmeisters Johann Wilhelm Schlemm (IWS) Ende 1788 wurde die Prägestätte in Clausthal zunächst von seiner Witwe, dann von einer Kommission (C) verwaltet, bis im Jahr 1792 Philipp Ludwig Magius (PLM) zum Münzmeister ernannt wurde. Diese Entwicklung kann man über die von mir präsentierten hannoverschen 24 Mariengroschen der Jahre 1796, 1792 und (demnächst) 1788 nachvollziehen.
-
- Beiträge: 4290
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Damit nicht immer nur Deutschland hier zu sehen ist, zeige ich Heute einen Franzosen. In dem Jahr haben sie ja noch die alte christliche Zeitrechnung benutzt. Daher:
Frankreich, 6 Deniers 1792 BB (geprägt in Strassbourg).
In dem Jahr trugen der König und seine berühmte Gattin noch ihren Kopf. Gut, dass wir die Zukunft nicht kennen...
Gruß Chippi
Frankreich, 6 Deniers 1792 BB (geprägt in Strassbourg).
In dem Jahr trugen der König und seine berühmte Gattin noch ihren Kopf. Gut, dass wir die Zukunft nicht kennen...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 4588
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 961 Mal
- Danksagung erhalten: 1946 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 128 Antworten
- 2186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
-
- 3 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timestheus
-
- 7 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste