Vor einiger Zeit bei Auflösung einer Bibliothek schönes Buch übernommen. Muss auch interessant gewesen sein, wie die beiden Autoren zusammengearbeitet haben. Bei Habsburg muss man sich ja erst einmal eine Struktur überlegen. Das riesige spanische Weltreich gehörte ja dazu. Eine wahnsinnige Leistung.
Jaeger, Kurt / Jaeckel, Peter: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung. Band 3. Die Münzprägungen des Hauses Habsburg 1780-1918 und der Republik Österreich seit 1918.
Basel III 1970.
Jaeckel, Die Münzprägungen des Hauses Habsburg 1780-1918 und der Republik Österreich seit 1918
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1154
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Jaeckel, Die Münzprägungen des Hauses Habsburg 1780-1918 und der Republik Österreich seit 1918
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17831
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6707 Mal
- Danksagung erhalten: 2048 Mal
Re: Jaeckel, Die Münzprägungen des Hauses Habsburg 1780-1918 und der Republik Österreich seit 1918
Hallo Basti,
hier noch eine kleine Ergänzung:
Erstauflage 1956
2. ergänzte und erweiterte Auflage 1965: https://www.biblio.com/book/die-munzpra ... 1147358301
3. ergänzte Auflage 1967
4. ergänzte Auflage 1970.
Danach habe ich keine aktuellere Auflage mehr gefunden. Damit dürftest Du die wichtigste und aktuellste Ausgabe haben. Ich habe gerade zufällig meine auf dem Tisch, ich habe nur die erste (mit Widmung von Jaeckel an Kellner
) und die dritte.
Schöne Grüße
MR
hier noch eine kleine Ergänzung:
Erstauflage 1956
2. ergänzte und erweiterte Auflage 1965: https://www.biblio.com/book/die-munzpra ... 1147358301
3. ergänzte Auflage 1967
4. ergänzte Auflage 1970.
Danach habe ich keine aktuellere Auflage mehr gefunden. Damit dürftest Du die wichtigste und aktuellste Ausgabe haben. Ich habe gerade zufällig meine auf dem Tisch, ich habe nur die erste (mit Widmung von Jaeckel an Kellner

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 2 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wacke
-
- 0 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von muenzenfreund58
-
- 0 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste