Ein Augustus aus Gaza
Moderator: Homer J. Simpson
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Ein Augustus aus Gaza
Konnte einfach nicht widerstehen:
AE 23, Judea,Gaza, Jahr 66 (5/6 n. Chr.)
8,43 g
Die Münzstätte Gaza war 46 jahrelang geschlossen und wurde 5/6 n. Chr. wieder eröffnet mit der Prägung von zwei Augustus Bronzeserien.
RPC I 4894; Rosenberger 44; Sofaer 44; BMC 10-11; SNG ANS 910-11
Av.: Kopf des Augustus, barhäuptig, nach r. K - AI im Feld
Rv.: Tyche mit Mauerkrone, Kopf nach l. hält in rechter Hand Palmenzweig und in linker Hand zwei Ähren. Links im Feld (weibliche Swastika, Zeichen für Gaza) rechts im Feld L Ξς (Datum Jahr 66) darunter ΓA
Bild CNG: Grüße
Christiane
AE 23, Judea,Gaza, Jahr 66 (5/6 n. Chr.)
8,43 g
Die Münzstätte Gaza war 46 jahrelang geschlossen und wurde 5/6 n. Chr. wieder eröffnet mit der Prägung von zwei Augustus Bronzeserien.
RPC I 4894; Rosenberger 44; Sofaer 44; BMC 10-11; SNG ANS 910-11
Av.: Kopf des Augustus, barhäuptig, nach r. K - AI im Feld
Rv.: Tyche mit Mauerkrone, Kopf nach l. hält in rechter Hand Palmenzweig und in linker Hand zwei Ähren. Links im Feld (weibliche Swastika, Zeichen für Gaza) rechts im Feld L Ξς (Datum Jahr 66) darunter ΓA
Bild CNG: Grüße
Christiane
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Di 31.01.23 08:33) • Steffl0815 (Di 31.01.23 12:34) • aquensis (Di 31.01.23 14:14) • Chippi (Di 31.01.23 15:47) • Numis-Student (Di 31.01.23 19:29)
- tilos
- Beiträge: 3998
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 538 Mal
- Danksagung erhalten: 942 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Sehr schönes Stück, dazu kann man nur neidvoll gratulieren
Größere Bilder schickst Du dann sicher später noch, wenn die Münze wohlbehalten bei Dir eingetroffen ist
Beste Grüße
Tilos
Größere Bilder schickst Du dann sicher später noch, wenn die Münze wohlbehalten bei Dir eingetroffen ist
Beste Grüße
Tilos
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Mach ich.
Hoffentlich sind meine Bilder nicht schlecht - Münzen fotografieren ist für mich immer ziemlich problematisch
Hoffentlich sind meine Bilder nicht schlecht - Münzen fotografieren ist für mich immer ziemlich problematisch
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1561
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
"Female swastica" (gibt es denn auch ein maskulines Swastika? ) - wo hast du denn diese Beschreibung her, Christiane?
Vergiss bitte Swastika ganz schnell. Das ist völliger Quatsch!
Richtiger ist, dieses Zeiches als phönizischen Buchstaben Mem (also M) anzusprechenn.
Vergiss bitte Swastika ganz schnell. Das ist völliger Quatsch!
Richtiger ist, dieses Zeiches als phönizischen Buchstaben Mem (also M) anzusprechenn.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1561
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- cmetzner
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Oak Park, IL, USA
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
https://www.gutenberg.org/files/40812/4 ... 0812-h.htmLucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 03:14"Female swastica" (gibt es denn auch ein maskulines Swastika? ) - wo hast du denn diese Beschreibung her, Christiane?
Vergiss bitte Swastika ganz schnell. Das ist völliger Quatsch!
Richtiger ist, dieses Zeiches als phönizischen Buchstaben Mem (also M) anzusprechenn.
-
- Beiträge: 5790
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1531 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Dowling war wohl Kirchenhistoriker, also bestimmt kein numismatischer Experte, außerdem ist das Buch von 1913, ist also nicht mehr ganz frisch .cmetzner hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 08:17...
und hier:
https://www.gutenberg.org/files/49256/4 ... 9256-h.htm
...
Bereits in Hills "Historia Numorum" von 1911 steht nur etwas von dem phönizischen Buchstaben Mem, der wohl für Marnas (oder auch nur Marna) steht, die Hauptgottheit von Gaza.
Das als Swastika zu interpretieren, halte ich auch für Unfug .
Eine Unterscheidung zwischen männlicher und weiblicher Swastika anhand der Drehrichtung scheint es schon zu geben, hat aber mit den Münzen aus Gaza nichts zu tun.
Gruß
Altamura
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1561
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Also ich hab noch nie was von männlicher / weiblicher Swastika gehört oder gelesen
Heisst das maskuline Swastika dann eigentlich Swastikus?
Heisst das maskuline Swastika dann eigentlich Swastikus?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- rosmoe (Di 31.01.23 18:44)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- harald
- Beiträge: 1360
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Die Unterscheidung zwischen männlicher und weiblicher Swastika ist mir nicht bekannt.
Grüße
Harald
Grüße
Harald
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1561
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Vielleicht kommt bald noch ein diverses Swastika (m/w/d)?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- rosmoe (Di 31.01.23 18:44)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- antoninus1
- Beiträge: 5386
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 1048 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Ich glaube nicht, dass Christiane eine weibliche Swastika meint.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 03:14"Female swastica" (gibt es denn auch ein maskulines Swastika? ) - wo hast du denn diese Beschreibung her, Christiane?
...
Könnte der Dateiname nicht ganz einfach die kurze Rückseitenbeschreibung der Münze sein: Female-Swastika: Frau/Weibliche Person - Swastika.
Zuletzt geändert von antoninus1 am Di 31.01.23 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1561
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 954 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Ich bin heute früh davon ausgegangen, dass Christiane die Sache mit dem "female swastica" aus dem Netz hat
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Ein Augustus aus Gaza
Kommt halt nicht nur im Dateinamen, sondern auch in der Beschreibung der Münze selbst vor ...antoninus1 hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 16:54Könnte der Dateiname nicht ganz einfach die kurze Rückseitenbeschreibung der Münze sein: Female-Swastika: Frau/Weibliche Person - Swastika.
Ich davor auch nicht. Womit es schon mindestens drei Leute (mit Harald) gibt, die was dazugelernt haben.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Di 31.01.23 12:58Also ich hab noch nie was von männlicher / weiblicher Swastika gehört oder gelesen
Und da es hier im Forum ja üblicherweise genug Leute gibt, die sich über "falsch" verwendete Genera bei Fremdwörtern aufregen: es heißt natürlich DER Swastika.
Soo, jetzt hab ich genug Leute geärgert ...
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 16 Antworten
- 1006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 4 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 3 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste