Mittelalterliche Münze? Vielleicht später? Ghoriden?
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Mittelalterliche Münze? Vielleicht später? Ghoriden?
Im Flug der mittelalterlichen Münzen bin ich auf eine gestoßen, mit der ich nicht umgehen kann. Ich kann keine gute Übereinstimmung finden. Am nächsten sind die Ghoriden oder Khwarizmshahs. Vielleicht ist einer meiner Kollegen bereits auf dieses Thema gestoßen. Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich recht habe oder ob ich meine Suche ändern sollte. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe. Gewicht 2,71 g, Durchmesser 15 mm
- ischbierra
- Beiträge: 5859
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3804 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Mittelalterliche Münze? Vielleicht später? Ghoriden?
Hallo Mario,
zunächst: das obere Bild steht Kopf. Bei Tye, Jitals, habe ich ein fast gleiches Stück gefunden. Er schreibt, auf der Vorderseite steht Ala-ud-din (Khwarezmshah), auf der Rückseite Jalal ud-din (Ghoride). Mit Fragezeichen packt er das Stück nach Bamiyan. Bei Tye hat es die Nr. 172.
Gruß ischbierra
zunächst: das obere Bild steht Kopf. Bei Tye, Jitals, habe ich ein fast gleiches Stück gefunden. Er schreibt, auf der Vorderseite steht Ala-ud-din (Khwarezmshah), auf der Rückseite Jalal ud-din (Ghoride). Mit Fragezeichen packt er das Stück nach Bamiyan. Bei Tye hat es die Nr. 172.
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- QVINTVS (Mo 04.09.23 21:23) • Mario75 (Mo 04.09.23 22:17)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 03.07.21 21:55
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Mittelalterliche Münze? Vielleicht später? Ghoriden?
Vielen Dank, ischbierra! Ich bin froh, dass ich mit meinem geringen Wissen so weit gekommen bin. Vielen Dank für den Hinweis auf den Katalog.ischbierra hat geschrieben: ↑Mo 04.09.23 18:30Hallo Mario,
zunächst: das obere Bild steht Kopf. Bei Tye, Jitals, habe ich ein fast gleiches Stück gefunden. Er schreibt, auf der Vorderseite steht Ala-ud-din (Khwarezmshah), auf der Rückseite Jalal ud-din (Ghoride). Mit Fragezeichen packt er das Stück nach Bamiyan. Bei Tye hat es die Nr. 172.
Gruß ischbierra

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 5 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 9 Antworten
- 1848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 1 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder