Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Tannenberg
Beiträge: 421 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1703 Mal
Danksagung erhalten:
1423 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Mi 17.04.24 13:33
Moritzberg (seit 1911 ein Stadtteil von Hildesheim, es wäre also auch "M" möglich
)
Schüsselpfennig. Saurma-Jeltsch und Dieter Mehl ordnen ihn Ernst von Bayern 1573-1612 als Bischof des Bistums Hildesheim zu. Ich halte auch Ernsts Nachfolger im Amt, Ferdinand von Bayern 1612-1650 für möglich, sie hatten beide das gleiche Wappen und (lesbare) Initialen kamen auf dieser Münze bislang wohl nicht vor...
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Lackland
Beiträge: 3097 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4759 Mal
Danksagung erhalten:
4555 Mal
Beitrag
von Lackland » Mi 17.04.24 15:10
Erzbistum Magdeburg, Denar, 1. Hälfte 11. Jahrhundert, Münzstätte Gittelde
Dateianhänge
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
TorWil
Beiträge: 2181 Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
3121 Mal
Danksagung erhalten:
5802 Mal
Beitrag
von TorWil » Mi 17.04.24 17:15
Emmerich, 1 Stüber, Jülich-Kleve-Berg, gemeinschaftlich 1609-1624:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Chippi
Beiträge: 7215 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt:
8473 Mal
Danksagung erhalten:
4471 Mal
Beitrag
von Chippi » Mi 17.04.24 17:23
Da gerade parat, hier noch mal:
Handsworth
GB, 1 Penny 1806 Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820).
Gruß Chippi
Dateianhänge
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
TorWil
Beiträge: 2181 Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
3121 Mal
Danksagung erhalten:
5802 Mal
Beitrag
von TorWil » Mi 17.04.24 17:40
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
Lackland
Beiträge: 3097 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4759 Mal
Danksagung erhalten:
4555 Mal
Beitrag
von Lackland » Mi 17.04.24 17:45
Frankreich, Heinrich II. (1547 - 1559), Douzain 1551 P, Münzstätte Dijon
Dateianhänge
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Tannenberg
Beiträge: 421 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1703 Mal
Danksagung erhalten:
1423 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Mi 17.04.24 23:33
Dann mach' ich mal weiter. Langsam gehen mir die "N" aus. Außer Münzstätten, die wieder mit "N" aufhören und so gesehen nicht weiter führen, da hätte ich noch Material...
Noch einmal Nancy, Nancei oder Nantzig
Karl III. von Lothringen 1545-1608, Teston. Zwei zeigte ich schon. Hier eine weitere Variante.
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Lackland
Beiträge: 3097 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4759 Mal
Danksagung erhalten:
4555 Mal
Beitrag
von Lackland » Do 18.04.24 00:00
Ich mache mit einem angelsächsischen Penny des englischen Königs Aethelred II. weiter. Geprägt wurde das schöne Stück um das Jahr 1000 in YORK.
PS: Falls mir jemand sagen kann, wer der Münzmeister dieser Münze war, dann würde ich mich sehr darüber freuen!!!
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Do 18.04.24 04:42) • Tannenberg (Do 18.04.24 06:59) • shanxi (Do 18.04.24 08:22) • züglete (Sa 20.04.24 12:12) • olricus (Sa 20.04.24 22:09) • TorWil (So 28.04.24 10:22)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Tannenberg
Beiträge: 421 Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt:
1703 Mal
Danksagung erhalten:
1423 Mal
Beitrag
von Tannenberg » Do 18.04.24 08:17
Hm, "K" habe ich viele, aber enden stets mit "N" oder "G".
Bleibt nur -
Korbach
Waldeck-Korbach, Schüsselpfennig mit den Wappen von Waldeck und dem Wappen von Korbach mit dem Hüftbild des hl. Kilian
IMG_1762.png (121.12 KiB) 555 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
shanxi
Beiträge: 5189 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2386 Mal
Danksagung erhalten:
4066 Mal
Beitrag
von shanxi » Do 18.04.24 08:22
Hierocaesareia
Lydia, Hierokaisareia
Pseudo-autonomous
Severan (193-235)
Obv: IЄPOKAICAPЄIA, Tyche
Rev: IЄPOKAICAP..., Artemis
AE, 4.58g, 20.9mm
Ref.: GRPC Lydia 63 (plate coin)
didius
Beiträge: 1987 Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt:
2763 Mal
Danksagung erhalten:
952 Mal
Beitrag
von didius » Do 18.04.24 08:51
und dann schon wieder ein G, aber trotzdem...
Augsburg
Kleine Auswurfmedaille zur Wahl und Krönung des späteren Kaisers Josef I. (Sohn Leopold's I.) zum Deutschen König am 24.1.1690 in Augsburg
Josef Clemens Kurfürst von Cöln
AV: Churfürst zu Pferde
ELECT: COL:
RV: zwei gekreuzte Schwerter und darüber ein Kreuz
IN.HOC.SIGNO.VINCAM
Medailleur Phillip Heinrich Müller
Durchmesser 17 mm
Forster 254; Joachim 118 (Tafel XIV)
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (Do 18.04.24 08:53) • Tannenberg (Do 18.04.24 09:14) • Chippi (Do 18.04.24 10:50) • Lackland (Do 18.04.24 11:05) • züglete (Sa 20.04.24 12:13) • olricus (Sa 20.04.24 22:09) • TorWil (So 28.04.24 10:22)
Lackland
Beiträge: 3097 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4759 Mal
Danksagung erhalten:
4555 Mal
Beitrag
von Lackland » Do 18.04.24 12:45
didius hat geschrieben: ↑ Do 18.04.24 08:51
und dann schon wieder ein G, aber trotzdem...
Augsburg
Kein Problem! Ich mache halt dann mit Gdańsk weiter:
Danzig, Sigismund I. (1506 - 1548), Groschen 1532, Danzig bzw. Gdańsk
Dateianhänge
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
ischbierra
Beiträge: 5859 Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
3804 Mal
Danksagung erhalten:
5861 Mal
Beitrag
von ischbierra » Do 18.04.24 17:49
Kyme, Aiolis, Chalkus 350-250 v., 1,57 gr.; Cop.45
Dateianhänge
Lackland
Beiträge: 3097 Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt:
4759 Mal
Danksagung erhalten:
4555 Mal
Beitrag
von Lackland » Do 18.04.24 23:02
Gustav II. Adolf, König von Schweden (1594–1632), Groschen 1630, Stadt und Münzstätte Elbing
Dateianhänge
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
shanxi
Beiträge: 5189 Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt:
2386 Mal
Danksagung erhalten:
4066 Mal
Beitrag
von shanxi » Fr 19.04.24 18:02
Gansu
Herrscher: Yong Zheng 雍正
Provinz Gansu
Av: Yong Zheng Tong Bao 雍 正 通 寶
Rv: Boo Gung
Wert: 1
Jahr: 1727-1729
Material: Æ, 4.64g, 26.4mm
Literatur: Hartill 22.161, FD2295
Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
Erster Beitrag
Sonnengott der Inka zur Brosche, bzw. als Kettenanhänger verarbeitet.
Durchmesser: 36 mm
Gewicht : 6,46 g
20240517_182328.jpg...
Letzter Beitrag
Sonnengott der Inka zur Brosche, bzw. als Kettenanhänger verarbeitet.
Durchmesser: 36 mm
Gewicht : 6,46 g
20240517_182328.jpg
20240517_182342.jpg...
2 Antworten
2008 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student Fr 27.12.24 22:20
Tausche Spiel Marken Nürnberg
Habe noch einige Spiel Marken aus Nürnberg Ø 19mm, eine aus München Ø 20mm.
Eventuell hat jemand was zum Tauschen, Sammle aber auch andere...
0 Antworten
33 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marcus1984 Di 07.05.24 15:05
Frage zu AGK und RIC² bzgl. Münzstätten
Erster Beitrag
Ich bräuchte eure Hilfe. Es geht einen AR Antoninian des Postumus mit dem Revers „SARAPI COMITI AVG, SARAPIDI COMITI AVG oder SERAPI COMITI AVG“....
Letzter Beitrag
... die scanne ich Dir aber hier nicht ein! ...
Einverstanden! :D
Gruß
Altamura
18 Antworten
4420 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2 Di 24.09.24 16:58
Luxemburg 10, 20 Cent und 2 Euro 2023: 2 Münzstätten
Erster Beitrag
Hallo,
eine wichtige oder interessante Info für die Umlaufmünzensammler:
Luxemburg gibt dieses Jahr 2-Euro-Münzen aus zwei verschiedenen...
Letzter Beitrag
Ich sehe gerade, 10 und 20 Cent sind ebenso davon betroffen.
MR
1 Antworten
3977 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student Sa 19.08.23 19:23
Alles rund um... IGEL
Erster Beitrag
Dieses Stück in PP lag beim Schutzgeld mit dabei.
Wenn einen die Autokorrektur zum Schutzgelderpresser oder -zahler macht… :mrgreen:
Nein, er...
Letzter Beitrag
Gastfreundschaft
20241004_210833.jpg
20241004_210821.jpg
Ich habe schon immer gewusst, dass Igel gastfreundlich sind. :lol:
9 Antworten
5281 Zugriffe
Letzter Beitrag von richard55-47 Mo 07.10.24 09:04
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder