Hallo,
hat jemand eine Idee, was es mit dieser Medaille auf sich hat?
Interessiert bin ich an dem Ausgabedatum (1923?) und dem Herausgeber. Und ich finde es generell interessant, warum solche Medaillen geprägt wurden.
Der Durchmesser beträgt etwa 38mm, das Gewicht eines jeden Exemplars liegt bei 6,91 Gramm, das Material ist Aluminium.
Ich bedanke mich jetzt schon einmal sehr herzlich und wünsche noch einen schönen Tag,
Münzsammler2007
Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzsammler2007 für den Beitrag:
- mimach (Sa 16.04.22 08:38)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"
Der Medailleur war Hörnlein, von dem es ein Werkverzeichnis gibt (Arnold, dort unter Nr. 180) und deshalb auch etwas mehr Informationen als sonst bei Medaillen zu finden sind. Geprägt wurde die Medaille von 1923 bis 1932 in der Münze Muldenhütten.
Sie wird im Sprachgebrauch als "Wuchermedaille" bezeichnet und existiert offiziell in 3 Varianten (Silber Auflage nur 31 Exemplare, Bronze 31.154 Exemplare und Aluminium 25.552 Exemplare) - damit ist sie also relativ häufig. Daneben kommen auch Exemplare in Bronze versilbert im Handel vor, wahrscheinlich aber private nachträgliche Versilberungen.
Gruß Lutz
Sie wird im Sprachgebrauch als "Wuchermedaille" bezeichnet und existiert offiziell in 3 Varianten (Silber Auflage nur 31 Exemplare, Bronze 31.154 Exemplare und Aluminium 25.552 Exemplare) - damit ist sie also relativ häufig. Daneben kommen auch Exemplare in Bronze versilbert im Handel vor, wahrscheinlich aber private nachträgliche Versilberungen.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"
Dankeschön für diese Informationen, das ist sehr interessant!
Wissen würde ich noch zu gerne, warum solche Medaillen überhaupt geprägt wurden und ob es Infos darüber gibt, wer so die klassischen Käufer waren.
Wissen würde ich noch zu gerne, warum solche Medaillen überhaupt geprägt wurden und ob es Infos darüber gibt, wer so die klassischen Käufer waren.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"
Prägeanstalten haben sowohl im Auftrag als auch auf "eigene Kasse" geprägt und haben versucht den Zeitgeist zu treffen. Nach dem 1. Weltkrieg war ein alles beherrschendes Thema die Not an allen Ecken und die Geldentwertung, die zu ständig steigenden Preisen führte und 1923 in einer unvorstellbarer Inflation gipfelte. Wie immer wenn etwas aus dem Ruder läuft sucht man Schuldige, das waren hier die "Wucherer" - auf heute übertragen sind "scheinbar" die "Hamsterer" an vielem Schuld. Der (hinkende) Vergleich zeigt, das Zwietracht schnell gesät ist. Die "Wuchermedaille" mit Jahreszahl 1923 traf also den Zeitgeist und wurde deshalb auch noch Jahre später entsprechend der Nachfrage geprägt und gekauft.
Es gab übrigens gerade auf die Notzeit 1923 noch einige andere Medaillen, auch diese in hohen Auflagen.
Es gab übrigens gerade auf die Notzeit 1923 noch einige andere Medaillen, auch diese in hohen Auflagen.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 19.07.07 16:09
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Medaille "Ob Jud ob Christ, ein Schuft der Wucherer ist"
Vielen herzlichen Dank, das ist wirklich sehr interessant!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von akanthus
-
- 0 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 4 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 2123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder