Kriegs- und Städtenotmünzen
- TorWil
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hattingen,
mit einer interessanten Durchhalteparole 'AN DEUTSCHEM GEIST - U. DEUTSCH KRAFT - BRICHT ENGLANDS GIER - TROTZ GOLDES MACHT '
10 Pfennig (ZK) Funck#197.1a:
mit einer interessanten Durchhalteparole 'AN DEUTSCHEM GEIST - U. DEUTSCH KRAFT - BRICHT ENGLANDS GIER - TROTZ GOLDES MACHT '
10 Pfennig (ZK) Funck#197.1a:
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1871 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
5, 10 und 50 Pfennig Torgau 1917, Eisen.
Hier noch einige Hintergrundinformationen, die ich selbst ermittelt habe.
Die Stadt bestellte bei der Prägeanstalt Lauer in Nürnberg bereits im Februar 1917
je Nominal 10 000 Stück in Zink. Bei Kosten von ca. 600,- Mark und einem Nennwert
der Münzen von 6500,- Mark war das ein guter Gewinn. Im April 1917 wurden nochmals
10 000 Stück zu 5 Pfennig, 25 000 zu 10 Pfennig und 5 000 zu 50 Pfennig bestellt.
Für Neubestellungen 1918 und 1919 war nur noch die Prägung in Eisen möglich, das
Motiv und die Jahreszahl wurden beibehalten. Die Gesamtauflage in Eisen lag bei
65 000 zu 5 Pf., 75 000 zu 10 Pf., 70 000 zu 50 Pf.
(siehe meinen Artikel im Torgauer Heimatkalender 2016 einschließlich der Notmünzen
von Belgern)
Hier noch einige Hintergrundinformationen, die ich selbst ermittelt habe.
Die Stadt bestellte bei der Prägeanstalt Lauer in Nürnberg bereits im Februar 1917
je Nominal 10 000 Stück in Zink. Bei Kosten von ca. 600,- Mark und einem Nennwert
der Münzen von 6500,- Mark war das ein guter Gewinn. Im April 1917 wurden nochmals
10 000 Stück zu 5 Pfennig, 25 000 zu 10 Pfennig und 5 000 zu 50 Pfennig bestellt.
Für Neubestellungen 1918 und 1919 war nur noch die Prägung in Eisen möglich, das
Motiv und die Jahreszahl wurden beibehalten. Die Gesamtauflage in Eisen lag bei
65 000 zu 5 Pf., 75 000 zu 10 Pf., 70 000 zu 50 Pf.
(siehe meinen Artikel im Torgauer Heimatkalender 2016 einschließlich der Notmünzen
von Belgern)
- olricus
- Beiträge: 609
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1871 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Hier noch schnell 3 Münzen von Aachen mit interessanten Motiven:
1 Groschen 1920, Eisen, 25 Pfennige 1920, Eisen, 10 Pfennige 1920, Eisen.
1 Groschen 1920, Eisen, 25 Pfennige 1920, Eisen, 10 Pfennige 1920, Eisen.
- TorWil
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Kassel
1 Pfennig (ZK) Funck#78.1:
5 Pfennig (ZK) Funck#78.2:
10 Pfennig (FE) Funck#78.4:
10 Pfennig (FE) Funck#78.5:
1 Pfennig (ZK) Funck#78.1:
5 Pfennig (ZK) Funck#78.2:
10 Pfennig (FE) Funck#78.4:
10 Pfennig (FE) Funck#78.5:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste