
Wie gesagt, ich würde eine gewisse Summe an Stücken losschicken, die alle im gleichen Wertbereich "Grabbelkistenware" liegen, also ich schätze einmal, Katalogbewertungen von 0,10 bis 2 oder 3 Euro (ich werde aber nicht alle einzeln noch einmal nachschlagen und Werte dranschreiben

Diesmal wird es aber eine leichte Änderung der Tauschregeln geben: Da es sich beim Schweizer Franken um gültige Zahlungsmittel handelt, wird es zwei Teile geben.
Der eine Teil umfasst die ungültigen 1, 2 und 5 Rappen sowie die GÜLTIGEN 5 Rappen, da wird weiterhin 1 Stück gegen 1 Stück getauscht.
Der zweite Teil enthält die gültigen 10 Rappen bis 5 Franken. In diesem Album wird bitte nach NENNWERT getauscht. Also 27,80 Franken raus = 27,80 Franken rein (unabhängig von der Stückelung und auch Anzahl der enthaltenen Exemplare. Mir ist es egal, ob am Schluss 7x der 2 Franken 1972 drin ist.
Sinn ist es dann beim Album mit ungültigen Münzen, ein Stück raus = ein Stück rein


(Und wer 3 oder 5 schweizer Tauschmünzen zu wenig hat, kann mir eine PN senden, da werden wir auch eine Lösung finden

Wie gesagt, bei Flohmarkt-/Grabbelkistenware sehe ich keinen Sinn in aufwendigen Listen, eventuell noch mit genauen Erhaltungsangaben...
Ich sehe das eher pragmatisch: Ich schicke eine Zusammenstellung meiner Dubletten los, und ich würde mich a) freuen, wenn das Paket irgendwann zurückkommt (


Reihenfolge:
Numis-Student (Start)
Chippi
Gingko
Onkel
--> Nomeis
Numis-Student (Ende)