Die letzte Münze für dieses Jahr habe ich heute im Paketladen abgeholt:
Septimius Severus
Sesterz RIC 720 (196-198 AD) - Variante keine Ahnung
21,37 Gramm
Aus der Sammlung von Professor Fritz Taeger (1894-1960)
Natürlich keine besonders gute Erhaltung, das Portrait finde ich aber gar nicht schlecht - der Stil ist gut und die ABnutzung stört die Ästhetik nicht ganz so sehr - dazu sieht es in echt auch nochmal deutlich besser aus als auf dem schlechten Foto. Dazu war die Münze mit 80€ günstig und für mich der perfekte Lückenfüller. Für mich ist damit die Severerabteilung meiner Sammlung vorerst abgeschlossen. Und einen günstigen Sesterzen zu finden, der nicht in katastrophaler Erhaltung ist, war gar nicht so leicht, zumal mein innerer Monk mir da im Wege stand. Mein innerer Monk sagt nämlich, bei Nebensammelgebieten (Severer, Soldatenkaiser, Tetrarchie, Spätrömer) darf es keinen Kopf doppelt geben. Und Severus Alexander habe ich schon als As, Iulia Domna als Denar und Iulia Mamaea als Provinzbronze - da sind die Köpfe, die für gewöhnlich billig als Sesterz zu bekommen sind, schon aufgebraucht gewesen.
Wenn ich jetzt auf die Lücken sehe, die ich noch schließen möchte, und auf die gewünschte Erhaltung stelle ich fest, dass ich künftig weniger Münzen kaufen werde - und die werden dann teurer.