Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Tobias DMark Show
Beiträge: 190
Registriert: Fr 22.12.17 17:31
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Tobias DMark Show » Mo 16.01.23 19:16

olricus hat geschrieben:
Mo 16.01.23 09:37
Brandenburg, Groschen 1500 mit HVC für die Jahreszahl
Gibt es eine Erklärung für die Benutzung von HVC für 1500?

Für MVC könnte man zumindest die Formel M + V * C = 1000 + 5 * 100 annehmen - auch wenn sie nicht den römischen Rechenregeln entspricht :) :?

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1000
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1093 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von jot-ka » Mo 16.01.23 19:55

Hallo Tobias DMark Show,
in der Jahreszahlenreihe habe ich noch einen Groschen nachgelegt.
SG
jot-ka

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 844
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 771 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von mimach » Mo 16.01.23 21:21

Hallo jot-ka,
vielen Dank für die Erklärung.
Ich habe "MVC" mal bei Bahrfeldt und Kluge nachgeschlagen. So eine ausführliche Erklärung wie von dir stand bei keinem der beiden.
Dateianhänge
Kluge - Die Münzprägung in Kurbrandenburg-resized.jpg
Erklärung in Bahrfeldt Band II-resized.jpg
Aus dem Register - Bahrfeldt Band II-resized.jpg
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Tobias DMark Show
Beiträge: 190
Registriert: Fr 22.12.17 17:31
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Tobias DMark Show » Di 17.01.23 06:18

Danke an jot-ka und mimach für eure Erklärungen und Münzen.
Da lag ich mit meiner Überlegung zu MVC ja richtig - auch wenn sie von mir nicht wirklich ernst gemeint war.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 2358 Mal

Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von TorWil » Mi 18.01.23 17:03

Auch ich verabschiede mich mit dem Berliner Groschen von dem schönen Spiel.
Es hat viel Spass gemacht und dadurch habe ich mir mal wieder Teile der Sammlung angesehen die schon in Vergessenheit geraten sind.

Brandenburg, Johann Cicero, Groschen, Berlin mit fiesem Doppelschlag und mäßiger Erhaltung.
n0.f.jpg
n0.r.jpg

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1000
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1093 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von jot-ka » Mi 18.01.23 17:32

Zu MVC:
Hier ist ein Beispiel auf einem Schilling aus Pommern-Stettin:
Pommern_Dbg388.jpg
@ TorWil:
Dein Groschen hat keine Jz.,
geprägt in Berlin, 1505-1506, Rs.-Us.: *MONETA NOVA BERLINENSIS
Bahrfeldt Nr. 179-Gruppe
Berlin o.Jz. (2).jpg

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 2358 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von TorWil » Mi 18.01.23 17:51

jot-ka hat geschrieben:
Mi 18.01.23 17:32
@ TorWil:
Dein Groschen hat keine Jz.,
geprägt in Berlin, 1505-1506, Rs.-Us.: *MONETA NOVA BERLINENSIS
Bahrfeldt Nr. 179-Gruppe
Ohje dann muss mein letzter Beitrag leider gelöscht werden, Asche auf mein Haupt.

Grüße

TW

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17830
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6706 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.01.23 21:07

Dann hoffe ich, dass ich jetzt den richtigen Beitrag abgetrennt und hier angefügt habe ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mimach
Beiträge: 844
Registriert: Fr 12.06.20 09:04
Wohnort: Erlangen
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 771 Mal

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Beitrag von mimach » Do 19.01.23 06:58

jot-ka hat geschrieben:
Do 19.01.23 00:13
Kurfürstentum Brandenburg 1497

Halbgroschen Mzst. Berlin
1497 Halbgroschen Berlin Bf65Var.jpg


Halbgroschen Mzst. Brandenburg
1497 Halbgroschen Brandenburg.jpg
Ex. Slg. Emil Bahrfeldt Nr. 511

Wunderbare Münzen jot-ka,

vor allem die Adlerdarstellung beim Halbgroschen aus Brandenburg gefällt mir sehr gut. Bahrfeldt wußte wohl, warum er genau den in seiner Sammlung hatte.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 873 Mal
Danksagung erhalten: 2358 Mal

unserer großen Jahreszahlen-Reihe: Merker 1478

Beitrag von TorWil » Sa 18.03.23 11:24

Hier schon mal als Merker:

Sachsen-Wittenberg, Ernst, Albrecht and Wilhelm III, Spitzgroschen, Zwickau, MB#135
n1.f.jpg
n1.r.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unsere große Jahreszahlen-Reihe
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    1173 Antworten
    51005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mimach
  • Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
    von stilgard » » in Griechen
    65 Antworten
    3030 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Kommentare zum Nummernspiel
    von Numis-Student » » in Sonstiges
    4 Antworten
    235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
    von didius » » in Asien / Ozeanien
    11 Antworten
    491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Thüringen - Erfurt - Reihe: Erfurter Geld- und Medaillengeschichte
    4 Antworten
    249 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rista

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste