Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Sa 29.04.23 09:12

Niederlande, Münzstätte Utrecht, Golddukat 1926.
6594.JPG
6593.JPG
Zuletzt geändert von olricus am Mo 01.05.23 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 8):
Steffl0815 (Sa 29.04.23 09:21) • züglete (Sa 29.04.23 09:23) • ischbierra (Sa 29.04.23 10:59) • TorWil (Sa 29.04.23 11:27) • ThomasM (Sa 29.04.23 13:21) • Chippi (Sa 29.04.23 15:00) • MartinH (Sa 29.04.23 16:09) • Numis-Student (Sa 29.04.23 16:16)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Sa 29.04.23 11:27

Trévoux, Double Tournois, Frankreich-Dombes, Gaston de Orleans:

Münzzeichen Aquädukt auf der RS
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
MartinH (Sa 29.04.23 16:09)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

heiheg
Beiträge: 416
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal

KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von heiheg » So 30.04.23 07:09

Hier eine Münze aus Xanten:
Xanten, erzbischöflich kölnische Münzstätte
Pfennig Hermann II. 1036-1056
Büste nach rechts mit Krummstab
Rv: Tempel
00107AR.jpg
Pfennig Xanten
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (So 30.04.23 08:29) • TorWil (So 30.04.23 09:17) • ischbierra (So 30.04.23 13:32) • olricus (So 30.04.23 15:12) • MartinH (So 30.04.23 22:59) • Chippi (Di 02.05.23 16:25)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1435
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3785 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » So 30.04.23 08:30

DSC_0436_1.jpg
DSC_0435_1_1.jpg
Neapel.
Königreich Beider Sizilien, Ferdinand II (1830-1859), 120 Grana, 1842, MIR 501.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 5):
Steffl0815 (So 30.04.23 09:15) • TorWil (So 30.04.23 09:17) • ischbierra (So 30.04.23 13:32) • olricus (So 30.04.23 15:12) • MartinH (So 30.04.23 22:59)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 30.04.23 09:14

Lima, 8 Reales, Peru, Karl IV.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
Steffl0815 (So 30.04.23 09:16) • Atalaya (So 30.04.23 09:25) • ischbierra (So 30.04.23 13:33) • olricus (So 30.04.23 15:12) • mimach (So 30.04.23 21:13)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 30.04.23 10:41

Das A für Antiochia, Römisches Kaiserreich, Diocletian 284 - 305, Follis ca.25 mm.
6635.JPG
6634.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
TorWil (So 30.04.23 11:00) • Atalaya (So 30.04.23 11:23) • ischbierra (So 30.04.23 13:33) • Steffl0815 (So 30.04.23 21:58)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 30.04.23 11:00

Avignon, 1/4 Groschen, Frankreich-Venaissin, Papst Urban V.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 30.04.23 11:23) • olricus (So 30.04.23 22:14)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » So 30.04.23 11:49

Das N für die Münzstätte Neapel:
Italien, Königreich beider Sizilien, Ferdinand II., 10 Tornesi 1851,
leider starke Umlaufspuren.
6629.JPG
6628.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
TorWil (So 30.04.23 12:13) • Atalaya (So 30.04.23 14:30) • Steffl0815 (So 30.04.23 21:58)

andi89
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von andi89 » So 30.04.23 12:10

Lyon (Lugdunum), Follis des Constantin I auf die Siege über die Sarmaten 322
IMG_0274d.jpg
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 7):
TorWil (So 30.04.23 12:13) • ischbierra (So 30.04.23 13:33) • Atalaya (So 30.04.23 14:30) • olricus (So 30.04.23 15:13) • Numis-Student (So 30.04.23 20:49) • MartinH (So 30.04.23 22:59) • Chippi (Di 02.05.23 16:26)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 30.04.23 12:13

Milet, Drachme, Ionia (ca. 250 v.Chr.):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
andi89 (So 30.04.23 12:43) • Atalaya (So 30.04.23 14:30) • olricus (So 30.04.23 15:13) • MartinH (So 30.04.23 22:59) • Chippi (Di 02.05.23 16:26)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2051
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Basti aus Berlin » So 30.04.23 21:07

OK, wieder geht es mit T = Theben

Herzogtum Athen
Guido II. der la Roche (1287–1308)
1 Denar (Ag) ND
Theben

Anbei Wappen des französischen Adelsgeschlechts, welches 1693 ausstarb.

Erworben 1998 oder 2000 für 1 DM in einer Kramkiste während eines Urlaubs in Antalya. Aufgrund der Inflation vor der Reform 2005 durfte man noch in DM bezahlen, das weiß ich noch. Bestimmung erfolgte erst 2020. Allerdings nicht durch mich selbst, sondern einen tollen User mit dem über die vergangenen Jahre tolle Freundschaft entstanden ist 😋

Damals beeindruckt hat mich (hatte erst mit Ammeln angefangen) die extreme Dunne, die unleserliche Schrift und das Fehlen von klaren Motiven. Denn auf römischen (um Christi Geburt), "alten" (Kaiserreich) und aktuellen exotischen türkischen Münzen war doch alles klar erkennbar und leserlich. Aber OK ... ich war halt 12, andere Gleichaltrige oder Ältere fingen erst mit 20 oder zur Wende hin an zu sammeln 😂

Jetzt folgt ein N. Darf ich bitten? 😃
Dateianhänge
Wappen_der_Familie_Du_Jarrys_Freiherren_von_La_Roche_1745-min.png
IMG_20230430_201604.jpg
IMG_20230430_201528-min.jpg
IMG_20230430_211315-min.jpg
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am So 30.04.23 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 7):
KarlAntonMartini (So 30.04.23 21:13) • olricus (So 30.04.23 21:39) • MartinH (So 30.04.23 22:58) • andi89 (Mo 01.05.23 09:18) • Mynter (Mo 01.05.23 15:31) • TorWil (Mo 01.05.23 19:50) • Chippi (Di 02.05.23 16:28)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 30.04.23 21:19

Nijmegen (Novio Magus), 2 Stuiver, Niederlande:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Steffl0815 (So 30.04.23 21:58) • olricus (So 30.04.23 22:14) • MartinH (So 30.04.23 22:58) • Atalaya (Mo 01.05.23 16:23)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 01.05.23 15:54

Das N für die römische Münzstätte SMNA Narbo (Narbonne) im jetzigen Frankreich.
Constantin I., AE 17/18, URBS ROMA, Romulus und Remus werde von einem Wolf gesäugt.
Prägung 330 bis 346 auch noch nach dem Tode des Kaisers.
6638.JPG
6639.JPG
Zuletzt geändert von olricus am Mo 01.05.23 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 2):
TorWil (Mo 01.05.23 16:01) • Atalaya (Mo 01.05.23 16:23)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mo 01.05.23 16:01

Elbing, 1/24 Taler, Gustav Adolf:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
Basti aus Berlin (Mo 01.05.23 16:03) • Atalaya (Mo 01.05.23 16:23) • olricus (Mo 01.05.23 20:37) • ischbierra (Mo 01.05.23 20:50) • MartinH (Mi 03.05.23 16:52)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von jot-ka » Mo 01.05.23 16:23

Gardelegen in der Altmark, Hohlpfennig um 1427
oben auf dem Rand 3 Gerten für "Garten (an)legen"
Gardelegen B2c.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Mo 01.05.23 18:21) • TorWil (Mo 01.05.23 19:50) • ischbierra (Mo 01.05.23 20:51) • Chippi (Di 02.05.23 16:28) • MartinH (Mi 03.05.23 16:51) • chevalier (Mo 22.05.23 20:07)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    2008 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Tausche Spiel Marken Nürnberg
    von Marcus1984 » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    33 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marcus1984
  • Frage zu AGK und RIC² bzgl. Münzstätten
    von justus » » in Römer
    18 Antworten
    4424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Luxemburg 10, 20 Cent und 2 Euro 2023: 2 Münzstätten
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    3977 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alles rund um... IGEL
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    9 Antworten
    5281 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder