Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Sa 19.08.23 14:28

Thessalonica(Thessaloniki, Thessalonike), Halbfollis, Byzanz, Mauricius Tiberius 582-602:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
züglete (Sa 19.08.23 14:41) • Chippi (Sa 19.08.23 15:07) • olricus (Sa 19.08.23 15:57) • Wurzel (Sa 19.08.23 22:23) • mimach (Mi 23.08.23 21:04) • MartinH (Mo 28.08.23 20:17)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mo 21.08.23 17:46

Ich nehme mal das A und zeige wieder ein Nominal aus Aurich, das aber
hier noch nicht eingestellt war:
Aurich, Preußen, Friedrich II., 1/6 Taler 1764 D, leider eine Lötspur auf
der Rückseite.
6821.JPG
6820.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
ischbierra (Mo 21.08.23 17:57) • Wurzel (Mo 21.08.23 18:11) • TorWil (Mo 21.08.23 18:33) • züglete (Mo 21.08.23 18:40) • Chippi (Mo 21.08.23 18:56) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mo 21.08.23 18:33

Hildesheim, 4 Pfennig, 1713:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
züglete (Mo 21.08.23 18:40) • Chippi (Mo 21.08.23 18:56) • olricus (Mo 21.08.23 21:26) • ischbierra (Mo 21.08.23 22:24) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 619
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3310 Mal
Danksagung erhalten: 2290 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von züglete » Mo 21.08.23 19:42

Mitawa(Mitau)
Herzogtum Kurland und Semgallen
Dwudenar(2 Pfennig) 1579
20230821_185014.jpg
20230821_185034.jpg
VS gekröntes SB, RS litauischer Reiter, darunter II
Die Zuweisung nach Mitau ist hier einfach, da unter Stefan Bathory(1576-86) keine Dwudenare für Litauen geprägt wurden.

Grüsse züglete
Zuletzt geändert von züglete am Mo 21.08.23 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
TorWil (Mo 21.08.23 20:19) • olricus (Mo 21.08.23 21:26) • ischbierra (Mo 21.08.23 22:24) • Chippi (Di 22.08.23 22:48) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mo 21.08.23 20:19

Apollonis, AE16, Lydia, 1 Jhd. v. Chr.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
züglete (Mo 21.08.23 20:22) • olricus (Mo 21.08.23 21:26) • Chippi (Di 22.08.23 22:48) • mimach (Sa 26.08.23 18:59) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5859
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3804 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Di 22.08.23 17:38

Simnan, Waliden, Emire von Astarabad, Walid 1358-1386 (760-788 AH), 6-Dirhem 1373 (775 AH), 4,28 gr.; Alb.2343,2
Dateianhänge
1358-1386 Wali, 6 Dirhem , 775 Somnan, Alb 2343,2(3).JPG
1358-1386 Wali, 6 Dirhem , 775 Somnan, Alb 2343,2(4).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
züglete (Di 22.08.23 18:43) • Chippi (Di 22.08.23 22:48) • olricus (Mi 23.08.23 09:32) • TorWil (Mi 23.08.23 09:53) • mimach (Sa 26.08.23 18:59) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 22.08.23 22:26

Neuenburg, 1 Kreuzer 1713 IP, Preußen unter Friedrich I. für das Fürstentum Neuenburg.
Leider schlecht erhalten, ich habe es trotzdem bei Künker in der Erhaltung "schön" erworben,
da es sehr selten ist.
6827.JPG
6826.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Di 22.08.23 22:49) • TorWil (Mi 23.08.23 09:53) • mimach (Sa 26.08.23 18:59) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16) • züglete (Di 29.08.23 05:56)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 23.08.23 09:53

Gulistan, Pul, Goldene Horde, Murid Khan (1363):
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
mimach (Mi 23.08.23 21:04) • olricus (Sa 26.08.23 09:34)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 24.08.23 17:55

Nicomedia, Follis, Rom Imperium, Licinius I. 308-324:
n.f.jpg
n.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
olricus (Sa 26.08.23 09:34) • MartinH (Mo 28.08.23 20:16) • mimach (Do 07.09.23 12:49)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Fr 25.08.23 16:50

Atarneos, AE16, Mysia, 3-2 Jhd. v. Chr.:
a.f.jpg
a.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
olricus (Sa 26.08.23 09:34)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1260
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4164 Mal
Danksagung erhalten: 4679 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Fr 25.08.23 23:29

Salzwedel, Brandenburg im 15. Jahrhundert, Adler im Strahlenrand mit Zollernschild
am oberen Rand, von Bahrfeld als unbestimmte Münzstätte angegeben, nach neueren
Veröffentlichungen Salzwedel zugeordnet. An Korrekturen bin ich immer interessiert.
6832.JPG
Zuletzt geändert von olricus am Sa 26.08.23 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
TorWil (So 27.08.23 20:40) • MartinH (Mo 28.08.23 20:15) • züglete (Di 29.08.23 05:55) • mimach (Do 07.09.23 12:49)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5859
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3804 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Sa 26.08.23 00:31

Leerwarden, Friesland, Bruno III. 1038-1057, Denar, 0,55 gr.; Dbg.502 var.
Dateianhänge
1038-1057 Bruno III. Denar, Leeuwarden, Lesch 304 var (1).JPG
1038-1057 Bruno III. Denar, Leeuwarden, Lesch 304 var (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Sa 26.08.23 09:27) • olricus (Sa 26.08.23 09:33) • MartinH (Mo 28.08.23 20:15) • züglete (Di 29.08.23 05:55)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2181
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3121 Mal
Danksagung erhalten: 5802 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 27.08.23 20:40

Nagybánya(Neustadt, Neustadtl), 1 Groschen, Transilvanien, Gabriel Bathory 1608-1613:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
MartinH (Mo 28.08.23 20:15) • ischbierra (Mo 28.08.23 23:01) • züglete (Di 29.08.23 05:55) • olricus (Mi 06.09.23 22:14)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

MartinH
Beiträge: 411
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1570 Mal
Danksagung erhalten: 2151 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Mo 28.08.23 20:15

Dann nehme ich L wie Leuven. Eine Pb/Sn-Brotmarke des Kapitels der Sint-Pieterskerk, Leuven o.J. für die Armenpflege
(Ende 16/Anfang 17. Jhdt.; Minard 322, Exemplar der website "lodenpenningen-belgie.be"; 20 mm, 3,84 g)
Leuven_1.jpg
Leuven-2.jpg
Die Vorderseite zeigt neben den Schlüsseln des St. Petrus, das Stadtwappen und BC = Brood caert. Auf der Rückseite eine verschliessbare Tasche. Die Sint-Pieterskirk ist bis heute unvollendet und ohne nennenswerte Türme. Aufgrund von unzureichenden Berechnungen und ungünstigen Bodenverhältnissen konnten die ursprünglich vorgesehenen 3 Türme nicht zu Ende gebaut werden, ein unvollendeter stürzte 1604 ein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Mo 28.08.23 20:56) • ischbierra (Mo 28.08.23 23:01) • züglete (Di 29.08.23 05:55) • TorWil (Mi 06.09.23 17:51) • olricus (Mi 06.09.23 22:14)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5859
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3804 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Di 29.08.23 21:39

Neuwied, Wied-Neuwied, Friedrich Alexander 1737-1791, 1/4 Stüber 1749, 1,81 gr.; KM 4
Dateianhänge
1737-1791 Friedrich Alexander, 0,25 Stüber 1749, KM 4 (1).JPG
1737-1791 Friedrich Alexander, 0,25 Stüber 1749, KM 4 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Di 29.08.23 21:50) • züglete (Mi 30.08.23 21:01) • MartinH (Mi 30.08.23 22:38) • TorWil (Mi 06.09.23 17:51) • olricus (Mi 06.09.23 22:14)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    2008 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Tausche Spiel Marken Nürnberg
    von Marcus1984 » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    33 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marcus1984
  • Frage zu AGK und RIC² bzgl. Münzstätten
    von justus » » in Römer
    18 Antworten
    4422 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Luxemburg 10, 20 Cent und 2 Euro 2023: 2 Münzstätten
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    3977 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alles rund um... IGEL
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    9 Antworten
    5281 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder