Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

prieure.de.sion
Beiträge: 182
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von prieure.de.sion » Do 08.12.22 21:22

Hello Briac ;) … nice to read you here too …

Thanks for the info about rare status. Interesting. Anyway - I think 40€ was a good price for that coin - it’s a typical Antiochia Bust in a good condition - reverse very good. All perfect for this price. At 40€ … I will take this coin too. So from me - Congrats to the buyer.

@Steffl0815
Hast aus meiner Sicht einen guten Kauf gemacht. Die Gordian Köpfe aus Antiochia sind immer wieder ein Hinschauer. Dazu voll zentriert. Legende voll da. Rückseite die Personifikation bissle platt - dafür Legende und Zentrierung wieder da. Sowas verkaufe ich im Handel für um die 70-80€ herum. Daher … das ist echt ein schickes Ding.

Steffl0815
Beiträge: 472
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 954 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von Steffl0815 » Do 08.12.22 21:48

Ja der Gordi ist wirklich ein hübscher :-) und Antiochia passt. Da hat der Auktionator wohl seine Arbeit nicht richtig erledigt. Wurde als RIC18 angegeben. Naja, manchmal darf man auch mal Glück haben im Leben. Ich denke bei RIC172 hätte es eventuell auch andere Interessenten gegeben. So wurde mir das Stück kampflos überlassen :lol:

Danke für euere Glückwünsche! Freut mich :D

MfG Stefan

ps: der Erhaltungsgrad wurde in der Auktion übrigens mit ss-vz angegeben. Sehe ich auch so, auf alle Fälle eher „ss-vz“ als „s-ss“ ;-)
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Benutzeravatar
briac
Beiträge: 146
Registriert: Do 24.05.12 10:59
Wohnort: Chatelineau Belgium
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von briac » Do 08.12.22 23:59

prieure.de.sion hat geschrieben:
Do 08.12.22 21:22
Hello Briac ;) … nice to read you here too …
I'm member of this forum since 10 years ;)

@steffl0815 dealers does oftent make that mistake, it's a good way to buy rare coins for small amount. ;)
By the way I'm agree with Prieure.de.sion, your coin have a realy great style, even if it's a common type, it can be sold in shops or meetings for 70-80€ you got a great deal ;)
Bild

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2225
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von kijach » Do 12.01.23 18:54

Diesen schicken Philippus III. aus Kolophon konnte ich für knapp 35€ ersteigern
Price P48 mit Monogramm ΠΑ und B
Dateianhänge
20230112_163537_copy_392x402.jpg
20230112_163550_copy_373x393.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 523
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 558 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von cmetzner » Fr 13.01.23 03:57

Klasse Münze die du ersteigert hast, kijach. Chapeau.

Meine letzte Errungenschaft ist sicherlich nicht sehr sehenswert, aber sie hat mir halt gefallen und ich finde interessant, dass eine ähnliche Rückseite später unter Augustus geprägt wurde. $50 bei vcoins 8)

AE 27, Bilbilis (Calatayud, Zaragoza), spätes 2. Jhdt. - frühes 1 Jhdt. v. Chr.
27 mm, 14,32 g
SNG France 864; CNH 11; SNG BM Spain 861;

Bild: Ken Dorney
Bilbilis.jpg

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 105
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von alex789 » Di 31.01.23 18:44

Zwar mit gestopftem Loch, aber für 35€ kann man den schon mitnehmen, würde ich sagen.

Domitian
RIC 144

Gruß
Alex
Dateianhänge
952A9EBD-BB50-4C84-B5B8-AD8E86E82693.jpeg
67ADCB46-EA82-4003-A0A3-5CA3F909BE66.jpeg

Chippi
Beiträge: 4766
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 2222 Mal
Danksagung erhalten: 865 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von Chippi » Di 31.01.23 20:36

Für 26€ plus Versand fand diese Faustina den Weg zu mir. Wohl RIC 1187. Schon etwas abgegriffen, aber die Portraitseite mit der aalglatten Patina...

Maße: ca. 26-28mm; 10,19g

Gruß Chippi
Dateianhänge
ro07.jpg
ro08.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 537 Mal
Danksagung erhalten: 664 Mal

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Beitrag von Lucius Aelius » Do 02.02.23 08:34

Dieser aus Luxembourg stammende "Familien"-Dupondius des Claudius fällt haarscharf noch in den vorgegebenen Preisrahmen.
Interessant an dem Stück ist das - statt wie üblich auf der Rückseite - vorn prangende SC.
Auch die Deutung der Rückseite ist interessant (siehe unten). Denn die Anspielung auf Ceres hat hier nichts mit Landwirtschaft, sondern mit menschlicher Fruchtbarkeit und sich fortpflanzenden Stammbaum zu tun.


1.jpg
b.jpg
RIC 101, BMC 224, C 93
Avers: Kopf des vergötterten Augustus mit Strahlenkranz n.l.
DIVVS AVGVSTVS
SENATVS CONSVLTO
Revers: Diva Augusta (Livia Drusilla) als Ceres, Göttin der Fruchtbarkeit, mit Ähren in der Rechten und brennender Langfackel in der Linken auf einem verzierten Thron, die Füsse auf einer Fußbank.
DIVA AVGVSTA

Nero hat mit einem Denar die Thematik Augustus / Livia als "Abstammungs- und Legitimationsbeleg" ebenfalls noch einmal aufgegriffen.

Nach dem Tod der Julia Augusta alias Livia Drusilla im Sommer 29 n.Chr. verwehrte ihr der eigene Sohn, Kaiser Tiberius, die Apothese; die bekam sie erst vom Enkel Claudius am 17. Jan. 41 n.Chr.
„Es sind hier die kaiserlichen Damen, die seit der Zeit der Livia vermehrt mit den Attributen der Ceres ausgestattet wurden, um auf ihre Rolle als Garantinnen der Dynastie zu verweisen“ (Weber-Dellacroce, Kleinformatige Bilder der römischen ,Kernfamilie‘, Dissertation 2011, S. 157).
„Die Bedeutung der Stammutter als dynastische Klammer – eine Rolle, die Livia unter Tiberius zufiel – wird auch wieder von Claudius aufgegriffen. Mit der Vergöttlichung der Julia Augusta durch Claudius erhält jene einen Platz in der religiösenm wie dynastischen Vorstellung neben dem Begründer Augustus“ (Mlasowsky, Die Sukzessionspropaganda der römischen Kaiser, in: Jahrbuch des Deut. Archäolog. Instituts, Bd. 111, S.377).
Spannend ist die Klärung zu diesem nachfolgenden Ceres-Typ https://www.wildwinds.com/coins/ric/cla ... C_0110.jpg Ist Ceres nun eine Anspielung auf die Überwindung der in den späten Jahren der claudischen Herrschaft ausgebrochenen Missernte (nicht der Getreidenotstand von 41 n.Chr.) oder eine erneute Anspielung auf die fruchtbare Stammmutter. Denn es gilt zu beachten, dass beim Ceres-Stück die Person verschleiert ist, beim DIVA-AVGVSTA-Stück nicht. Das erlaubt den Rückschluss, dass Livia und nicht Ceres bei dem CERES-AVGVSTA-Stück abgebeildet ist.
Gruss
Lucius Aelius

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Günstige Ruinen
    von Chippi » » in Römer
    22 Antworten
    1323 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Versand von Münzen aus UK
    von Schrottsammler » » in Sonstiges
    13 Antworten
    1370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von *EPI*
  • Schrötlingsfehler bei röm. Münzen
    von Idila » » in Römer
    22 Antworten
    1632 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg
  • Münzen bestimmen
    von Flohmarkthoffi » » in Altdeutschland
    12 Antworten
    622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Verteilung der Münzen im MA?
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    14 Antworten
    807 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste