Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Fr 06.10.23 19:29

Sirmium, Siliqua, Römisches reich, Constantius II. 337-361 n. Chr.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
ischbierra (Fr 06.10.23 20:43) • Chippi (Fr 06.10.23 21:14) • andi89 (Sa 07.10.23 14:11) • MartinH (So 08.10.23 14:03) • olricus (Fr 13.10.23 21:22)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Sa 07.10.23 08:59

Mühlheim, Weisspfennig, Berg, Adolph IX. 1423-1437:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
didius (Sa 07.10.23 09:37)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 932
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 288 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von rati » Sa 07.10.23 10:44

Heute Köln-Mühlheim , nicht Mühlheim a.R.

andi89
Beiträge: 1859
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 455 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von andi89 » Sa 07.10.23 13:24

Mosul - Saif al-Din Ghazi II ( AH 565 - 567, AD 1170 - 1180) - Zengidische Atabegs von Mosul
AE-Dirham
AV: wa khamsami’a - thamân wa sittîn (und 500 - 8 und 60) - Männliche Frontalbüste mit türkischen Zügen leicht von links gesehen; Haare bilden auffälligen Knoten an Stirn und fallen zu beiden Seiten; darüber zwei Gestalten mit Flügeln, die sich in der Mitte berühren
RV: Ghâzî bin / al-Malik al-´âdil / al-´âlim Malik umarâ / al-sharq wa al-gharb / Tughril Tekîn Atâbeg // Mawdûd (links) / Ghâzî bin (darüber) / bin Zengî (rechts) - Ism und nasab des Ghazi II (links, darüber und rechts); vierzeilige Legende in einfachem Kufisch aus den dreigliedrigen laqabs des Ghazi II
gepr.: 568 / 1173 in Mosul
Durchmesser: 29,5 mm Gewicht: 14,20 g Stempelstellung: 9 h
Spengler & Sayles 60
IMG_0540d.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chippi (Sa 07.10.23 13:33) • MartinH (Sa 07.10.23 13:39) • ischbierra (Sa 07.10.23 13:55) • didius (So 08.10.23 07:40) • TorWil (So 08.10.23 09:31) • züglete (So 08.10.23 10:01) • mimach (Di 10.10.23 13:35) • olricus (Fr 13.10.23 21:22)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3791 Mal
Danksagung erhalten: 5854 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Sa 07.10.23 14:30

Lepanto, Epirus, Philipp von Tarent 1284-1307, Denar, 0,72 gr; MPL 111a
Dateianhänge
1294-1331 Philip v.Tarent, Denar, Metc.1104 (1).JPG
1294-1331 Philip v.Tarent, Denar, Metc.1104 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chippi (Sa 07.10.23 20:22) • andi89 (Sa 07.10.23 20:49) • didius (So 08.10.23 07:41) • TorWil (So 08.10.23 09:31) • züglete (So 08.10.23 10:01) • MartinH (So 08.10.23 14:03) • mimach (Di 10.10.23 13:35) • olricus (Fr 13.10.23 21:22)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 08.10.23 09:31

Olmütz (Olomouc), 3 Kreuzer (Groschen), Bistum Olmütz, Karl II v. Liechtenstein 1664-1695:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
züglete (So 08.10.23 10:02) • Chippi (So 08.10.23 13:51) • MartinH (So 08.10.23 14:03) • ischbierra (So 08.10.23 17:15) • mimach (Di 10.10.23 13:36) • olricus (Fr 13.10.23 21:22)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

MartinH
Beiträge: 405
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1536 Mal
Danksagung erhalten: 2108 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » So 08.10.23 14:02

"Z" wie Zürich. Eine einseitiger, sogenannter Wahlpfennig (Ag) des Großmünsterstiftes für die Wahl der Chorherren o.J. aus dem Anfang des 18. Jhdt. (Schweizer Medaillen 374, 24x22 mm, 6,22 g)
Zürich.jpg
Seit der Reformation bestand das Chorherrenstift zum Grossmünster, bis es 1833 aufgehoben wurde, noch aus 10 wirklichen Pfründeinhabern, nämlich dem Antistes und den zwei Archidiakonen (Erster Diakon, Vertreter des Bischofs) der Grossmünsterkirche, zwei Professoren der Theologie, einem Professor der Philosophie, einem Professor der griechischen Sprache, einem Professor der Physik, dem Pfarrer der Predigerkirche und dem Ludimoderator (Schulmeister) der carolinischen Schule.

Der Wahlpfennig ist unsigniert, Münzmeister war Hans Jacob I. Gessner (1706 - 1737).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 8):
Chippi (So 08.10.23 14:44) • Numis-Student (So 08.10.23 15:53) • TorWil (So 08.10.23 17:13) • ischbierra (So 08.10.23 17:15) • didius (So 08.10.23 21:49) • mimach (Di 10.10.23 13:36) • züglete (Mi 11.10.23 20:40) • olricus (Fr 13.10.23 21:22)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 08.10.23 17:13

Herat, Jital, Choresm-Schahs, Ala ad-Din Muhammad II. 1200-1220:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
didius (So 08.10.23 21:52) • MartinH (Mo 09.10.23 19:57) • mimach (Di 10.10.23 13:36) • olricus (Fr 13.10.23 21:23)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 10.10.23 05:23

Takinabad, Jital, Choresm-Schahs, Ala ad-Din Muhammad II. 1200-1220:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
ischbierra (Di 10.10.23 10:19) • mimach (Di 10.10.23 13:36) • Chippi (Di 10.10.23 16:05) • MartinH (Mi 11.10.23 20:37)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 10.10.23 05:26

Dawar, Jital, Choresm-Schahs, Ala ad-Din Muhammad II. 1200-1220:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
ischbierra (Di 10.10.23 10:20) • mimach (Di 10.10.23 13:36) • Chippi (Di 10.10.23 16:05) • MartinH (Mi 11.10.23 20:37) • züglete (Mi 11.10.23 20:40) • olricus (Mo 23.10.23 20:43)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1832
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 231 Mal
Danksagung erhalten: 1236 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von bernima » Di 10.10.23 08:08

Regensburg, Guldentaler 1578 aus 1577
005 - Kopie.JPG
006 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 7):
ischbierra (Di 10.10.23 10:20) • Chippi (Di 10.10.23 16:05) • MartinH (Mi 11.10.23 20:36) • züglete (Mi 11.10.23 20:39) • didius (Mi 11.10.23 23:43) • TorWil (Do 12.10.23 17:54) • olricus (Fr 13.10.23 21:23)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3791 Mal
Danksagung erhalten: 5854 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mi 11.10.23 14:19

Gnoien, Mecklenburg-Güstrow, Johann Albrecht II. 1610-1636, 3 Pfennig 1622, 1,8 gr.; KM 37
Dateianhänge
1610-1636 Johann Albrecht II. 3 Pfennig 1622 Gnoien,KM 37 (1).JPG
1610-1636 Johann Albrecht II. 3 Pfennig 1622 Gnoien,KM 37 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Mi 11.10.23 17:02) • MartinH (Mi 11.10.23 20:36) • züglete (Mi 11.10.23 20:40) • didius (Mi 11.10.23 23:43) • TorWil (Do 12.10.23 17:54) • olricus (Fr 13.10.23 21:23)

MartinH
Beiträge: 405
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1536 Mal
Danksagung erhalten: 2108 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Mi 11.10.23 20:36

Von Nürnberger sind ungewöhnlich viele Marken erhalten geblieben. Hier eine Marke in Klippenform des Heilig-Kreuz-Pilgerspitals, vermutlich aus dem 18. Jahrhundert. Es gibt sie häufig in Ag (Gebert 97, Slg Erlanger 887) und seltener und m.W. unediert in Messing. Die genaue Funktion dieser Marken ist mir leider nicht bekannt.
Nürnberg 1.jpg
Nürnberg 2.jpg
Das Spital wurde um 1352/53 durch Bertold Haller (ca. 1310–79), einem vermögenden Fernhändler, als Herberge für auswärtige "Pilger, Wallfahrer, arme Priester, Studenten und Schüler" gestiftet. 1364 übergab er die Stiftung samt der zugehörigen Kapelle an den Nürnberger Rat, doch blieb die Verwaltung faktisch der Familie vorbehalten, denn Bertold Haller hatte bestimmt, dass das Spital "zu allen Zeiten den ältesten von der Hallerischen Familie zum Verwalter haben" solle. Die Familie stelle in Folge mehrmals Mitglieder des Triumvirns.

Das Spital bot zeitweise rund 30 Betten für ein kostenloses Nachtquartier und richtete die Armenspeisung in der Karwoche anlässlich der damals in die Kompetenz der Kirche fallenden Sondersiechenschau aus. Diese erreichte ihren Höhepunkt um 1560/70, als jedes Mal rund 12.000–15.000, 1572 sogar über 24.000 Menschen vor allem mit Brot, Eiern und Bier verköstigt wurden.

Nach dem Übergang Nürnbergs an Bayern wurde das Heilig-Kreuz-Pilgerspital 1808 aufgelöst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 5):
züglete (Mi 11.10.23 20:40) • Chippi (Mi 11.10.23 22:00) • ischbierra (Mi 11.10.23 22:14) • TorWil (Do 12.10.23 17:54) • olricus (Fr 13.10.23 21:23)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2169
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3094 Mal
Danksagung erhalten: 5744 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 12.10.23 17:54

Genf, 1 Sol, Schweiz, Kanton Genf:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Do 12.10.23 18:27) • ischbierra (Do 12.10.23 18:35) • MartinH (Do 12.10.23 21:48) • olricus (Fr 13.10.23 21:23)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4131 Mal
Danksagung erhalten: 4641 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Do 12.10.23 22:29

Frankfurt, Preußen, 2 Taler (Doppeltaler) 1867 C, Wilhelm I.
DSCI0009.JPG
DSCI0008.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Do 12.10.23 22:34) • Chippi (Fr 13.10.23 00:08) • ischbierra (Fr 13.10.23 00:50) • TorWil (Fr 13.10.23 05:46)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
    von Rollentöter » » in Sonstiges
    345 Antworten
    35554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Schmuck rund um die Welt: nur mal herzeigen
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    1527 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Tausche Spiel Marken Nürnberg
    von Marcus1984 » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    33 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Marcus1984
  • Frage zu AGK und RIC² bzgl. Münzstätten
    von justus » » in Römer
    18 Antworten
    3394 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Luxemburg 10, 20 Cent und 2 Euro 2023: 2 Münzstätten
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    1 Antworten
    3668 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste