Liebe Forumsmitglieder!
Ich möchte mich irgendwann, wenn ich die Zeit finde, daran begeben, meine sehr umfangreiche Weltmünzensammlung der Neuzeit (also ab ca. 1500) auch für die Nachwelt vernünftig zu ordnen. Bislang habe ich die Münzen ganz analog im KM der verschiedenen Jahrhunderte angekreuzt, die eher wenigen Münzen von vor 1600 handschriftlich ergänzt und die Münzen in den BEBA-Kästen mit einer handschriftlichen Notiz versehen.
Meine Frage: Gibt es den KM komplett auch digital oder ein alternatives Werk, das die meisten Weltmünzen ab zumindest 1600 erfasst und Anmerkungen, Ergänzungen usw. zulässt?
Wie inventarisiert ihr euch Weltmünzen; und mit welchem System habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
AS
Inventarisierung Weltmünzensammlung
- Erdnussbier
- Beiträge: 2582
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Inventarisierung Weltmünzensammlung
Hallo antisto!
Für meine Weltmünzen nehme ich numista.
https://en.numista.com/
Vorteil: Kostenlos, man kann Anmerkungen reinschreiben und auch direkt den Erhaltungsgrad hinzufügen. Dazu eine sehr schöne Suchmaske auf der Seite.
Nachteil: Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Münzen die fehlen kann man aber selbst einfügen auf der Seite damit jeder was davon hat.
Grüße Erdnussbier
Für meine Weltmünzen nehme ich numista.
https://en.numista.com/
Vorteil: Kostenlos, man kann Anmerkungen reinschreiben und auch direkt den Erhaltungsgrad hinzufügen. Dazu eine sehr schöne Suchmaske auf der Seite.
Nachteil: Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Münzen die fehlen kann man aber selbst einfügen auf der Seite damit jeder was davon hat.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- edsc (So 07.05.23 17:01)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Inventarisierung Weltmünzensammlung
Danke für den Tipp! Kann man da auch Länder ergänzen? Manche sehr exotische, deren Prägungen ja eher privater Natur waren, tauchen ja selbst im KM nicht auf. Z.B. Lundy.
antisto
- Erdnussbier
- Beiträge: 2582
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 714 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Inventarisierung Weltmünzensammlung
Hi!
Das kann man selbst nicht aber wenn man Münzen davon hat und das anfragt geht das auch ganz schnell.
Ich muss aber sagen die Länderliste ist meiner Meinung nach recht ausführlich.
Wenn du welche hast die da noch nicht drin vorkommen - Glückwunsch zur Seltenheit!
Lundy gibt es z.B. bereits: https://en.numista.com/catalogue/lundy-1.html
Hier die ganze Liste:
https://en.numista.com/catalogue/index.php?ct=coin
Grüße Erdnussbier
Das kann man selbst nicht aber wenn man Münzen davon hat und das anfragt geht das auch ganz schnell.
Ich muss aber sagen die Länderliste ist meiner Meinung nach recht ausführlich.
Wenn du welche hast die da noch nicht drin vorkommen - Glückwunsch zur Seltenheit!
Lundy gibt es z.B. bereits: https://en.numista.com/catalogue/lundy-1.html
Hier die ganze Liste:
https://en.numista.com/catalogue/index.php?ct=coin
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- antisto (So 07.05.23 22:13)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- edsc
- Beiträge: 328
- Registriert: Di 12.02.13 00:21
- Wohnort: Günzburg
- Hat sich bedankt: 234 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Re: Inventarisierung Weltmünzensammlung
Außerdem kann man dort auch Bilder eigener Münzen anhängen. Ich kann Numista auch nur empfehlen!Erdnussbier hat geschrieben: ↑So 07.05.23 10:31Hallo antisto!
Für meine Weltmünzen nehme ich numista.
https://en.numista.com/
Vorteil: Kostenlos, man kann Anmerkungen reinschreiben und auch direkt den Erhaltungsgrad hinzufügen. Dazu eine sehr schöne Suchmaske auf der Seite.
Nachteil: Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Münzen die fehlen kann man aber selbst einfügen auf der Seite damit jeder was davon hat.
Grüße Erdnussbier
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Inventarisierung Weltmünzensammlung
Das klingt alles sehr gut.
Danke euch beiden für die Empfehlung!
Danke euch beiden für die Empfehlung!
antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste