Bleibt nur mehr die Frage, warum die entpatiniert wurde.
Grüße
Harald
Noch ein Rätsel
Moderator: Numis-Student
- pottina
- Beiträge: 941
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Der von mir gezeigte wurde 2021 auf einer Aktion für 1200€ zugeschlagen.
Was der oben gezeigte kosten könnte weiß ich nicht.
Aber bestimmt einiges weniger.
Gruß, PoTTINA
Was der oben gezeigte kosten könnte weiß ich nicht.
Aber bestimmt einiges weniger.
Gruß, PoTTINA
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1350 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Die Münze die pottina meinen dürfte, hatte übrigens auch nur knapp 2g. Ich weiß aber jetzt nicht wie groß da die Unterschiede waren bei diesem Typ? 100% erscheinen mir aber schon enorm. Keine Ahnung ob das Gewicht vielleicht doch noch Anlass zur Sorge gibt? Das ungewöhnliche Gewicht hatte ja Harald auch schon angesprochen.
https://www.cgb.fr/ambiens-region-damie ... 215,a.html
MfG Stefan
https://www.cgb.fr/ambiens-region-damie ... 215,a.html
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Beiträge: 735
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
- pottina
- Beiträge: 941
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Das genaue Gewicht wäre natürlich interessant.
Bei den Ambiani-Bronzen gibt es erhebliche Gewichtsunterschiede.
Von 1,49g bis 4,21g war alles zu finden. Bei über 300 Münzen die ich mir angeschaut habe.
Gruß, PoTTINA
Bei den Ambiani-Bronzen gibt es erhebliche Gewichtsunterschiede.
Von 1,49g bis 4,21g war alles zu finden. Bei über 300 Münzen die ich mir angeschaut habe.
Gruß, PoTTINA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pottina für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 10.03.23 07:09) • Steffl0815 (Fr 10.03.23 07:56)
- Orgetorix
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 26.12.07 11:34
- Wohnort: Gallia Celtica
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Noch ein Rätsel
Deine Frage ist berechtigt, lieber Harald. Wir hatten diese Prägung nämlich früher schon mal angetroffen - auch damals ohne Patina:
viewtopic.php?f=68&t=31961
Für mich ist es nach wie vor ein moderner Fake. Bloss meine damalige Meinung zum "Tatzenkreuz" darf ich aufgrund des Links von PoTTINA zu DT443 revidieren.

@ PoTTINA: Die Motivvorlage sitzt - danke dafür.
Gruss
Orgetorix
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Orgetorix für den Beitrag:
- Steffl0815 (Mo 24.04.23 21:56)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 5 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 9 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast