Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.01.22 20:49

übrigens, es ist nicht so, dass wir pro Tag nur eine Münze sehen wollen ;-)

Es darf also auch ausdrücklich mehr als eine Münze pro Tag gepostet werden (allerdings im Idealfall von verschiedenen Leuten - nicht, dass uns die Nuss jetzt 90 Jahrgänge amerikanischer Cents in 15 Minuten m die Ohren haut :lol: )
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1637
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von bernima » Sa 08.01.22 21:22

Rollentöter hat geschrieben:
Sa 08.01.22 19:26
bernima hat geschrieben:
Sa 08.01.22 19:20



Meine Schlussmünze wäre 1471

MfG
Hast Du auch die ununterbrochene Reihe dazwischen (2018-1472)
Schätze mal ein paar Jahrgänge fehlen :(

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1821 Mal
Danksagung erhalten: 3193 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von ischbierra » Sa 08.01.22 22:03

Das 19. und weite Teile des 18.Jhd. schaffen wir auch.

Rollentöter
Beiträge: 679
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Rollentöter » Sa 08.01.22 22:34

Dann Mal ran, damit wir dahin kommen.
Ich muß leider noch ca. 200 Jahre warten bis meine Sammlung beginnt :mad:
Gruß

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.01.22 22:57

Rollentöter hat geschrieben:
Sa 08.01.22 22:34
Dann Mal ran, damit wir dahin kommen.
Ich muß leider noch ca. 200 Jahre warten bis meine Sammlung beginnt :mad:
:mrgreen:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 238
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von züglete » Sa 08.01.22 23:27

Moin!
Urlaubsmitbringsel aus Polen
20220108_225929.jpg
20220108_230019.jpg
20220108_230033 (1).jpg
Grüße züglete

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.01.22 23:35

Lieber Züglete,

hast Du auch Urlaubsmitbringsel von 2018 ? ;-)

2019 hat ja schon Erdnussbier mit seinem US-Cent erledigt.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » So 09.01.22 08:35

züglete hat geschrieben:
So 09.01.22 00:46
Das könnte ich noch fortführen, wird aber sicher langweilig.
Grüße züglete
Nun ja, es ist einfach nicht jede Münze ein 5facher oder 10facher Dukat, und gerade im 21. und der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind ziemlich viele Münzen eher schlicht gestaltete Umlaufmünzen. Das soll uns aber nicht davon abhalten, auch so etwas zu zeigen. Dadurch wird dann auch der Kontrast deutlich, zu Phasen, wo mehr Wert auf ansprechende Gestaltung gelegt wurde.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » Mo 10.01.22 23:58

Hat denn keiner IRGENDEINE Münze von 2016 ? :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1821 Mal
Danksagung erhalten: 3193 Mal

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von ischbierra » Di 11.01.22 10:03

Irgendeine habe ich schon. Da muß mal wieder der Euro herhalten. Ich bin gerade dabei, meine modernen Münzen zu exeltabellen, dann wird es besser.
Dateianhänge
IMG_2154.JPG
IMG_2155.JPG

shanxi
Beiträge: 4285
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 1746 Mal

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von shanxi » Di 11.01.22 10:10

Seltsam. Da steht 2017 auf deiner 2016er Münze. 8) :mrgreen:

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 4973
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 1821 Mal
Danksagung erhalten: 3193 Mal

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von ischbierra » Di 11.01.22 12:31

shanxi hat geschrieben:
Di 11.01.22 10:10
Seltsam. Da steht 2017 auf deiner 2016er Münze. 8) :mrgreen:
Wo Du Recht hast... Dann werde ich das mal korrigieren und ein Mod kann dann falsche Münze und unser kleines Gespäch streichen und dann stimmt die Reihe wieder.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17831
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6707 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » Di 11.01.22 18:38

Wahnsinn, die Gedenkmünze zur deutschen Einheit. 7 Jahre alt. Wenn man mich gefragt hätte, von wann die ist, hätte ich felsenfest überzeugt gesagt, ja, vom letzten Jubiläum jetzt, also 2020. 8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 351
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 303 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von desammler » Di 11.01.22 19:31

So schnell vergeht die Zeit...aber die Münzen erinnern uns immer wieder an das, was einmal war.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 609
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1871 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von olricus » So 06.02.22 21:10

Hallo Sammlerfreunde, ich habe mal zur Jahreszahlenreihe einige Fragen.

Mein eigentliches Sammelgebiet beginnt erst nach einigen Jahren, da ich aber viele Kleinmünzen
aus verschiedensten Ländern habe, kann ich auch die derzeitigen Jahreszahlen gut belegen,
deshalb meine Frage, ob mehr Wert auf deutsche Prägungen gelegt wird oder sind auch die
Ausländer interessant ?
Ich habe mehrmals die Bilder vorbereitet, musste dann aber feststellen, dass schon ein anderer
Sammler den Jahrgang eingestellt hat, ist es auch gewünscht, eine Jahreszahl mit mehreren
Münzen zu belegen ?

Viele Grüße von olricus

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unsere große Jahreszahlen-Reihe
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    1173 Antworten
    51012 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mimach
  • Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
    von stilgard » » in Griechen
    65 Antworten
    3030 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Kommentare zum Nummernspiel
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    4 Antworten
    235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
    von didius » » in Asien / Ozeanien
    11 Antworten
    492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Thüringen - Erfurt - Reihe: Erfurter Geld- und Medaillengeschichte
    4 Antworten
    249 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rista

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste