Würzburg Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 688
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3674 Mal
Danksagung erhalten: 2392 Mal

Würzburg Pfennig

Beitrag von züglete » So 01.10.23 19:43

Moin,
seit Jahren ruht dieser Pfennig als meiner Meinung nach Otto von Lobdeburg(Ewald 3601) unbeachtet im Kasten.
PXL_20231001_093400804.MP (1).jpg
PXL_20231001_093430264 (1).jpg
Kann ein Experte die Umschrift lesen und evtl. eine Nr. aus dem Ruß angeben? Ich sehe mir immer wieder Münzen dieser Zeit im Netz an, habe aber immer Probleme mit diesen kaum leserlichen Legenden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüsse züglete

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3722
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5830 Mal
Danksagung erhalten: 5072 Mal

Re: Würzburg Pfennig

Beitrag von Lackland » Di 17.10.23 23:37

Hallo,
um das Bruno-Monogramm herum müsste + VVIRCEBURG zu entziffern sein (mit etwas Phantasie)… Die Umschrift der Vs. ist gar nicht mehr zu erkennen, sollte aber + OTTO PISCOPVS heißen. Katalog Ewald 3600 oder 3601.
Insgesamt noch eine recht hübsche ansprechende Mittelaltermünze!
Viele Grüße
Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
züglete (Mi 18.10.23 18:45)
cogito ergo sum René Descartes

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder