Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
-
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danksagung erhalten: 924 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Ich glaube nicht, dass es überhaupt eine lange Durststrecke gibt. Es dürfte z. B. genügend Altdeutschland-Sammler geben, die Münzen für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte haben. Sofern man von einem Problem sprechen möchte, liegt es m. E. eher in der mangelnden Bekanntheit dieses Spiels. Auch hätte ich mir konkretere Vorgaben bei den Spielregeln gewünscht, z. B. 1 Münzjahr pro Kalendertag mit beliebig vielen Fotoeinstellern (die Regeln sind aber nun mal wie sie sind).
-
- Beiträge: 4766
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2222 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Gerade geschaut, an Ausland und Altdeutschland habe ich nichts von 1825 in meinen Listen. Vielleicht bei den Belegstücken, da habe ich keine Liste.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Münzfuß
- Beiträge: 108
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Ich bin bis 1809 blank, wenn man sich nur auf ein kleines Sammelgebiet wie Hamburg beschränkt, dann gibt es doch so einige zeitliche Lücken.
Hamburg meine Münze...
- mimach
- Beiträge: 844
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1068 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Bei mir habe ich was von 1818 und dann erst wieder 1809
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- ischbierra
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1821 Mal
- Danksagung erhalten: 3193 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1821 Mal
- Danksagung erhalten: 3193 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17831
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
EINE Minute zu spät

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17831
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
@ Erdnuss: richtige Einstellung 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
- mimach
- Beiträge: 844
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1068 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Königreich Preußen, 1 Thaler, Berlin 1818
Auf der Vorderseite das sehr schön geschnittene Brustbild von Friedrich Wilhelm III.
und auf der Rückseite die altbekannte Waffengruppe mit Adler.
Der Stil nach dem berühmten Vorbild der damaligen Eisengussmedaillions von Posch. Die dargestellten Männer wurden in aktueller Mode, mit kunstvoll bestickten Westen gezeigt.
Auf der Vorderseite das sehr schön geschnittene Brustbild von Friedrich Wilhelm III.
und auf der Rückseite die altbekannte Waffengruppe mit Adler.
Der Stil nach dem berühmten Vorbild der damaligen Eisengussmedaillions von Posch. Die dargestellten Männer wurden in aktueller Mode, mit kunstvoll bestickten Westen gezeigt.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 844
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1068 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Leute,
das ist doch doof. Ich habe zum selben Zeitpunkt woe Tobias meinen Beitrag geschrieben und war nur etwas zu spät dran.
das ist doch doof. Ich habe zum selben Zeitpunkt woe Tobias meinen Beitrag geschrieben und war nur etwas zu spät dran.
Zuletzt geändert von mimach am So 20.03.22 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17831
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Ich habe ja auch gar nichts gelöscht, nur hinübergeschoben, denn es ist und bleibt ja eine schöne, sehenswerte Münze
Tobias war schon bei 1817, dann kam deine 1818... Das wird doch dann auch unübersichtlich.
Bitte nicht ärgern, sondern weiter mitmachen und schöne Münzen herzeigen.
Schöne Grüße
MR

Tobias war schon bei 1817, dann kam deine 1818... Das wird doch dann auch unübersichtlich.
Bitte nicht ärgern, sondern weiter mitmachen und schöne Münzen herzeigen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 844
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1068 Mal
- Danksagung erhalten: 771 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Tobias hatte weiter oben recht,
man sollte pro Tag ein Jahr abhandeln.
Man ärgert sich schon, wenn man so kurz geschlagen wird.
man sollte pro Tag ein Jahr abhandeln.
Man ärgert sich schon, wenn man so kurz geschlagen wird.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- jot-ka
- Beiträge: 1000
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1093 Mal
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Hallo mimach,
den Kanonentaler von 1818 wollte ich auch bringen, kam aber zu spät.
Jetzt kommt er hier: SG jot-ka
den Kanonentaler von 1818 wollte ich auch bringen, kam aber zu spät.
Jetzt kommt er hier: SG jot-ka
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1173 Antworten
- 51012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 65 Antworten
- 3030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 4 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste