Hallo,
leider habe ich kaum Taler und nur 2 St., die in dieses Thema passen:
Preussen, Krönungstaler 1861
Frankfurter Nünzhandlung, 09.07.2015, 35,50€ (mit Porto)
Preussen, Siegestaler 1871
Briefmarken- und Münzenhaus Fürth, 14.03.2016, 35,00€ (mit Porto)
SG
jot-ka
Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
- TorWil
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Die preussischen Taler wurden vergleichsweise in großen Stückzahlen geprägt. Mit der Einführung des graumannschen Münzefusses unter Friedrich II. wurden aus einer Kölner Mark Silber (ca. 234 Gramm) 14 Taler geprägt, die dann ganz frech mit der Aufschrift Reichstaler versehen wurden. (Von den alten Reichstalern wurden aber nur 9 Stück aus einer Mark Silber geschlagen). Mit dem politischen Erfolg Preussens setze sich dann der praktikablere 14 Taler Münzfuss mehr und mehr durch, was dann in den Vereinstalern des 19 Jhd. mündete.
Die Taler von Friedrich II. sind öfters mal günstig zu finden:
1764, KM#306.1, Henkelspur 1784, KM#332.1, lange umgelaufen 1785, KM#332.2, lange umgelaufen
Die Taler von Friedrich II. sind öfters mal günstig zu finden:
1764, KM#306.1, Henkelspur 1784, KM#332.1, lange umgelaufen 1785, KM#332.2, lange umgelaufen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieghelm
-
- 89 Antworten
- 6830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 77 Antworten
- 5056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 1 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste