An die weisen und edlen Kenner und Könner.
VICTORIA AVCVSTORN !!
14 mm, 1,32 g
Geht der Tremissis noch als RIC X/213 durch? Was meint ihr?
Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Würde ich definitiv als eine Variante bezeichnen. Die Legende endet ja deutlich nicht ...ORVM, sondern ...ORN. War halt etwas blöd, dass auch der Abstand zwischen O und B recht große ist, sodass für V und M kein Platz mehr war.
Es scheint ja auch nichts zu sein, was bei dem Typ mal vorkommt (jedenfalls habe ich auf die schnelle kein anderes Stück gefunden), sonder wirklich eine Abweichung zu sein.
Beste Grüße
Andreas
Es scheint ja auch nichts zu sein, was bei dem Typ mal vorkommt (jedenfalls habe ich auf die schnelle kein anderes Stück gefunden), sonder wirklich eine Abweichung zu sein.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- pontifex72
- Beiträge: 351
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Ja, sehe ich auch so. Ein interessantes Stück. Ich bin früher schon hin und wieder auf Abweichungen bei Solidi und Tremisses aus dieser Zeit gestoßen, als ich mich noch mehr mit spätrömischen Gold beschäftigt habe. Dies dürfte einfach der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass der ein oder andere Stempelschneider dieser Epoche des Lateinischen nicht mehr besonders gut mächtig gewesen sein muss.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- bajor69
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
Diese Art "verunglückter" Reverslegenden waren gar nicht so selten. In meiner Sammlung liegen auch drei davon.
Nr.1) Tremissis von Leo. Das Ende der Reverslegende AVGVSTORVM kollidiert mit dem B von CONOB.
Nr.2) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVSTORVM.
Nr.3) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVCTSORVИ
Nr.1) Tremissis von Leo. Das Ende der Reverslegende AVGVSTORVM kollidiert mit dem B von CONOB.
Nr.2) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVSTORVM.
Nr.3) Tremissis von Zeno. Reverslegende VICTORIA AVCTSORVИ
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- pontifex72 (So 20.03.22 19:48) • Amentia (Sa 02.04.22 23:06) • Chippi (Di 10.10.23 16:58)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- minimee
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hilfe beri Tremissis Theodosius II
mir ist gerade aufgefallen, dass "Victoria walking to left", d. h. hat das linke Bein vorne.
Damit und mir der RV-Umschrift würde ich den Tremissis nicht als Reichsprägung ansehen wollen.
Aber wer käme in Frage? Gibts zu dem Thema allgemein zugängleiche Literatur?
Damit und mir der RV-Umschrift würde ich den Tremissis nicht als Reichsprägung ansehen wollen.
Aber wer käme in Frage? Gibts zu dem Thema allgemein zugängleiche Literatur?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 2 Antworten
- 1598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 0 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 20 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bigtomson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste