Gußdenar oder geprägte Bronze?
Moderator: Homer J. Simpson
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Gußdenar oder geprägte Bronze?
Hi.
Dieser Denar ist ein Ackerfund von mir.
Handelt es sich hierbei um einen Gußdenar oder
ist er doch geprägt?
2,16g,
19,91 / 17,86mm
Was meint ihr dazu.
Gruß CR
Dieser Denar ist ein Ackerfund von mir.
Handelt es sich hierbei um einen Gußdenar oder
ist er doch geprägt?
2,16g,
19,91 / 17,86mm
Was meint ihr dazu.
Gruß CR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CAROLUS REX für den Beitrag:
- Laurentius (Do 02.03.23 18:16)
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1612
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 1624 Mal
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Ok danke.
Sollte RIC 157 A sein, da kein Palmwedel in der Hand.
Gruß
Sollte RIC 157 A sein, da kein Palmwedel in der Hand.
Gruß
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Ja, der ist noch gut beisammen!
Alles ist bereits erwähnt. Ein Gussdenar des Elagabal nach RIC 157 A.
vg Laurentius
Alles ist bereits erwähnt. Ein Gussdenar des Elagabal nach RIC 157 A.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Danke für die Bestätigung.
Gruß CR
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Waren diese Gussdenare eigentlich versilbert?
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23695
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11669 Mal
- Danksagung erhalten: 6271 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Nein, die ursprüngliche Farbe (habe einmal einen hässlichen am Rand angeschliffen) war durchgängig "silbern".
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Hi.
Ich frage, da meiner wohl nicht aus Silber ist. Oder mit hohem Kupferanteil und dann oxidiert.
Gruß CR
Ich frage, da meiner wohl nicht aus Silber ist. Oder mit hohem Kupferanteil und dann oxidiert.
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23695
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11669 Mal
- Danksagung erhalten: 6271 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Das Material nennt sich "Weissbronze" und besteht aus Kupfer und größeren Anteilen Zinn, Blei, evtl. etwas Silber.
Damals "frisch" waren die silbrig, nach über 1500 Jahren Bodenkontakt patinieren die typischerweise wie Bronze.
Damals "frisch" waren die silbrig, nach über 1500 Jahren Bodenkontakt patinieren die typischerweise wie Bronze.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Do 02.03.23 19:57) • harald (Mo 17.04.23 12:34)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Danke, super erklärt.
Gruß CR
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Die Zinnbronze ist sehr silbrig. Das ist ein deutlich misslungener Guss mit einer grauen, rauen Oberflaeche. Das Stueck war eine Weile im Geldbeutel und wurde an den Abriebstellen so schoen silbrig, wie man es gerne haette. Gut, silbrige Guesse werden im Geldbeutel an den nicht beriebenen Stellen aber auch grau. Ich muesste irgendwo noch einen guten, jungfraeulichen Guss haben, finde den aber gerade nicht.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Ok, danke für die Info.
Gruß CR
Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
- tilos
- Beiträge: 4034
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Selbst Legierungen mit höherem Silbergehalt und geringen Kupferanteilen patinieren oft grün. Kann man gelegentlich sogar auf Talern beobachten.CAROLUS REX hat geschrieben: ↑Do 02.03.23 19:51Hi.
Ich frage, da meiner wohl nicht aus Silber ist. Oder mit hohem Kupferanteil und dann oxidiert.
Gruß CR
Gruß
Tilos
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1612
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 1624 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Wie bei diesem von 1637 bspw.tilos hat geschrieben: ↑Mo 17.04.23 00:50Kann man gelegentlich sogar auf Talern beobachten.CAROLUS REX hat geschrieben: ↑Do 02.03.23 19:51Hi.
Ich frage, da meiner wohl nicht aus Silber ist. Oder mit hohem Kupferanteil und dann oxidiert.
Gruß CR
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- CAROLUS REX
- Beiträge: 380
- Registriert: So 16.02.03 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Gußdenar oder geprägte Bronze?
Ok, danke
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste